Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TX100 findet keine Eingänge nur Ausgänge (HagerWYT Taster,Siemens Synco Living)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TX100 findet keine Eingänge nur Ausgänge (HagerWYT Taster,Siemens Synco Living)

    Hallo zusammen,
    bitte um Eure Hilfe. Habe hier meinen TX100 mit Firmware 3.1 und Software 2.4.0, den ich gerne zur Programmierung einer einfachen Rolladensteuerung verwenden möchte. Nur (prinzipiell) zwei Funkprodukte zu verknüpfen, keine Programmierung via ETS, nur über TX100.
    Als Taster einen Hager WYT360F und einen WYT340F und als Empfänger 4 Aktoren TRE221. Lasse ich den TX100 die Geräte suchen, um sie zu verknüpfen, findet er nur die 4 Aktoren, nicht aber die Taster. Messe ich mit dem TX100 die Konnex Telegramme der beiden WYT...F, kommen diese in Top-Qualität an, also registriert er sie und es liegt nicht an den Tastern. Batterien in den WYT sind neu (und gemessen top).
    Interessanterweise soll für die Taster die SW 1.7.0 (oder größer) auf dem TX100 ausreichen (diese findet er aber nicht), wohingegen für die TRE221 die SW 2.5.1 nötig ist (die scheint er aber nicht zur brauchen, jedenfalls lässt sich der TRE221 steuern).

    Zusatz: ich habe noch eine Siemens Synco Living (mit Zentrale QAX 913) im Haus laufen. Wenn ich diese in den Hager-Tebis-Verknüpfungsmodus schalte, findet der TX100 diese Eingänge auch nicht (obwohl das lt. Installationsanleitung QAX913 genau so funktionieren soll).

    Was mache ich falsch? Oder ist der TX100 defekt? Der TX muss doch die Taster als Eingänge erkennen, damit ich sie mit den Rolladen-Aktoren als Ausgänge verknüpfen kann.

    Vielen Dank.
    Zuletzt geändert von christech; 25.08.2019, 17:14.

    #2
    Nochmal push...oder weiss jemand, ob man zum Programmieren der WYT Taster nicht nur ein TX 100 braucht, sondern auch den Medienkoppler (den man dann nach beendeter Programmierung wieder entfernen kann, weil eben rein KNX RF)?

    Kommentar


      #3
      Ich würde mal den Hager Support unter der Woche anrufen
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        Gelöst: die WYT taster sind unidirektionale Produkte und müssen manuell über die Nummerierungsprozedur im TX100 und "Rufen" eingelesen werden.

        Kommentar

        Lädt...
        X