Guten Tag
Ich hab mich in letzter Zeit mit Szenen befasst. Im speziellen mit den 1 Byte Szenenobjekten. Ich habe eigentlich jedes Aktor Szeneobjekt in eine eigene GA gelegt und rufe diese nun über den EibPC auf. Auslöser sind natürlich auch 1 Byte Objekte (z.B. des Zennio Z38i oder das PROKNX Interface); die Szenennummer 1-64, bzw. deren Lernmodi.
Nun würde mich interessieren was den wohl der klassische KNX Weg ist so was zu realisieren. Arbeitet man hier mit nur einer GA und fügt alle Szenenobjekte der Aktoren dort hinzu? Oder wie macht ihr das?
Ich besitzte auch noch Dimmaktoren bei denen sich Reaktionen auf gewisse Szenen nicht unterdrücken lässt (unterstützt allerdings nur Szenen 1 - 8). Da werde ich wohl Szenen die diese nicht berücksichtigen sollen in einem anderen Bereich abspeichern müssen.
Vielen Dank für Euren Input im Voraus.
Gruss,
Martin
Ich hab mich in letzter Zeit mit Szenen befasst. Im speziellen mit den 1 Byte Szenenobjekten. Ich habe eigentlich jedes Aktor Szeneobjekt in eine eigene GA gelegt und rufe diese nun über den EibPC auf. Auslöser sind natürlich auch 1 Byte Objekte (z.B. des Zennio Z38i oder das PROKNX Interface); die Szenennummer 1-64, bzw. deren Lernmodi.
Nun würde mich interessieren was den wohl der klassische KNX Weg ist so was zu realisieren. Arbeitet man hier mit nur einer GA und fügt alle Szenenobjekte der Aktoren dort hinzu? Oder wie macht ihr das?
Ich besitzte auch noch Dimmaktoren bei denen sich Reaktionen auf gewisse Szenen nicht unterdrücken lässt (unterstützt allerdings nur Szenen 1 - 8). Da werde ich wohl Szenen die diese nicht berücksichtigen sollen in einem anderen Bereich abspeichern müssen.
Vielen Dank für Euren Input im Voraus.
Gruss,
Martin
Kommentar