Hallo zusammen,
da ich bisher viele Kommentare aus dem Forum nutzen und damit auch Probleme lösen konnte, hielt ich mich bisher sehr zurück. Jetzt bin ich aber an einem Punkt, wo ich Hilfe brauche.
Ich habe seit ca. zwei Jahren mein eigenes Häuschen selbst mit KNX ausgestattet und programmiert, was auch alles prima funktioniert.
Da ich auch seit längerem schon (privat und beruflich) mit Programmierung unter VB.net zutun habe, möchte ich dies jetzt gerne kombinieren. Ich möchte meine eigene kleine Visu programmieren und dazu mit VB.net auf den Bus Befehle senden und empfangen.
Ich habe bereits viel im Internet gestöbert und gesucht. Bin im Moment auf dem Stand das Ganze über den Falcon zu lösen hängen geblieben. Vielleicht macht die viele Suche aber auch blind und hier stoße ich an meine Grenzen. Bereits an der Verbindung zu meinem KNX/IP Router (Merten 680329) scheitert es. Hier fehlt mir ein bisschen die
Hat jemand da ein Beispiel oder eine Link, wo ich was dazu in vb.net finden kann? Vielleicht auch eine andere Möglichkeit, eine Visu über VB.net zu programmieren.
Vielen Dank schon mal
Grüße Daniel
da ich bisher viele Kommentare aus dem Forum nutzen und damit auch Probleme lösen konnte, hielt ich mich bisher sehr zurück. Jetzt bin ich aber an einem Punkt, wo ich Hilfe brauche.
Ich habe seit ca. zwei Jahren mein eigenes Häuschen selbst mit KNX ausgestattet und programmiert, was auch alles prima funktioniert.
Da ich auch seit längerem schon (privat und beruflich) mit Programmierung unter VB.net zutun habe, möchte ich dies jetzt gerne kombinieren. Ich möchte meine eigene kleine Visu programmieren und dazu mit VB.net auf den Bus Befehle senden und empfangen.
Ich habe bereits viel im Internet gestöbert und gesucht. Bin im Moment auf dem Stand das Ganze über den Falcon zu lösen hängen geblieben. Vielleicht macht die viele Suche aber auch blind und hier stoße ich an meine Grenzen. Bereits an der Verbindung zu meinem KNX/IP Router (Merten 680329) scheitert es. Hier fehlt mir ein bisschen die
Dokumentation
für VB.net. Der Ansatz (vielleicht auch das Verständnis) für den Verbindungsaufbau bekomme ich nicht hin. Ein Sample-Code in C# konnte ich finden, komme damit aber nicht wirklich weiter. Hat jemand da ein Beispiel oder eine Link, wo ich was dazu in vb.net finden kann? Vielleicht auch eine andere Möglichkeit, eine Visu über VB.net zu programmieren.
Vielen Dank schon mal
Grüße Daniel
Kommentar