Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kiteo-K-Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kiteo-K-Spots

    Die bisherigen Threads zu Kiteo sind schon ein Weilchen alt, da fange ich neu an.

    Ich habe einen Kunden, der diese Kiteo-K-Spots gesehen hat und davon beeindruckt war. Hierbei handelt es sich wohl um eine RGB Leuchte mit andersfarbigen Grundfarben, die das Tunable White Spektrum von 1800°K bis 16000°K abdecken wollen. Inzwischen wird auch eine DALI DT8 Steuerung angeboten, so dass nicht mehr DMX notwendig ist und eine Integration mit KNX wohl relativ einfach sein sollte.

    Vom Preis her passen sie eigentlich nur zu Basalte Schalter

    Kann jemand von Euch was zu diesen Leuchten und Kiteo sagen?
    Gruß
    Florian

    #2
    Habe die K-Spot 12F DMX im Masterbad verbaut. Seinerzeit hatte ich nichts besseres in RGB gesehen, obwohl diese Vorgängerversion "nur" ein Weißlichtfarbspektrum von 2700K bis 6500K haben. Die Ansteuerung erfolgt über ein Arcus-EDS KNX-GW2-DMX. HCL brauche ich da nicht.

    Edit: Über diese Leuchten findest Du einiges hier im Forum. Einfach mal nach "Kiteo" suchen.
    Zuletzt geändert von evolution; 30.08.2019, 18:44.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Da habe ich auch vieles gelesen, aber die Beitrage sind von 2012 bis 2017, das ist eine Ewigkeit bei der LED Entwicklung. Was ich gefunden habe, war, das die Ansteuerung mit DMX nicht zu empfehlen ist.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Da habe ich auch vieles gelesen, aber die Beitrage sind von 2012 bis 2017, das ist eine Ewigkeit bei der LED Entwicklung.
        Das ist grundsätzlich richtig. Dennoch gefallen uns die K-Spot 12F aus dem Jahre 2013 noch immer sehr gut und hält imho den Vergleich mit einem guten RGB-Stripe stand. Einen Vergleich zu der neu aufgelegten Kiteo K-Spot Variante habe ich allerdings nicht.

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Was ich gefunden habe, war, das die Ansteuerung mit DMX nicht zu empfehlen ist.
        Die RGB Variante gab es nur jedoch ausschließlich als DMX-Variante! Und ich wüsste nicht, warum die Ansteuerung bei den Kiteo Leuchten mittels DMX nicht zu empfehlen wäre. Meiner Erfahrung nach ist das Gegenteil der Fall. Verlinke mal die Posts, die Du meinst.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Hi Leute,

          ich hab die Kiteos in Bad, Küche und den Schlafzimmern, alles über DMX und würde es wieder tun, wunderbare Lämple...

          Kaltweiß morgens zum FAZ lesen, abends zum Essen warmweiß, perfekt

          Grüße Axel

          Kommentar


            #6
            Nette Leuchte, mit weniger netten Preis.

            Mich würde es interessieren, ob es da sinnvollere Lampen gibt, die den P/L Gedanke nicht vollends torpedieren.

            Kommentar


              #7
              Ich suche auch eine gute Alternative zu Kiteo,
              der Preis für diese Leuchte eine Zumutung…

              Kommentar


                #8
                Gibt’s nicht.

                Das ist das iPhone unter den Leuchten, jedoch ohne Android-Konkurrenz.

                Ich hätte die auch gerne verbaut

                Grüße,
                Sebastian

                Kommentar

                Lädt...
                X