Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira QuadClient startet nicht (QC Starter)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira QuadClient startet nicht (QC Starter)

    Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen das Problem, das der QC nicht mehr in Win10 startet.
    Ich habe auf dem HS und auf dem Win10 - Rechner den QC 4.9 und den dazugehörigen QC Starter installiert.

    Beim Öffnen des QC Starter, kann ich den HS zwar anlegen aber dann nur auf Download drücken.
    Anschließend kommt die Meldung QuadClient wird gestartet und dann diese Fehlermeldung :

    "Der Remoteserver hat ein Fehler zurück gegeben (403) - Unzulässig"

    Auch die Konfiguration im QC Starter kann ich nicht öffnen um den HS - Anmeldedaten einzugeben.

    Zuvor hatte der Rechner normal funktioniert und auch den QC.
    Nur seit einigen Tagen war das so dass der QC Starter nur den Ladekreis (unten rechts) angezeigt hat, worauf ich den Rechner neu aufgesetzt habe.
    Seitdem bekomme nun das oben beschriebene Problem angezeigt.

    Auf dem HS sind TLS und alle Ports (443/80..) aktiviert.

    Woran kann das liegen das ich die Fehlermeldung bekomme ?
    Hatte jemand schon mal dieses Problem ?

    Danke für Eure Hilfe,

    Gruß
    Florian

    Zuletzt geändert von Rennradflo; 27.08.2019, 06:53.

    #2
    Proxy? Windows Firewall? Zertifikat vom HS auf dem PC installiert (Vertrauen)?

    Kommentar


      #3
      Moin, das Zertifikat muss in der "Zertifikat Verwaltung" händisch als "Vertrauenswürdiges Zertifikat importiert werden. Die Verwaltung und alles weitere befindet sich an folgendem Ort: Systemsteuerung - Internet Optionen - Inhalte - Zertifikate - Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle

      Kommentar


        #4
        Wenn ich das Zertifikat laden möchte (IE, Edge, oder Chrome) über https://IP_HS/hscert bekomme ich nur angezeigt, "Internetseite nicht sicher".
        Das erscheint auf jedem Rechner bei mir.....

        Windows Firewall kann ich mal probieren.
        Was meinst du mit Proxy genau ?


        Kommentar


          #5
          Zitat von Rennradflo Beitrag anzeigen
          Das erscheint auf jedem Rechner bei mir.....

          da gibt es sowas wie "mach doch weiter auf" (bei Chrome glaube ich nicht mehr)

          zum Proxy:

          Unbenannt.PNG

          check mal die Einstellungen, falls keine andere Endpoint-Protection auf dem Rechner installiert ist

          Kommentar


            #6
            So Fehler gefunden...

            Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und den vielen Hinweisen.

            Ich habe gestern den Fehler gefunden, der wie immer vor dem PC saß.

            Ich habe auf dem Win10 PC den QC 4.9 installiert und auch die Firmware vom HS auf 4.9 geupdatet, aber das Projekt nicht erneut aus der Version 4.9 nochmal aufgespielt.
            Somit war die Projektversion 4.8 auf dem HS mit Firmware 4.9.

            Nachdem ich das Projekt nochmal aus dem Expert 4.9 übertragen habe, hat alles wieder funktioniert.

            Danke nochmal,

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
              Proxy? Windows Firewall? Zertifikat vom HS auf dem PC installiert (Vertrauen)?
              wie und wo bekomme ich das HS Zertifikat her und wie auf den Windows Rechner?

              Beim Übertragen vom Experten in den HS kann ich zwar "Zertifikate Löschen", aber war es das dann auch schon?

              Kommentar


                #8
                Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                wie und wo bekomme ich das HS Zertifikat her und wie auf den Windows Rechner?

                siehe Gira Doku:

                http://www.hs-help.net/hshelp/gira/v...roj_https.html


                Kurz:

                Zertifikat unter "https://<HS-IP>/hscert" laden und unter Windows installieren, am besten unter "vertrauenswürdige stammzertifizierungsstellen"

                Kommentar


                  #9
                  besten Dank
                  lag nicht an dem Zertifikat

                  musste die temporären Dateien löschen unter

                  C:\Users\%USER%\AppData\Local\QuadClient

                  nun läuft der QC auch wieder

                  Kommentar


                    #10
                    Eine weitere mögliche Fehlerquelle, die die gleiche Fehlermeldung ausgibt (zumindest falls der QC gerade neu eingerichtet wurde), ist dass in der Experte (zumindest V. 4.11 und 4.12) unter Projekteinstellungen - Oberfläche, der Haken für "QuadClient-Daten an das Gerät übertragen" nicht gesetzt ist.

                    Ja, wie weiß ich das wohl 😒

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X