Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Jalousieaktor fährt nur noch runter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Jalousieaktor fährt nur noch runter

    Hallo zusammen, ich besitze mehrere (2) ABB JRA/S6.230.3.1 Jalousieaktoren, nun habe ich seit gestern das Problem das einer der Aktorkänale nicht mehr schaltet, sprich der Kanal "IJ" fährt nur noch runter.

    Da ich mich derzeit noch in der Bauphase befinde und vorerst nur einen Schalter (MDT GT2) in Betrieb habe probiere ich alle möglichen Schalter und Funktionen durch. Der zuvor noch funktionierende Aktorkanal geht aber seit heute nicht mehr. Er schaltet nicht (gemessen). Woran kann das liegen? Ist der Aktor defekt? Woran kann ich es erkennen?

    Auch eine testweise angelegte GA mit Referenzfahrten und mehreren Aktor Kanälen (Jalousien) hat gezeigt das alle anderen gleich eingestellten Kanäle funktionieren, nur dieser eine Kanal "I" für die Auf-Bewegung reagiert nicht mehr.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    VG
    Matthias

    #2
    Und was zeigen die LED's an?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Und was sagt die Spannung am Ausgang?
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Am Ausgang für die Aufwärts Bewegung liegt keine Spannung an. LED´s bestitzt der Aktor nicht.

        Kommentar


          #5
          Tja, dann ist entweder das Relais kaputt oder es ist was falsch parametriert....
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Habe jetzt etwas herum probiert und seit ich die Funktion "Position nach Referenzfahrt" deaktiviert habe kann ich ihn zumindest wieder über die ETS hoch fahren lassen. Am Schalter fährt er aber nur nach unten.... ich denke aber das es nur noch eine Einstellung am Schalter sein kann.
            Zuletzt geändert von Mato85; 16.08.2019, 19:25.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Mato85 Beitrag anzeigen
              LED´s bestitzt der Aktor nicht.

              dann hast das falsche modell bestellt, siehe mein footer...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Es gibt nur eine Version von dem aktor und dieser hat keine LED‘s außer die Prog. Taste. ????
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Mato85 Beitrag anzeigen
                  Es gibt nur eine Version von dem aktor und dieser hat keine LED‘s außer die Prog. Taste. ????
                  Ich nehm immer die JRA/S8.230.2.1

                  Jalousieaktor.jpg
                  Die Aktoren haben LED's sowie auch Handbedienung. Hilft auf der Baustelle und beim Fehlersuchen. Ok, das nützt Dir jetzt auch nicht weiter, nur zur Info...

                  Zitat von Mato85 Beitrag anzeigen
                  ich denke aber das es nur noch eine Einstellung am Schalter sein kann.
                  Was sagt denn der Busmonitor?
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Den hätte ich genommen wenn ich nicht die binäreingänge gebraucht hätte ????

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Mato85 Beitrag anzeigen
                      Den hätte ich genommen wenn ich nicht die binäreingänge gebraucht hätte ????

                      Binäreingänge gibts bekanntlich auch als separate Module

                      Nennt man Flexibilität und Risiko-Splitting
                      Jetzt musst Du nämlich bei einem Gerätefehler mindestens doppelt so viele Klemmen lösen
                      Zuletzt geändert von concept; 18.08.2019, 17:26. Grund: Typo
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X