Hallo Leute,
wir sollen im Rahmen der Projektarbeit ein Bussteuerungskonzept für das Treppenhaus unserer Schule erstellen. Nun wissen wir nicht, wie wir das nach vde v108 nach bestem Wissen und Gewissen umsetzen sollen.
Zur Örtlichkeit, das Treppenhaus erstreckt sich über 5 Etagen, mit Zwischenpodesten, geplant sind je 2 Leuchten auf der Etage und 2 für's Zwischenpodest, die jeweils zusammen geschaltet werden. Angedacht ist, je ein 8fach Aktor für die Etagen Leuchten und einer für die Podestleuchten einzusetzen. Zusätzlich ist in den Leuchten ne Kompacktlampe nachgerüstet als Sicherheits/ Bereitschaftsbeleuchtung die bei Netzausfall zugeschaltet wird. An dieser Bereitschaftsbeleuchtung soll auch nichts verändert werden.
Nun stehen wir nur vor dem Rätsel, wie bekommen wir es hin, das bei Ausfall der Busspannungsversorgung, einer der Aktoren, oder Ausfall einer der Vorsicherungen das Gebäude trotzdem sicher verlassen werden kann?
Wir wären für jede Hilfe und Anregung sehr dankbar...
cheers Andi
ps. unsere erste Idee war, die Spannungsversorgung von Merten mit Notüberwachung zu nehmen, dazu dann die Notstromversorgung und Bleiakku und bei Ausfall eines Aktors wäre doch noch genug Licht von den Leuchten der jeweiligen Etage da... wär das ne Möglichkeit?
wir sollen im Rahmen der Projektarbeit ein Bussteuerungskonzept für das Treppenhaus unserer Schule erstellen. Nun wissen wir nicht, wie wir das nach vde v108 nach bestem Wissen und Gewissen umsetzen sollen.
Zur Örtlichkeit, das Treppenhaus erstreckt sich über 5 Etagen, mit Zwischenpodesten, geplant sind je 2 Leuchten auf der Etage und 2 für's Zwischenpodest, die jeweils zusammen geschaltet werden. Angedacht ist, je ein 8fach Aktor für die Etagen Leuchten und einer für die Podestleuchten einzusetzen. Zusätzlich ist in den Leuchten ne Kompacktlampe nachgerüstet als Sicherheits/ Bereitschaftsbeleuchtung die bei Netzausfall zugeschaltet wird. An dieser Bereitschaftsbeleuchtung soll auch nichts verändert werden.
Nun stehen wir nur vor dem Rätsel, wie bekommen wir es hin, das bei Ausfall der Busspannungsversorgung, einer der Aktoren, oder Ausfall einer der Vorsicherungen das Gebäude trotzdem sicher verlassen werden kann?
Wir wären für jede Hilfe und Anregung sehr dankbar...
cheers Andi
ps. unsere erste Idee war, die Spannungsversorgung von Merten mit Notüberwachung zu nehmen, dazu dann die Notstromversorgung und Bleiakku und bei Ausfall eines Aktors wäre doch noch genug Licht von den Leuchten der jeweiligen Etage da... wär das ne Möglichkeit?
Kommentar