Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glasraumtemperaturregler Lüftersteuerung + Zehnder ComfoConnect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Glasraumtemperaturregler Lüftersteuerung + Zehnder ComfoConnect

    Hallo!

    Ich möchte folgende 2 Komponenten für den Betrieb einer KWL integrieren:

    https://www.mdt.de/Glas_Raumtemperaturregler.html
    https://www.zehnder-systems.ch/de/pr...oconnect-knx-c

    Der Glasraumtemperaturregler wird bereits für das Setzen der Temperatur der FBH verwendet. Die ComfoConnect Schnittstelle ist ebenfalls schon in Betrieb. Damit kann ich bereits die Stufen der KWL kontrollieren.

    Folgende beiden Probleme hab ich derzeit (und ich hab die Dokumentation bereits mehrfach gelesen, find aber keine Lösung):

    (1) Ich möchte die KWL zwischen Automatik- und Manuellen Modus schalten. Der Automatik-Modus setzt dann die Stufe entsprechend eines Zeitplanes, der in der KWL konfiguriert wurde. Ich verwende derzeit vom Raumtemperaturregler das Kommunikationsobjekt 46. Ich hab die Vermutung dass der Automatikmodus vom Raumtemperaturregler aber etwas anderes bedeutet, nämlich dass der Raumtemperaturregler abhängig von irgendwelchen externen Werten die Stufe der KWL steuert. Ich kann dazu aber in der Dokumentation nichts passendes finden.

    (2) Ich würde gerne die aktuelle Stufe der KWL anzeigen. Ich hab insgesamt 3 Raumtemperaturregler, und ich muss daher die Werte bei allen nachführen. Wenn ich auf Automatik-Modus wechsle funktioniert das nicht. Auch wenn ich ein Schreib-Diagramm in die Gruppenadresse sende wird am Raumtemperaturregler die Stufe nicht korrekt angezeigt. Ich vermute daher, dass das Nachführen der Reglerstufe am Raumtemperaturregler nicht funktioniert, evtl. auch deswegen, da ich unter dem Automatik-Modus was anderes verstehe. Auch das Nachführen im Manuellen Modus hab ich nicht hinbekommen.

    Generell bin ich mir unsicher ob die Lüftersteuerung am Raumtemperaturregler überhaupt für KWLs ausgelegt ist. In der MDT-Doku steht da jetzt nicht soviel darüber. Ich hab mir auch die Applikationsprogramme von den MDT Smart-Tastern und der Bedienzentrale angesehen, die scheinen aber gleich zu funktionieren.

    LG, Chris.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
Lädt...
X