Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Szene mit einem Datenpunkt auslösen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Szene mit einem Datenpunkt auslösen

    Hallo Zusammen,

    Ich möchte gerne eine Szene mit einem Datenpunkt auslösen. Sprich mit positiver Flanke möchte ich die Szene 1 ausführen und mit der negativen Flanke die Szene 2 ausführen. Mit dem Merten Touch wird per Umschaltung der Datenpunkt gesetzt bzw. rückgesetzt. Die Szene nur im X1 auszuführen funktioniert bereits. Die Funktion sollte schnell über einen Tastendruck aktiviert bzw. deaktiviert sein. Kann das im Logikblatt des X1 ausgeführt werden? Irgendwie muss das doch gehen, das die eingelernte Funktion im Logikblatt ausgelöst werden kann.

    gruß


    #2
    Hallo,

    es gibt 47 Möglichkeiten das zu tun.
    Eine einfache ist, mit einem Inverter und zwei Wertgeneratoren zu arbeiten.


    Wenn der Eingang 1 ist, dann gibt der erste Wertgenerator eine 1 aus.
    Der zweite Wertgenerator wird über einen Inverter-Baustein angeschlossen. Wenn der Eingang Null ist, dann löst der erste Wertgenerator nicht aus. Der Inverter macht das Signal zur 1 und gibt diese an den zweiten Wertgenerator aus, welcher dann eine 2 auf die Szene ausgibt.

    Oder war das gar nicht die Frage und Du möchtest wissen, wie Du aus einem Logikblatt heraus eine Szene aufrufst?

    Grüße,
    Sönke

    Kommentar


      #3
      Oder du verbindest das Szenenset mit einer GA und sendest die GA mit passender Szenennummer.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        Wie kann in einem Logikblatt eine Szene aufgerufen werden? Ein sep. Baustein habe ich nicht gefunden. Das müsste doch irgendwie möglich sein.

        Kommentar


          #5
          Wenn ich ich nicht täusche gibt es dazu im Forum einen Beitrag.

          Kommentar


            #6
            Nimm einen Ausgangsbaustein und trage die GA für die passende Szene ein, noch nicht getestet, aber sollte gehen.
            Viel Erfolg
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Nimm einen Ausgangsbaustein und trage die GA für die passende Szene ein, noch nicht getestet, aber sollte gehen.
              Ja, das funktioniert ganz normal per Wertgenerator. Wenn man die GA für den Ausgang als Szene (DPT 17 oder DPT18) konfiguriert dann muß der Wertgenerator die KNX Szenennummer senden. Immer bei einer 1 am Eingang des Wertgenerators wird gesendet, bei 0 passiert nichts.

              Logik_szene.jpg


              Kommentar


                #8
                Anscheinend muss man bei ser Szenennummer auch nicht 1 abziehen.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Anscheinend muss man bei ser Szenennummer auch nicht 1 abziehen.
                  Das wollte ich damit sagen. Wenn man es auf einen Szenen-DPT sendet dann setzt man im Wertgenerator den KNX Szenenwert. Da kümmert sich X1/L1 drum, den richtigen Wert auf den Bus zu schicken.

                  (Nur wenn man es als 8bit-Wert senden würde (kein Szenen-DPT) dann müsste man selbst 1 abziehen für den Wertgenerator, weil Bus-Rohdaten = Szenennummer minus 1.)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X