Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner SUNTRACER KNX sl basic: Programmierung des Windalarms?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elsner SUNTRACER KNX sl basic: Programmierung des Windalarms?


    Zuletzt geändert von Rince; 21.08.2019, 08:05.

    #2
    Zitat von Rince Beitrag anzeigen
    und der Schaltausgang soll bei Änderung senden.
    Schau mal, ob du das auf "zyklisch und bei Änderung" ändern kannst.

    Grund: Dein Jalousieaktor hat eine Überwachung, die nach deiner Parametrierung

    Zitat von Rince Beitrag anzeigen
    - Am Jalousieaktor gibt es die Eingänge A-F zur Sicherheit. Dort steht als Aktion "AUF" und alle 120 Sekunden prüfen (Standard).
    nach 120s ohne Meldung auf der Wind-GA den Windalarm auslöst. Deine Wetterstation musst also zyklisch eine 0 senden, wenn kein Windalarm ist.

    Kommentar


      #3
      Die Einstelleung wird man unter Fassade / Fassade *Nr. Sicherheit / finden. Unter Sendeverhalten der Sicherheit und Alarm Statusobjekte kannst du die von Volker beschriebenen Änderungen vornehmen. Ich halte 2min für deutlich zu kurz und habe deshalb die Zeit beim Aktor und bei der Wetterstation deutlich länger eingestellt. Ich würde den Aktor so einstellen, dass er min. zwei Telegramme abwartet bis er auslöst.

      Kommentar


        #4
        Hmm, ich habe es auf "zyklisch und bei Änderung" gesetzt, trotzdem habe ich dieselbe Reaktion - die Jalousien lassen sich nicht mehr mit den Tastern steuern, sie sind alle oben.
        Darf / sollte ich dafür nicht Sicherheit nehmen?

        Kommentar


          #5
          Schau mal auf den Gruppenmonitor, was da genau gesendet wird.

          Kommentar


            #6
            Hier ein Screenshot. Ich habe nach Gruppenadresse 5/0/1 (Windalarm) gefiltert; 1.1.24 ist meine Wetterstation. Die sendet auf der Gruppenadresse immer $00 Aus.

            Das sieht für mich so aus wie ich es erwarte - kein Wind bzw. sehr wenig und daher kein Grund, die Jalousien hoch zu fahren.


            ets5.png

            Hier dann noch der Screenshot vom Grenzwert 1:

            ets5a.png

            Kommentar


              #7
              Und wie schaut die Parametrierung des Jalousieaktors aus? Hast Du einen Linienkoppler in deiner Anlage? Wenn ja, programiere den mal neu. Mit 7,5 m/s wirst Di sicher auch nicht glücklich.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                hier der Jalousieaktor:

                ets5b.png

                Und der Sicherheitskanal:

                ets5c.png


                Einen Linienkoppler habe ich (bisher) nicht, das ist quasi alles eine recht flache Hierarchie.

                Die 7.5m/s will ich auch anpassen - aber bei denen gehe ich von aus dass normalerweise die Jalousien nicht sofort blockiert werden.

                Kommentar


                  #9
                  Sorry. Ich hatte nicht gesehen, dass du die Suntracer KNX sl basic hast. Die hat ja keine Fassadensteuerung. Damit ist sollte der Schaltausgang Wind Genzwert 1 richtig sein.
                  Bist du dir sicher, dass du den Jalousieaktor auch auf die gleiche Gruppenadresse gelegt hast?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo RBender, ich bin mir ziemlich sicher (schaue aber gerne zuhause nochmal nach). Ich würde davon ausgehen dass dieselbe Gruppenadresse verwendet wird, weil erst wenn ich die Jalousieaktoren auf die Gruppenadresse lege, ich diese nicht mehr per Wandtaster steuern kann. Das geht erst wieder wenn ich sie wieder rausprogrammiere..

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mir jetzt mal die Applikation installiert, die Bezeichnungen sind bei mir leicht anders, ich habe Version 2.0 für die App.
                      Poste doch mal bitte die KOs des Aktors - gefühlsmäßig hast du noch irgendwo eine Sperre / Freigabe mit eingebaut - eventuell die selbe GA wie für den Windalarm genommen.

                      Mach auch mal bitte einen Reset des JAL Moduls (Strg-R) und beobachte genau, was dann auf dem Busmonitor los ist.

                      Was passiert, wenn du in der ETS direkt einen Befehl auf die KOs Auf/Ab und Position Anfahren schickst?

                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Rince Beitrag anzeigen
                        Ich würde davon ausgehen dass dieselbe Gruppenadresse verwendet wird, weil erst wenn ich die Jalousieaktoren auf die Gruppenadresse lege, ich diese nicht mehr per Wandtaster steuern kann. Das geht erst wieder wenn ich sie wieder rausprogrammiere..
                        Naja das klingt aber doch unlogisch. Wenn die Verknüftung mit der Gruppenadresse fehlt, dann kann der Aktor ja keine "Lebenszeichen" bekommen und geht erst recht in den "Sicherheitsmodus".

                        Kommentar


                          #13
                          So... das Zurücksetzen hat nix gebracht, aber hier ist der Auszug des Gruppenmonitors,, gestartet kurz vor dem Zurücksetzen:

                          ets5d.png

                          Und hier sind die Angaben für den Aktor:

                          ets5e.png


                          5/0/1 ist die Gruppenadresse des Windalarms; der ist momentan so beschaltet:


                          ets5f.png

                          Von der Applikation habe ich bei Elsner nur die 1.0 gefunden, meine ETS5 kennt daher auch nur die 1.0
                          Der JAL hat die Programmversion 1.2

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Die 5/0/1 gehört auf alle Sicherheitsobjekte. So wird das nix.

                            Kommentar


                              #15
                              Der Aktor macht genau das, was du programmiert hast, mit dem Aus-Signal fährt der Rollladen nach oben. Sie wären bei Wind dann runtergefahren. Die Lösung hat Vento schon geschrieben.

                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X