Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
funktioniert schon ganz gut.
Aber $pwm_value müsste nicht in DPT5.001 0-100 % sonder in DPT5.xxx ( EIS6 ) 0-255 Bit Format empfangen.
Alle KNX Temperatursensoren senden in EIS6 und auch das PI-Regler Plugin.
EIS gibts bei der Konnex seit Jahren nicht mehr (und daher bei mir - Einstieg 2007 - auch nicht)
Auch macht es wenig Sinn, einen Stellwert 0-100% als DPT 5.010 (0-255) zu senden, alle mir bekannten Tempsensoren senden als Float DPT9 und Stellwerte als DPT 5.001, aber gut
-> Aber es reicht beim knx_read... die 5 in 5.010 und decode_dpt5 in decode_dpt510 zu ändern.
Alternativ reicht es auch den Rohwert zu nehmen und sich das ganze decode zu sparen, weil der Rohwert ja dann=soll..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar