Hi,
ich bin hier ganz neu und habe mein EFH mit einem KNX Bus geplant und ausgestattet. Taster sind Glastaster von MDT (II Smart), PM und Aktoren sind auch alle von MDT. Die Basisfunktionen Licht ein/aus (über Glastaster), Lüfter ein/aus (über Glastaster), Licht über PM (in VZ, Gang, Bad und WC) und Rollos rauf/runter (über Glastaster) sind implementiert, damit wir einziehen konnten.
Jetzt ist Baustelle 2.0 und ich bin dabei alles zu verknüpfen und die Parameter zu verfeinern um eine Art intelligente Automatisierung zu bekommen, die unserem Alltag entspricht (was ja der eigentliche Grundgedanke für ein KNX Bussystem war)
Leider scheitere ich hier an der ETS und der Logik der Parametrisierung, denn ich bin als Programmierer vom alten Schlag nicht gewohnt in GA und KO zu denken....
Das Szenario:
Im Badezimmer geht das Licht durch einen ausgelösten PM (SCN-G360D.02) über eine GA 1/1/12 (Bad_Licht_schalten) mit Schaltobjekten von PM, Glastaster und dem Aktor an. Soweit fein und funktioniert auch. Die Nachlauftzeit für den Lichtkanal 1 beträgt 45 sek.... (Totzeit 2 Sek)
Das Problem:
Ich verlasse das Bad und schalte über den Glastaster BE-GT2TW.01 beim Rausgehen das Licht aus, um die 45 Sek Strom zu sparen die das Licht im Bad nachleuchten würde. Bis dahin alles gut, weil dunkel...
Nach ein paar Schritten (z.B 5 Sek) komme ich drauf, dass ich was vergessen habe und gehe zurück ins Bad. Das Licht geht nicht mehr an, weil der PM ja jetzt die 40 (45-5) Sek abwartet und kein "Schalten ein" sendet (sehe ich im Diagnose-Fenster), weil der PM "glaubt", dass des Licht noch leuchtet.. Detektieren tut der PM natürlich, was an den PM LEDs sichtbar ist...
Das Warten finde ich sehr unpraktisch und ich möchte nicht wieder manuell über den Glastaster das Licht einschalten müssen.
Aber ich habe kein Setting gefunden, wo mit der Betätigung am Glastaster "Licht OFF" auch der PM nach einer Totzeit von 2 Sek (sonst geht sofort wieder das Licht an, wenn man es am Taster ausschaltet) zurückgesetzt wird, also "resettet" wird.
Ich weiß, die Frage mag für manche trivial sein, aber ich finde seit Tagen keine Lösung und ich habe wirklich viel im Netz gesucht, vor allem ist es auch schwierig nach welchen Begriffen ich da googeln soll?
Vielen Dank auf jeden Fall und ich freu mich über Hilfe oder Links zu Videos oder Dokumenten,
LGC
ich bin hier ganz neu und habe mein EFH mit einem KNX Bus geplant und ausgestattet. Taster sind Glastaster von MDT (II Smart), PM und Aktoren sind auch alle von MDT. Die Basisfunktionen Licht ein/aus (über Glastaster), Lüfter ein/aus (über Glastaster), Licht über PM (in VZ, Gang, Bad und WC) und Rollos rauf/runter (über Glastaster) sind implementiert, damit wir einziehen konnten.
Jetzt ist Baustelle 2.0 und ich bin dabei alles zu verknüpfen und die Parameter zu verfeinern um eine Art intelligente Automatisierung zu bekommen, die unserem Alltag entspricht (was ja der eigentliche Grundgedanke für ein KNX Bussystem war)
Leider scheitere ich hier an der ETS und der Logik der Parametrisierung, denn ich bin als Programmierer vom alten Schlag nicht gewohnt in GA und KO zu denken....
Das Szenario:
Im Badezimmer geht das Licht durch einen ausgelösten PM (SCN-G360D.02) über eine GA 1/1/12 (Bad_Licht_schalten) mit Schaltobjekten von PM, Glastaster und dem Aktor an. Soweit fein und funktioniert auch. Die Nachlauftzeit für den Lichtkanal 1 beträgt 45 sek.... (Totzeit 2 Sek)
Das Problem:
Ich verlasse das Bad und schalte über den Glastaster BE-GT2TW.01 beim Rausgehen das Licht aus, um die 45 Sek Strom zu sparen die das Licht im Bad nachleuchten würde. Bis dahin alles gut, weil dunkel...
Nach ein paar Schritten (z.B 5 Sek) komme ich drauf, dass ich was vergessen habe und gehe zurück ins Bad. Das Licht geht nicht mehr an, weil der PM ja jetzt die 40 (45-5) Sek abwartet und kein "Schalten ein" sendet (sehe ich im Diagnose-Fenster), weil der PM "glaubt", dass des Licht noch leuchtet.. Detektieren tut der PM natürlich, was an den PM LEDs sichtbar ist...
Das Warten finde ich sehr unpraktisch und ich möchte nicht wieder manuell über den Glastaster das Licht einschalten müssen.
Aber ich habe kein Setting gefunden, wo mit der Betätigung am Glastaster "Licht OFF" auch der PM nach einer Totzeit von 2 Sek (sonst geht sofort wieder das Licht an, wenn man es am Taster ausschaltet) zurückgesetzt wird, also "resettet" wird.
Ich weiß, die Frage mag für manche trivial sein, aber ich finde seit Tagen keine Lösung und ich habe wirklich viel im Netz gesucht, vor allem ist es auch schwierig nach welchen Begriffen ich da googeln soll?
Vielen Dank auf jeden Fall und ich freu mich über Hilfe oder Links zu Videos oder Dokumenten,
LGC
Kommentar