Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ELOtouch + pokini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ELOtouch + pokini

    Ich bin immer noch auf der Suche nach einer preiswerten und guten Lösung für einen Touch-PC (Wandeinbau) für die Visu.
    Momentan tendiere ich zu einem Touchscreen von ELO und als Mini-PV den Pokini http://www.pokini.de
    Da der Touch in die Wand eingebaut werden soll (Open Frame - Version von ELO) bin ich mir nicht ganz sicher, ob er genügend Luft zur Kühlung bekommt. Gibt es passende Wandeinbaugehäuse für die ELOtouch-Monitore?
    Wie habt Ihr das gelöst? Unser Haus wird ein Fertigteilhaus in Holzständerbauweise. Ich muss also nichts freistemmen sondern müsste den Touch "nur" in eine Hohlwand setzen.
    Wer hat Tipps und Hinweise?
    Sollte ich für Visus lieber das klassische 4:3-Format oder Breitbild bevorzugen? Lässt sich der QC an unterschiedliche Bildschirmformate anpassen?

    Vielen Dank schon mal für Euere Hilfe!

    #2
    Hi,

    Du solltest darauf achten, dass dahinter nicht ein Holzständer ist!

    Breitband finde ich persönlich zeitgemäßer, allerdings dann auch nicht zuuu groß,


    Lio

    Kommentar


      #3
      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
      Hi,

      Du solltest darauf achten, dass dahinter nicht ein Holzständer ist!

      Lio
      *grins*
      Ich gebe dem Haushersteller die Vorgabe, dass ich an der Stelle vom Touch eine Dose haben möchte. Dann werden die schon nicht die Dose vor einen Balken setzen. Das macht ja keinen Sinn! Ich muss mir nur etwas einfallen lassen, wie ich das ELOtouch befestigen kann.

      Kommentar


        #4
        ...alles schon erlebt...
        Der nachbar hatte werkseitig eingebauten Schornstein, Anschluss erstmal nicht möglich, wegen Ständer. Nachträglich musste aufwändig ein neuer eingezogen werden.


        ich habe einen normalen 15" Monitor genommen, Touch drauf geklebt.
        Dann habe ich eine Halterung gebogen und durch die Standfußlöchern des Monitors verschraubt.
        Naja ein Foto sagt mehr, vielleicht kann ich eines übers WE machen.

        Auf jeden Fall sind nach hinten etwa 6 cm Platz, der Touch sitzt inder Wandflucht, oben und unten sind etwa 1cm große Schlitze,
        rechts und links des Touch ist durch die Halterung zu.

        Die Blende hat einen Wandabstand von ca. 6mm

        Das Display war bisher max 10 h im Dauerbetrieb -ohne Probleme.

        Die Blende muss ich erst noch anbringen.

        Falls die Temp zu hoch wird mache ich ein kleiner Lüfter rein.

        Ach, ja: Massive Wand, ohne Gehäuse
        Sehe da bis jetzt auch keine Shwierigkeiten beim Holz.

        Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Ich hatte mit meinem 17" Elo das gleiche Problem. Die Up-Kästen, die es gibt, sind abartig teuer. Bei mir kam das Teil in eine normale Hohlblockwand.
          Ich hatte mir einen Holzrahmen gezimmert, den ich in die Wand eingelassen habe.
          Auch ich hatte mir Gedanken wegen der Hitzeentwickung gemacht. Sicherheitshalber habe ich hinter dem Touch einen 1wire Fühler liegen.
          Die Temperaturkurve, selbst im Hochsommer zeigt, dass ich mir keine gedanken machen muss. Das wird da nie wärmer als ca. 30 grad.

          Gruß

          Janosch

          Kommentar

          Lädt...
          X