Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg & Janke TA4F55TH - ETS 5.7.2 - Applikationsprogramm kann nicht geladen werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg & Janke TA4F55TH - ETS 5.7.2 - Applikationsprogramm kann nicht geladen werden

    Hallo,
    ich wollte einen neuen Lingg & Janke TA4F55TH BestNr 87861 Inbetriebnehmen, bekam aber die Fehlermeldung:
    Das Applikationsprogramm kann nicht geladen werden.
    Produktdatenbank habe ich die ts8fxt-E-Q-en-de-21.knxprod verwendet.
    Ich stehe ein wenig auf der Leitung, woran könnte das liegen?
    Bin für jeden Tipp dankbar!
    Thomas
    TA4F55TH.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Klick mal Programmieren und dann auf Applikation. damit wird diese komplett übertragen.

    Wenn das nicht klappt, entlade die Applikation und probiere es nochmal wie beschrieben.

    Das hilft oft bei diesem Port Problem

    Kommentar


      #3
      Ich tippe auf die falsche Applikation. Probiere doch mal diese hier?!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Ich tippe auf die falsche Applikation. Probiere doch mal diese hier?!
        Danke, hat mich auf die richtige Spur geführt.
        Die Ordnung im Hersteller Katalog war für mich nicht ganz klar und die Bestellnummerangabe hat nichts mit der tatsächlichen Artikelbezeichnung zu tun!
        Das Applikationsprogramm für den TA4F55TH lag in der ETS nicht, wie erwartet, im Unterverzeichnis Taster, dort lag der von mir verwendete TAKP2FA-FW.
        Die richtige Applikation liegt im Unterverzeichnis Binäreingang mit der Bestellnummer TS8FXT-E-Q.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gloitom Beitrag anzeigen
          Danke, hat mich auf die richtige Spur geführt.
          Die Ordnung im Hersteller Katalog war für mich nicht ganz klar und die Bestellnummerangabe hat nichts mit der tatsächlichen Artikelbezeichnung zu tun!
          Gern geschehen.
          Selbst ich komme mit der "eigenwilligen" Strukturierung von L&J nicht klar und ärgere mich immer mal wieder.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Jetzt hat es mich auch erwischt, ich kann den TA4F55TH nicht mehr von der Ferne aus programmieren.
            Folgende Konstellation: Alle 8 Geräte sind in der Hauptlinie, ich programmiere über X1 oder S1, die sich auch auf der Hauptlinie befinden.
            Vor Ort habe ich die Geräte programmieren können, jetzt aus der Ferne bekomme ich den beliebten Fehler, "das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit" Reduzierte Buskommunikation habe ich auch schon versucht, das hat leider auch nichts geändert.

            Gerät Reset oder Applikation entladen hat nichts genutzt.

            Die Programmierung läuft eigentlich immer an, hört dann aber nach einiger Zeit auf. Inzwischen habe ich bei allen Tastern die Programmierung zerschossen, so dass jetzt gar nichts mehr geht.

            Alle anderen Geräte im Haus kann ich problemlos programmieren. Die Hotline meint, dass es nichts mit ihren Geräten zu tun hat, die ETS wäre da zu pingelig und bei Programmierung über IP könne dass schon passieren, oder vielleicht auch ein Ring in der Linie. Der Elektriker hat mir versichert, das kein Ring liegt, und ich habe schon den Eindruck, dass er weiß, wovon er redet.

            Die Geräte werden in der Linie gefunden und die Geräteinfo kann ich auslesen.

            Habt ihr noch eine Idee, ohne dort vorbeifahren zu müssen?

            Gruß
            Florian
            Programmierfehler.jpg

            Habt ihr noch eine Idee für mich, außer dort vorbeizufahren.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              In Frame 294 sendet das Zielgerät spontan ein Disconnect, obwohl die Kommunikation vorher eigentlich gut aussah. Aber natürlich sieht man im Gruppenmonitor nicht, was wirklich auf dem Bus passiert.

              Kommentar


                #8
                Dann mach ich mal einen Versuch mit dem Busmonitor. geht dann hoffentlich als Zip Datei.

                Gruß
                Florian
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Florian,

                  Aha, LL_BUSY.
                  Irgendeinem Gerät auf der Linie 1.0 oder einem an dieser Linie hängenden Linienkoppler geht das alles viel zu schnell und es quittiert dann alles mit BUSY.
                  Reduzierte Buskommunikation hilft da normalerweise, aber das hast du ja schon versucht.
                  Mal die Linie kurz stromlos machen könnte evtl. noch helfen.

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Stromlos machen ist aus der Ferne nicht ganz so einfach, muss ich dann wohl mit dem Eli zusammen machen, wenn er vor Ort ist.
                    Meine Planung ist erst einmal alle Geräte auf Linie 1.0 zu resetten und eventuell die LKs zu sperren (momentan zur Inbetriebnahme noch alles auf Durchzug) Klaus Gütter Wäre dass ein sinnvoller Vertsuch?

                    Komisch ist nur, dass es nur diese Tastsensoren betrifft, und alle anderen Geräte damit problemlos zurecht kommen.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Wen sowieso der Eli da ist, kann er vielleicht sogar zeitweise die LK abklemmen

                      Kommentar


                        #12
                        So, das Thema LK war entscheidend, ich konnte es aus der Ferne lösen. Ich habe beide LKs geblockt, dann ließ sich die Programmierung durchführen, und zwar erst nachdem ich auch die Wiederholungseinstellungen deaktiviert hatte. Danke für deine Hilfe vielleicht auch, weil auf der Linie 3 noch keine Geräte angeschlossen sind.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Ihr scheint den Taster vom L&J ja gerne einzusetzen!
                          Könnt ihr mir sagen ob die Farbe zum Polarweiß von Merten passt.

                          Sorry für OT- wollte keinen neuen Thread öffnen!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
                            wollte keinen neuen Thread öffnen!
                            Warum nicht? Neue Frage, neuer Thread. Sonst findet man sich gar nicht mehr.

                            Kommentar


                              #15
                              Da hast du sicher recht.
                              Hatte iwie eine Hemmnis...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X