Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 5.7.2 - Kein Projektexport oder Beenden möglich bei Win10Update Aktualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 5.7.2 - Kein Projektexport oder Beenden möglich bei Win10Update Aktualisierung

    Hallo Kollegen..

    Gestern stand ich am Rande der Verzweiflung. Heute bin ich einen Schritt weiter.

    Am Ende des Arbeitstages wollte ich das gerade aufwändig erstelle ETS-Projekt sichern, ging auf die Startseite und erschrak mächtig!
    - Der Exportbutton war verschwunden.
    - Mein Projekt war noch offen, aber grau hinterlegt.
    - Die ETS liess sich nicht mehr schliessen.

    ALT-F4 ergab ein Herunterfahren von Win10 mit der freundlichen Meldung, dass der Rechner nun einen Win10Update bekommt.

    Gerade das selbe Spiel nochmal!! WTF?!?

    Wie toll ist es für die ETS, wenn sie mitten drin mal kurz hart (regelmässig) beendet wird? Zerspringt die Datenbank in tausend Teile?
    Was soll das bitte??

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Mal abgesehen davon, dass MS da wieder Sch... macht, aber die Datenbank sollte das abkönnen. Imho wird immer sofort nach jeder Aktion auch die DB aktualisiert. Aber für meinen Blutdruck ist so ein Ereignis eindeutig negativ und ich bin heilfroh, wenn die ETS sich dann wieder öffnet.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      W10 SaaS (Software as a Shit) ist halt das "beste" Win aller Zeiten
      Updates zum möglichst unpassendsten Zeitpunkt ist da ein Hauptmerkmal
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        dann stellt euch doch einfach ein, wann und welche Updates ihr haben wollt.+
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        ALT-F4 ergab ein Herunterfahren von Win10
        klar, ETS war ja nicht mehr aktiv, damit hat sich alt-F4 auf Windows bezogen und ist wunschgemäß runter gefahren.(Wär bei 8, 7, XP, Vista etc. übringens nicht anders gewesen)
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Ich bin nur wegen meiner Tasse hier...
          Hatte schon lange keinen Windows 10 oder ets Absturz mehr. Ätsch.
          ​​
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Whatabout this? Whatabout that?

            Absturz? Ich hatte auch schon lange keine Grundschule mehr. Weder von Win10 Absturz noch von der Grundschule hab ich geschrieben. Und ich bin auch ned wegen einer Tasse hier? What? Habe die Ehre... Ich soll also bei mir fremden Rechnern die Konfig ändern, damit Updates dann kommen, wenn ich die haben will? Soso.. Und mit ALT-F4 beende ich meist Programme, weil ich aus dem Tastaturzeitalter komme. Und die Textzeile war ein Bestandteil der gesamten Fehlerbeschreibung. Mit ALT-F4 liess sich die ETS nämlich (auch) nicht beenden. Aber danke für den Hinweis. Mit ALT+F4 arbeite ich schon seit MSDOS.

            Wäre es nicht einfacher die ETS so anzupassen, dass sie eben NICHT in einen nicht mehr beherrschbaren Zustand geht, wenn ein Win10-Update ansteht?
            Dann gäbe es weniger Herzinfarkte.

            Gruss Peter

            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              dann stellt euch doch einfach ein, wann und welche Updates ihr haben wollt.
              Das hat MS ja leider gründlich verkackt, dass man Updates wirklich gezielt durchführt, statt diesem verblödeten Nutzzeitfenster
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Du kannst anstehenden Updates jederzeit manuell installieren, wenn’s grad nicht stört, du kannst sie für etliche Tage komplett blocken, du kannst Zeiten festlegen, wo nichts installiert wird.
                Was fehlt da noch?
                updates einfach gar nicht installieren? Das geht zum Glück wirklich nicht mehr und ist glaub ich auch gut so.

                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Du kannst anstehenden Updates jederzeit manuell installieren, wenn’s grad nicht stört, du kannst sie für etliche Tage komplett blocken, du kannst Zeiten festlegen, wo nichts installiert wird.
                  Was fehlt da noch?
                  updates einfach gar nicht installieren? Das geht zum Glück wirklich nicht mehr und ist glaub ich auch gut so.
                  .. was fehlt? --> Die ETS so zu bauen, dass sie nicht in einen undefinierten Zustand geht, wenn ein Win10Update ansteht?
                  Warum nicht einfach einfach? ich werde sicherlich nicht an einem mir fremden Rechner, der mir nicht gehört, in der Konfig rumschrauben.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    .. was fehlt? --> Die ETS so zu bauen, dass sie nicht in einen undefinierten Zustand geht, wenn ein Win10Update ansteht?
                    Hat denn sonst noch jemand diesen Effekt beobachtet? Ich kann's hier nicht bestätigen.

                    Kommentar


                      #11
                      Außerhalb von Windows-Updates musste ich die ETS auch schon mal mit Ctrl-Alt-Del killen. Einen spezifischen Grund kann ich aber nicht angeben.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Nein. Hatte ich auch noch nicht. Aber ich bin in der Lage Windows zu sagen, wann es Updates gibt und wann nicht.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Aber ich bin in der Lage Windows zu sagen, wann es Updates gibt und wann nicht.
                          PeterPan hat doch geschrieben, es ist nicht sein PC. Deshalb nix mit ändern der Konfig. Es soll ja auch sonst Menschen geben, die vorkonfigurierte Rechner zur Benutzung haben, die sie nicht einfach umstellen können.

                          Insofern hat er IMHO auch recht, wenn er von der eingesetzten Software (in dem Fall ETS) einfordert, dass sie mit dem Betriebssystem für das sie offiziell freigegeben ist klarkommt.
                          Ich kenne das von Software aus anderen Bereichen so, dass diese ootb in einstellbaren Intervallen das aktuelle Projekt im Hintergrund sichert, dann ist schon mal das gröbste abgedeckt. Es fehlen dann z.B. maximal <10 Minuten der Arbeit bei einem Systemausfall.

                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            #14
                            Was hat es mit "Konfiguration ändern" zu tun, wenn mich windows vollquatscht, das es in 10 Minuten einen Neustart wegen eines Updates macht und ich auf "nein, in 4h Stunden" klicke? In 4 Stunden fragt es mich dann wieder, also kann ich wieder auf "in 4h" klicken und in der Kaffeepause die ETS beendet und gezielt einen Neustart machen. Komplett ohne Adminrechte oder Zugriff auf die Konfig. Einfach mit etwas Flexibilität?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                              Insofern hat er IMHO auch recht, wenn er von der eingesetzten Software (in dem Fall ETS) einfordert, dass sie mit dem Betriebssystem für das sie offiziell freigegeben ist klarkommt.
                              Ja.

                              Aber ob sein Problem überhaupt mit dem Windows-Update zu tun hat? Das Verhalten, das er beschreibt (Exportbutton weg und Fenster grau und ETS lässt sich nicht schliessen) bekommt man wenn der Export-Dialog auf Eingabe des Dateinamens wartet. Vielleicht war der Dialog hinter einem anderen Fenster verdeckt und er hat ihn übersehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X