Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA RF Tastsensor Applikationsprogramm schlägt fehl bei Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA RF Tastsensor Applikationsprogramm schlägt fehl bei Programmierung

    Hallo

    Ich habe zwei GIRA RF Tastsensoren 1-fach (5101 00). Physikalische Adresse ist vergeben. Soweit kein Problem.
    Möchte ich nun ein Applikationsprogramm laden, schlägt dies fehl mit der Meldung:
    Programmieren (Appl) fehlgeschlagen
    Das Applikationsprogramm kann nicht in dieses Gerät geladen werden (ein benötigtes Property , z.B. PORTADDR, hat einen ungültigen Wert)



    Selbst, wenn ich alle Parameter im Default lasse, bekomme ich kein Applikationsprogramm auf diesen Taster.

    Hatte dies schon mal jemand?

    #2
    was sagt er denn wenn du beides gleichzeitig programmierst?

    Kommentar


      #3
      Das gleiche leider.

      Kommentar


        #4
        Welche ETS Version? Programmierst du über einen Medienkoppler? Welchen?

        Wie hast du die physikalische Adresse programmiert?

        Kommentar


          #5
          - ETS Version 5.7.2 (Build 743)
          - Als RF Medienkoppler kommt ein MDT RF-LK001.02 zum Einsatz
          - Ich hab den Taster aus dem Katalog in die RF Linie gezogen und die physikalische Adresse festgelegt, den Programmierknopf gedrückt und gesagt, er soll die pyhsikalische Adresse programmieren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von sondey Beitrag anzeigen
            - Ich hab den Taster aus dem Katalog in die RF Linie gezogen und die physikalische Adresse festgelegt, den Programmierknopf gedrückt und gesagt, er soll die pyhsikalische Adresse programmieren.
            und das hatte geklappt? ohne Fehler? Wenn ja, dann programmiere mal "beides gleichszeitig" (Physikalische Adresse & Applikation)

            Kommentar


              #7
              Das hat geklappt, ja.
              Beides gleichzeitig schlägt fehl.

              Kommentar


                #8
                OK ... dann versuche mal folgendes

                - beim Medienkoppler die TP- und die RF-Seite auf alles weiterleiten stellen
                - Mediekoppler programmieren!!! (Appl)
                - Mediekoppler und den Taster näher zusammen bringen
                - Taster Appl. programmieren

                ... wie hat es bis hier hin geklappt?

                Kommentar


                  #9
                  Leider ebenfalls negativ.
                  Medienkoppler kein Problem mit der Programmierung. Die Geräte liegen keine 20 cm entfernt voneinander. Das war auch eine meiner ersten Ideen.
                  Bei der Programmierung des Tasters wieder der gleiche Fehler.

                  Kommentar


                    #10
                    dann stimmt was nicht mit dem Taster, deiner Applikation dafür oder dem Medienkoppler

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe nochmal geschaut.
                      Was kann es denn sein? Hat noch jemand eine Idee?

                      Kommentar


                        #12
                        Naja ... ich würde dir gerne helfen wollen ... dein System ist für mich aber Blackbox! Da fehlen mir irgendwie Informationen, um Ideen über mögliche Fehlerquellen zu entwickeln... sonst versuche es doch beim Gira Support

                        Kommentar


                          #13
                          ich hatte ähnlicher Probleme über IP-Control Center, habe dann mit der USB Schnittstelle geladen und da ging alles

                          Kommentar


                            #14
                            hatte gerade auch auch einen Gira KNX RF 5103 00 (RF Tastsensor 3fach) nicht über den MDT KNX RF+ Funk Linienkoppler (RF-LK001.02) programmiert bekommen...

                            - PA-Programmierung klappte
                            - Erstprogrammierung der Applikation über den MDT RF LK klappte nicht. LK wurde vorher natürlich nochmals selbst programmiert (Filtertabelle).
                            - Erstprogrammierung des Tastsensors über den Gira KNX RF USB Stick klappte aber sofort
                            - Weitere Umprogrammierungen der App klappten danach dann auch über den MDT LK

                            Kommentar


                              #15
                              Muß man den batteriebetriebenen Gira-Taster eigentlich irgendwie "aufwecken", bevor man ihn programmieren kann?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X