Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen - der klassische KNX Weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Szenen - der klassische KNX Weg

    Guten Tag

    Ich hab mich in letzter Zeit mit Szenen befasst. Im speziellen mit den 1 Byte Szenenobjekten. Ich habe eigentlich jedes Aktor Szeneobjekt in eine eigene GA gelegt und rufe diese nun über den EibPC auf. Auslöser sind natürlich auch 1 Byte Objekte (z.B. des Zennio Z38i oder das PROKNX Interface); die Szenennummer 1-64, bzw. deren Lernmodi.

    Nun würde mich interessieren was den wohl der klassische KNX Weg ist so was zu realisieren. Arbeitet man hier mit nur einer GA und fügt alle Szenenobjekte der Aktoren dort hinzu? Oder wie macht ihr das?

    Ich besitzte auch noch Dimmaktoren bei denen sich Reaktionen auf gewisse Szenen nicht unterdrücken lässt (unterstützt allerdings nur Szenen 1 - 8). Da werde ich wohl Szenen die diese nicht berücksichtigen sollen in einem anderen Bereich abspeichern müssen.

    Vielen Dank für Euren Input im Voraus.

    Gruss,

    Martin

    #2
    Hallo Martin,
    ich lege für jeden Raum eine GA für Szenen an, wobei dann die "0", also die Szene Nº1 bei allen "Aus" ist.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      GA "Szene Wohnen" kommen alle Lichtszenennebenstellen rein die angesprochen werden müssen. Durch die Szenennummer kann dann die Stimmung wie Essen, Lesen, TV udg. aufgerufen werden.

      So fahre ich dann auch bei größeren Szenen fort. In die GA "Lebensbereich" kommen alle Lichtszenennebenstellen rein sie angesprochen werden um einen größeren Bereich wie Essen, Küche und Wohnen (was oft ein Bereich ist) auf einmal anzusprechen.

      Das schöne an der Byte Szene ist, eben nur mit einer GA arbeiten zu müssen.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank Klaus und Axel für eure Antworten. Habe mir auch gedacht dass meine EibPC Szenenlösung wahrscheinlich ein bisschen ein over-kill ist - mal abgesehen von den TCP Kommandos die ich an den irTrans bzw. Squeezebox sende beim Eingang bestimmer Szenen; den Rest sollte ich wahrscheinlich über den ETS/KNX Weg machen.

        Gruss,

        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X