Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT DALI GW 16.03 - Problem mit RGBW Ansteuerung - 251.600

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT DALI GW 16.03 - Problem mit RGBW Ansteuerung - 251.600

    Hallo,
    hatte letzten Freitag Nachmittag noch ein Gespräch mit der netten MDT Support-Hotline (Hr. Zokal), da über die aktuelle ETS5 (Diagnosetool) kein Farbwert auf das Dali GW gesendet werden konnte.
    Ich hatte die noch nicht aktuelle Firmwareversion 1.6 auf beiden GW´s, sodass wir uns nach einer TeamViewer Session (ohne Erfolg) geeinigt hatten dies zuerst zu erledigen.
    Dies hatte jetzt leider keinen Erfolg gebracht.

    Nun meine Frage an die Community:
    Hat hier noch jemand Probleme über den DTP-Typ 251.600 einen Farbwert (RGBW) via ETS Diagnosetool an das MDT DaliGW zu senden?

    Hardware:
    KNX <> MDT DALI GW 16.03 <> LUNATONE 89453843-HS DALI RGBW-PWM LED Dimmer 12V bis 24V DC 16A Hutschiene > Constaled RGBW Spot / RGBW Stripe

    Kann das seitens MDT hjk nachgestellt werden? Bin erst am Freitag wieder zuhause...

    lg
    Christian

    #2
    Wo ist das Problem? Du kannst den 6 Byte Wert in der ETS eintragen und senden. Allerdings muss man sich den Wert erst zusammenbauen und in die ETS eintragen.
    Da der DTP recht neu ist, wird es bisher kaum unterstützt.

    Kommentar


      #3
      Im IPS-Forum wurde auch von einem Problem berichtet:
      https://www.symcon.de/forum/threads/...911#post401911

      Edit: Merke gerade, daß es wohl derselbe Christian ist, nur anderer Forenname. Die Fehlerbeschreibung im IPS-Forum ist ausführlicher.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 26.08.2019, 11:01.

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Wo ist das Problem? Du kannst den 6 Byte Wert in der ETS eintragen und senden. Allerdings muss man sich den Wert erst zusammenbauen und in die ETS eintragen.....
        Tja, genau das ist das ja das Problem. Es geht eben nicht!

        Probiert mit Hr. Zokal vom MDT Support via TeamViewer (wie oben schon geschrieben). Es kommt meistens (z.B. Rot 100%, G=0%, B=0%, W=0%) nichts auf den Bus. Oder es wird doch etwas gesendet (Busmonitor), aber die Farbe wird nicht geändert.

        Deswegen wollte ich fragen ob dieses Phänomen noch bei jemanden anders aufgetreten ist, bevor ich am Freitag den Support nochmal kontaktiere.

        BTW: DTW funkt einwandfrei

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Im IPS-Forum wurde auch von einem Problem berichtet:
          https://www.symcon.de/forum/threads/...911#post401911

          Edit: Merke gerade, daß es wohl derselbe Christian ist, nur anderer Forenname. Die Fehlerbeschreibung im IPS-Forum ist ausführlicher.
          Hi, ja vollkommen richtig, da ich zuerst gar nicht daran gedacht habe das es am GW liegen kann, sondern an IPS (Visu) mit dem Farbrad. Aber der Support von IPS hat dann festgestellt, das in der ETS schon nichts (bei Schreiben auf den BUS DTP 251.600 im Diagnosetool) geändert/gesendet wird...

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            ... Allerdings muss man sich den Wert erst zusammenbauen und in die ETS eintragen.
            Da der DTP recht neu ist, wird es bisher kaum unterstützt.
            ja, das hat Hr. Zokal auch gesagt, und war verwundert das es diesen Typ überhaupt in der ETS gibt. Man muss sich ihn übrigens nicht zusammenbasteln, sondern es gibt beim Wert schreiben ein Popup in dem man die RGBW Werte in 0-100% einfügen kann.
            Die Frage war dann allerdings ob man die Felder (mR valid - z.B. für Rot, mG valid für Grün, usw..) noch zusätzlich Auswählen muss oder nicht?

            Haben dann alle Varianten ausprobiert, aber wie schon geschrieben leider ohne pos. Ergebnis...

            hjk Vlt auch ein Kommunikationsproblem mit dem Lunatone Treiber? Ist nichts bekannt?

            Der DTP 251.600 übrigens deswegen, weil IPS (Visu auf RaPi3) leider nur diesen Typ (als Farbkreis/rad) unterstützt.
            Zuletzt geändert von Burgerking; 26.08.2019, 14:45.

            Kommentar

            Lädt...
            X