Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windrichtung feststellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windrichtung feststellen

    Hallo Leute,

    ich habe da so eine Idee, für welche mir aber eine Information im Haus fehlt.

    Und zwar möchte ich programmieren, dass wenn bei Regen:
    a) niemand zuhause aber ein Fenster offen ist
    b) ein Fenster offen ist, es windig ist und das Fenster nach Beginn es Regens für X Minuten nicht geschlossen wurde

    die jeweilige Rollade an dem Fenster welches offen ist sich schließt.

    Speziell bei uns ist es je nach Windstärke und Richtung so, dass teilweise der Regen frontal auf der einen Seite des Hauses gegen die Fenster knallt während auf der anderen Seite kein Tropfen die Scheibe berührt.

    Warum also nun bei Regen alle Fenster schließen, wenn doch einige eh keinen Tropfen abbekommen.

    Um dies zu gewährleisten fehlt mir aber die Windrichtung.

    Ich nutze eine MDT Wetterstation und den MDT Regensensor. Hieraus bekomme ich ja nur die Informationen das es regnet und wir stark der Wind ist, nicht aber die Richtung.

    Leider habe ich bisher nicht wirklich Sensoren gefunden welche mir die Windrichtung anzeigen.
    Alternative wäre natürlich noch weitere Regensensoren an den verschiedenen Hausseiten anzubringen. Das wäre aber für diese Funktion, die ja sicher eher selten zum Einsatz kommt, ein zu großer Aufwand.

    Hat daher jemand eine Idee wie oder mit welchem Sensor ich eine verlässliche Information über die Windrichtung bekommen kann?

    #2
    Da dir der Ansatz unabhängige Fassaden Sensoren zu teuer ist und ihr sowieso nicht zu Hause seit, einfach alle Rolladen runterfahren - oder haste ein CO2 Problem!
    Die Jung WS glaube könnte aber die Richtung dedektieren. Wobei ich mittlerweile keine teuere WS mehr einsetzte da sie alle nach kurzer Zeit kaputt gehen! Es ist das Geld nicht Wert - tausche hier WS generell nach 6-8 Jahren aus. Theben Meteodata reicht völlig aus .

    Du könntest aber für die eine betroffene Seite z.B. auch neHAGER TXE531 extra installieren!
    Zuletzt geändert von silversurfer15; 25.08.2019, 16:57.

    Kommentar


      #3
      Ich denke auch, du denkst zu kompliziert. Eigentlich ist der Ansatz, Fenster offen und niemand zu Hause für mich schon falsch, das du jetzt bei Regen noch warten willst, ob das jemand vielleicht doch schließt und nur eine begrenzte Menge Regen reinlaufen darf, verstehe ich auch nicht. Im schlimmsten Fall ist es eine erzieherische Maßnahme, dass das Fenster nicht rechtzeitig geschlossen wurde. Teppichboden oder Parket ein bisschen nass hat auch keinen WAF.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zum Ansatz, Fensteroffen und niemand zuhause.
        Ja klar, macht man normal die Fenster zu wenn man das Haus verlässt. Wir sind aber zb recht oft bei den Nachbarn und dann lässt man schon mal die Fenster im Garten auf, man ist ja in der Nähe. Hier wäre dann der Vorteil, dass mir der Regen egal sein kann... denn das Haus regelt das schon.
        Für den Fall, das niemand reagiert, kann man natürlich auch sagen, dass es sofort passieren soll. Hintergrund ist, dass ich zb wenn ich im Keller in meiner Werkstatt bastel, gar nicht unbedingt mitbekomme das es regnet.

        Ich weiß, dass das "feature" eher eine Spielerei als einen wirklich großen Mehrwert hat.
        Darum natürlich auch gerne drüber diskutieren Mir ging es halt darum mit so wenig Kosten wie möglich das ganze evtl. hinzubekommen.

        Kommentar


          #5
          Was wäre denn falsch, wenn ein. Rollo bei offenem Fenster schließt?

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Verstehe die Frage in der Form nicht, dass ja eben nicht verkehrt daran ist.
            Mit Ausnahme von zB Terrassentür, hier sollte wenn diese Offen ist das Rollo vielleicht nicht unbedingt schließen. Liegen Schlüssel und Handy drinnen und man ist selbst draußen ist man erstmal ausgesperrt

            Kommentar

            Lädt...
            X