Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktoren AKH-0800.02 und AKH-0600.02 unterschiedliche LEDs im Betrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktoren AKH-0800.02 und AKH-0600.02 unterschiedliche LEDs im Betrieb

    Hallo zusammen,

    ich habe die beiden o.g. Aktoren bei mir im Betrieb. Den 8er im EG und den 6er im OG. Was ich nun seltsam finde ist, dass der 8er immer alle LEDs eingeschaltet hat, während der 6er alle LEDS ausgeschaltet hat, wenn gerade NICHT geheizt wird. Dies ist unabhängig vom Sommer/Winterobjekt.

    Konfiguriert sind die beiden Aktoren wie folgt:

    Alle Stellventile sind 230V und (leider) NC. Nicht angeklemmte Kanäle sind als "Kanal nicht aktiv" konfiguriert. Für jeden beelgten Kanal ist der interne Regler aktiv. Temperaturmesswerten bekommen sie von den MDT Glastaster 2 in den jeweiligen Räumen alle 5min oder bei Änderung von 0,1°C.
    Die Sollwertverschiebung erfolgt über 1-Bit Objekte durch die Glastaster 2.

    8er:
    - Belegt sind: A, B, D, E, F (ja ein 6er hätte es getan, einfach zu früh bestellt bevor die Heizkreise feststanden). C ist frei weil der von mir vorkonfiguriert wurde, dann aber nicht gebraucht wurde, und da ich die Gruppenaddresszuordnung nicht neu erstellen wollte, habe ich den beim Anklemmen einfach frei gelassen.
    - An Klemme 3 und 9 habe wie wie im Handbuch beschrieben die Phase aufgelegt.

    6er:
    - Belegt sind: A, B, C, D.
    - An Klemme 4 liegt die Phase an.

    Die Phasen kommen alle vom selben RCD.

    Stelle ich das Sommer/Winterobjekt auf "Winter" und erhöhe in den Raumthermostaten die Soll-Temperatur deutlich über die Ist-Temperatur, so fahren die Ventile wie gewünscht auf. Korrigiere ich die Soll-Temperatur wieder unter die Ist-Temperatur, so fahren die Ventile wieder zu.

    Nun das seltame: Beim 6er Aktor leuchtet die Kanal LED wenn er das Ventil öffnet und heizt und es geht danach auch wieder aus wenn er nicht mehr heizt. Beim 8er hingegen ändert sich an der LED gar nichts, allerdings wird das Ventil korrekt angesteuert.

    Ich dachte zunächst dass meine Aktoren gar nicht funktionieren weil sie die LEDs unterschiedlich anzeigen. Aber sie funktionieren.

    Hat jemand eine Idee weshalb sich die LEDs der Aktoren unterschiedlich verhalten?

    #2
    Schau mal ob die HW-Revision unterschiedlich ist. Sticker auf der Seite.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Das Verhalten der LEDs sollte gleich sein, egal welche HW-Version.
      Schalten die LEDs am 8 fach Aktor überhaupt aus, oder sind sie immer dauerhaft an?
      Du kannst mal die 230V abschalten, dann müssen die LEDs alle blinken und den 230V Ausfall anzeigen.
      Wenn nicht => goto Support. Wenn ja, sollte es an den Einstellungen oder GA liegen. Da hilft die Diagnose weiter.
      Zuletzt geändert von hjk; 15.08.2019, 19:49.

      Kommentar


        #4
        hjk Danke für den Hinweis zum Testen. Wenn ich die 230V tot lege dann blinkt der 6fach Aktor korrekterweise und signalisiert den Ausfall. Die LEDs des 8-fach Aktors bleiben jedoch an.

        Soll ich mich damit gleich an euren Support wenden oder bei dem Shop wo ich ihn gekauft habe (Voltus)?

        Kommentar


          #5
          Das klärst du am besten direkt mit dem MDT Support.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Support geht schneller (Herstellergarantie), Voltus geht auch (gesetzliche Gewährleistung).
            Du kannst das Gerät mit Rechnungskopie direkt an MDT Abteilung RMA senden. Dann ist die Zeit Voltus zu MDT und zurück eingespart.

            Kommentar


              #7
              Danke! Super Support!

              habe es nun zwecks Gewährleistung über Voltus angetriggert. Noch haben wir keinen Winter, also kommt es auf einen tag mehr oder weniger nicht an ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X