Hallo zusammen,
da es bei uns bald mit der Elektrorohinstallation los geht kommt so langsam die Panik auf etwas vergessen oder eine pfiffige Lösung übersehen zu haben.
So haben wir in unserer aktuellen Planung keinerlei Präsenzmelder vorgesehen - da hier aber viele User Präsenzmelder quasi als das Herzstück eines intelligenten Hauses ansehen bin ich jetzt etwas verunsichert und überlege wo ich noch welche sinnvoll einsetzen könnte, komme aber auf keine wirklich schlaue Idee.
Das Problem liegt im Wohnkonzept - wir bauen eine Etage eines alten Industriegebäudes (ehemalige Brauerei) um. Die Wohnung besteht im Endeffekt nur aus einem einzigen großen Raum mit 21 x 17 m und bis zu 9 m Raumhöhe (bei gewölbter Decke).
Das mittlere Drittel des Raums wird von einer bis auf 2 Stützen freitragenden Galerie überspannt, so dass sich im Endeffekt 4 Wohnbereiche ergeben:
1. Bereich: 7 x 17 m, 9 m hoch mit Eingangsbereich, Fitness, Wellness
2. Bereich: 7 x 17 m, 2,80 m hoch (unter der Galerie) mit Küche
3. Bereich: 7 x 17 m, 9 m hoch mit Wohn- und Essbereich
4. Bereich: 7 x 17 m, 5,70 m hoch (auf der Galerie) mit Schlafbereich
Der einzige Bereich in dem man hier (unserer Einschätzugn nach) sinnvoll PMs anbringen könnte wäre also der Kochbereich unter der Galerie - hier haben wir aber darauf verzichtet, weil wir nicht wollen, dass jedes Mal wenn wir z.B. nur kurz vom Esstisch aufstehen um Salz zu holen oder auf die Toilette zu gehen (die liegt im Wellnessbereich) irgendeine Beleuchtung angeht. Außerdem haben wir einen Hund.
Die einzigen Bereiche in denen PMs Sinn machen könnten wären einige kleinere abgeschlossene Räume die an den Rändern abgetrennt sind wie z.B. Gästebad oder Hauswirtschaftsraum. Hier haben wir aber wiederum das Problem, dass diese teilweise großflächig verglast sind und ein PM daher auch anspringen würde, wenn man nur außen am Raum vorbei geht.
Gesteuert werden soll das ganze Licht daher primär über Taster und das iPhone, dass sowohl meine Frau und auch ich immer in der Tasche haben (für den Fall, dass man zu faul zum Aufstehen ist).
Hat hier irgendjemand für solche Situationen schon pfiffigere Lösungen umgesetzt?
Und gibt es irgendeinen flächenbündigen PM, bei dem ich einzelne Richtungen ausklammern kann (für das Glasscheiben Problem)?
Torsten
da es bei uns bald mit der Elektrorohinstallation los geht kommt so langsam die Panik auf etwas vergessen oder eine pfiffige Lösung übersehen zu haben.
So haben wir in unserer aktuellen Planung keinerlei Präsenzmelder vorgesehen - da hier aber viele User Präsenzmelder quasi als das Herzstück eines intelligenten Hauses ansehen bin ich jetzt etwas verunsichert und überlege wo ich noch welche sinnvoll einsetzen könnte, komme aber auf keine wirklich schlaue Idee.
Das Problem liegt im Wohnkonzept - wir bauen eine Etage eines alten Industriegebäudes (ehemalige Brauerei) um. Die Wohnung besteht im Endeffekt nur aus einem einzigen großen Raum mit 21 x 17 m und bis zu 9 m Raumhöhe (bei gewölbter Decke).
Das mittlere Drittel des Raums wird von einer bis auf 2 Stützen freitragenden Galerie überspannt, so dass sich im Endeffekt 4 Wohnbereiche ergeben:
1. Bereich: 7 x 17 m, 9 m hoch mit Eingangsbereich, Fitness, Wellness
2. Bereich: 7 x 17 m, 2,80 m hoch (unter der Galerie) mit Küche
3. Bereich: 7 x 17 m, 9 m hoch mit Wohn- und Essbereich
4. Bereich: 7 x 17 m, 5,70 m hoch (auf der Galerie) mit Schlafbereich
Der einzige Bereich in dem man hier (unserer Einschätzugn nach) sinnvoll PMs anbringen könnte wäre also der Kochbereich unter der Galerie - hier haben wir aber darauf verzichtet, weil wir nicht wollen, dass jedes Mal wenn wir z.B. nur kurz vom Esstisch aufstehen um Salz zu holen oder auf die Toilette zu gehen (die liegt im Wellnessbereich) irgendeine Beleuchtung angeht. Außerdem haben wir einen Hund.
Die einzigen Bereiche in denen PMs Sinn machen könnten wären einige kleinere abgeschlossene Räume die an den Rändern abgetrennt sind wie z.B. Gästebad oder Hauswirtschaftsraum. Hier haben wir aber wiederum das Problem, dass diese teilweise großflächig verglast sind und ein PM daher auch anspringen würde, wenn man nur außen am Raum vorbei geht.
Gesteuert werden soll das ganze Licht daher primär über Taster und das iPhone, dass sowohl meine Frau und auch ich immer in der Tasche haben (für den Fall, dass man zu faul zum Aufstehen ist).
Hat hier irgendjemand für solche Situationen schon pfiffigere Lösungen umgesetzt?
Und gibt es irgendeinen flächenbündigen PM, bei dem ich einzelne Richtungen ausklammern kann (für das Glasscheiben Problem)?
Torsten
Kommentar