Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zutrittkontrollsystem mit Kamera und RFID gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zutrittkontrollsystem mit Kamera und RFID gesucht

    Hallo Community,

    wir sind dabei, ein Haus zu bauen, daher plane ich das Smart-Home via KNX mit ein.
    Der Bauträger ist Schwörer, diese verarbeiten wohl Theben / LuxorLiving, für mich als Laie ein guter Start.

    Nach längerem Einlesen beschäftige ich mich mit dem Zutritt via RFID.

    Angefixt von der Idee wurde ich durch dieses Modul: https://www.buy-smarthome.de/produkt...fc-code-touch/
    mit den Schlüsseln: https://www.buy-smarthome.de/produkt...set-10-stueck/

    Allerdings habe ich mich angesichts der Sicherheitsmängel für den Standard MIFARE DESFire entschieden, für den es wohl nicht viele Zutritt-Kontrollsysteme zu geben scheint?

    Optisch wäre ja das gira system 106 ein Traum, aber leider finde ich dazu kein passendes Modul.

    Gibt es Systeme (bevorzugt mit Kamera) die den Sicherheits-Standard von MIFARE DESFIre unterstützen und gleichzeitig den Zweck einer Tür-Sprechanlage eines Einfamilienhauses erfüllen?

    Die Suche hier im Forum hat meine Frage leider nicht geklärt, via Google finde ich nichts passendes, ausser Stand-Alone-Pearl-Eigenbau Module mit einer Optik aus den 80ern


    LG

    René



    #2
    Gira + EKEY ... spricht da was gegen?

    Kommentar


      #3
      Schwörer macht auch richtiges KNX (und kooperiert auch sehr gut - wir haben zB die Komponenten&Programmierung gestellt, Schwörer die Verkabelung erledigt).

      Edit: Wir haben auch eKey integriert.

      Kommentar


        #4
        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        Gira + EKEY ... spricht da was gegen?
        Also so eine Blende https://www.ekey-shop.com/sprechanla...umodul-gira%2f
        mit dem Modul? https://www.voltus.de/?cl=details&an...RoCmkgQAvD_BwE
        Kann man hier den Fingerprint-Sensor ignorieren? Ist mir zu unsicher

        Kommentar


          #5
          Zitat von fgoettel Beitrag anzeigen
          Schwörer macht auch richtiges KNX (und kooperiert auch sehr gut - wir haben zB die Komponenten&Programmierung gestellt, Schwörer die Verkabelung erledigt).

          Edit: Wir haben auch eKey integriert.
          Achso, ich dachte, dass die Verkabelung von Theben zumindest KNX-Kompatibel ist. Mein Budget ist leider nicht nach oben offen, das bisherige Starter-Angebot liegt bei knapp 8k, das fand ich recht sympathisch
          Als Software-Entwickler würde ich später auch gerne daran schrauben, aber die Initial-Installation / Programmierung traue ich mir nicht zu, Eigenleistungen in Sachen Verkabelung schon gar nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Ghash Beitrag anzeigen
            Also so eine Blende https://www.ekey-shop.com/sprechanla...umodul-gira%2f
            mit dem Modul? https://www.voltus.de/?cl=details&an...RoCmkgQAvD_BwE
            Kann man hier den Fingerprint-Sensor ignorieren? Ist mir zu unsicher


            Ist die Blende aus Metall? ... Würde mich jetzt bei RFID so rein physikalisch eher stören ... ich glaube, du musst keine Finger programmieren ....

            Kommentar


              #7
              die 2n IP Verso ? https://wiki.2n.cz/hip/inte/latest/e...mifare-desfire

              ich würde ekey vom Komfort her nicht mehr missen wollen - das mit "zu unsicher" ist das nur so ein Gefühl deinerseits ?
              ich find die Technologie von ekey sehr gut und auch sicher - schau mal das Video an https://vimeo.com/271220057

              Kommentar


                #8
                Zunächst einmal vielen Dank für das rege Feedback von euch!

                Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen

                Ist die Blende aus Metall? ... Würde mich jetzt bei RFID so rein physikalisch eher stören ... ich glaube, du musst keine Finger programmieren ....
                ich habe die erstbeste Blende genommen und ehrlich gesagt nicht auf das Material geachtet, es sollte natürlich zum Template des zukünftigen Gira-Systems passen


                Zitat von fgoettel Beitrag anzeigen
                Schwörer macht auch richtiges KNX (und kooperiert auch sehr gut - wir haben z.B. die Komponenten&Programmierung gestellt, Schwörer die Verkabelung erledigt).

                Edit: Wir haben auch eKey integriert.
                Wie ist das jetzt, sind die Kabel von Theben / LuxorLiving kompatibel zu einer reinen KNX Installation? Wichtig wäre mir ein günstiger Start und dass die teure Verkabelung zukunftssicher ist.


                Zitat von maxl Beitrag anzeigen
                die 2n IP Verso ? https://wiki.2n.cz/hip/inte/latest/e...mifare-desfire

                ich würde ekey vom Komfort her nicht mehr missen wollen - das mit "zu unsicher" ist das nur so ein Gefühl deinerseits ?
                ich find die Technologie von ekey sehr gut und auch sicher - schau mal das Video an https://vimeo.com/271220057
                Sehr aufschlussreiches Video, mir gefällt der Gedanke, einen Haustür-Schlüsselersatz am Schlüsselanhänger zu haben (Besitz),
                der eben die selben Funktionalität wie ein konventioneller Schlüssel bietet, neben dem Komfort, den Schlüssel jederzeit deaktivieren zu können, sollte er verloren gehen.

                Bei den Fingern könnte man theoretisch in Ruhe meinen Fingerabdruck irgendwo "klauen" und nachbilden. Vielleicht nicht ganz so einfach,
                aber mir ist der Besitz eines Schlüssels einfach lieber.
                Den Zutritt per Smartphone lehne ich grundsätzlich ab, den Dingern traue ich ebenso wenig.


                Wie ist das eigentlich mit der Sicherheit? Könnte man theoretisch bei einer Aussenlampe, die via KNX angesteuert wird, das System kompromittieren?
                Zuletzt geändert von Ghash; 30.08.2019, 00:09.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Ghash Beitrag anzeigen
                  Zunächst einmal vielen Dank für das rege Feedback von euch!

                  Wie ist das jetzt, sind die Kabel von Theben / LuxorLiving kompatibel zu einer reinen KNX Installation? Wichtig wäre mir ein günstiger Start und dass die teure Verkabelung zukunftssicher ist.
                  Mit LUXORliving hatten wir uns gar nicht beschäftigt, von daher kann ich da nichts zu sagen, aber lauter deren website (https://www.theben.de/unternehmen/ak...t-home-system/) ist es eine "zertifizierte KNX-Anlage".

                  Edit: Luxorliving wurde hier aber schon mal diskutiert: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-oder-schlecht

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Ghash Beitrag anzeigen
                    Wie ist das eigentlich mit der Sicherheit? Könnte man theoretisch bei einer Aussenlampe, die via KNX angesteuert wird, das System kompromittieren?
                    Ist ein Kurzschluss in der Lampenzuleitung schon ein Kompromittieren? ... Es ist theoretisch fast immer möglich in ein beliebiges System einzudringen ... die Frage, die sich stellt, ist der Aufwand und Nutzen der Aktion.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Ghash Beitrag anzeigen
                      ....
                      Bei den Fingern könnte man theoretisch in Ruhe meinen Fingerabdruck irgendwo "klauen" und nachbilden. Vielleicht nicht ganz so einfach,
                      aber mir ist der Besitz eines Schlüssels einfach lieber.
                      Den Zutritt per Smartphone lehne ich grundsätzlich ab, den Dingern traue ich ebenso wenig.

                      Wie ist das eigentlich mit der Sicherheit? Könnte man theoretisch bei einer Aussenlampe, die via KNX angesteuert wird, das System kompromittieren?
                      nein von der Außenlampe nicht - die bekommt ja wie bei der konventionellen Installation auch nur 230V.

                      Wenn man in der Richtung Bedenken hat nimmt man keinen KNX Bewegungsmelder sondern einen konventionellen - und legt den KNX Bus garnicht nach außen. Weil in der Theorie viel sein kann....

                      und kopierte Fingerabdrücke ? ja eventuell theoretisch mit extrem viel Aufwand und sehr viel krimineller Energie eines "Spezialisten" vielleicht ....

                      ein "konventioneller" Einbruch wo KNX oder die Bedieneinheit des Motorschlosses einfach ingnoriert werden ist da schon um einiges naheliedender





                      Kommentar


                        #12
                        Hallo René,

                        ich hab seit nunmehr 9 Jahren den RfiD von EasyIdent drin.
                        Klar, man kann den Schlüssel kopieren, aber da der ein passives Teil ist, muß man schon auf 2-6 cm rankommen....!?

                        Theoretisch geht alles, aber die meisten Einbrüche gehen nicht durch die Tür.
                        Und bei mir ist die Steuerung im Haus und nur die Antenne draußen, also nicht von außen manipulierbar.

                        Gruß
                        Andreas
                        Gruß Andreas

                        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, danke für eure Hilfe, die Entscheidung dürfte fürs Erste feststehen.

                          Kommentar


                            #14
                            ich sage nur Doorbird

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn der TE kein Problem damit hat, dass seine Haustür aus einer Cloud heraus gesteuert wird..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X