Hallo zusammen!
Letzte Woche hatte ich viel "Spaß" mit der ETS und ich hab mir gedacht ich teile mit euch was ich gelernt habe.
Backups, Backups, Backups!
Wie hoffentlich alle hier, exportiere ich ein Projekt nach jeder Änderung (USB Stick lokal beim Kunden, Backup am Laptop & Backup am Firmenserver).
Ich importiere diese Datei seit einiger Zeit auch immer gleich wieder damit ich mir sicher sein kann dass der Export funktioniert hat.
Normalerweise würde man glauben dass "Export erfolgreich" sowie "Import erfolgreich" bedeutet dass alles in Ordnung ist. Richtig?
5.7.2 Bug:
Nicht ganz.
In der 5.7.2 gibt es einen Bug der bei einem meiner Projekte zuschlägt (ein sehr einfaches Projekt, ohne Plugins - nur eine simple Beschattungsgeschichte).
Importiere ich dieses Projekt in der 5.7.2, dann meldet die ETS zwar "Import erfolgreich", das Projekt selbst ist aber komplett leer.
Keine Geräte, keine Gruppenadressen! -> Herzinfarkt!
Hierzu habe ich gerade vom KNX Support erfahren dass das Projekt korrekt importiert wird, es aber "nur" nicht dargestellt werden kann.
Dieses Problem wird in der kommenden 5.7.3 behoben....
Und noch ein Import Problem!:
Ein anderes "tolles" Problem das ich mit einem anderen Projekt habe ist dass der Export, sowie der erneute Import am Laptop problemlos funktionieren, der Import auf anderen PC's aber mit dem Fehler "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt" abbricht.
Hierzu habe ich noch ein offenes Support Ticket bei KNX......
Das "Fasse dich kurz" Import Problem!:
Eines meiner Projekte lässt sich fehlerfrei exportieren, aber beim Import kommt es zu Fehlern im Plugin des Berker 756627xx
Wir wissen ja das viele (alte) Plugins lange Haupt/Mittel/Gruppen Namen nicht mögen. Aber habt ihr auch gewusst dass das Plugin vom 756627xx es nicht mag wenn man in der Beschreibung einer Gruppe mehr als 160 Zeichen verwendet?
Ich weis nicht warum das Plugin überhaupt die Beschreibung der Gruppen ausliest - das blöde an der ganzen Situation ist dass es das beim Export nicht tut, woduch dieser "erfolgreich" abgeschlossen wird. Beim Import liest das Plugin dann jedoch die Beschreibung und der Import der Plugins schlägt fehl.
Ausweg:
Vor dem Export alle langen Erklärungen zur Funktion/Nutzung der Gruppe in den "Kommentar" packen, und sich in der Beschreibung kurz fassen.....
Dann funktioniert auch der Import mit 756627xx im Projekt.......
Was ich für mich jetzt gelernt habe ist folgendes:
Meine neue Backup-Strategie:
Letzte Woche hatte ich viel "Spaß" mit der ETS und ich hab mir gedacht ich teile mit euch was ich gelernt habe.
Backups, Backups, Backups!
Wie hoffentlich alle hier, exportiere ich ein Projekt nach jeder Änderung (USB Stick lokal beim Kunden, Backup am Laptop & Backup am Firmenserver).
Ich importiere diese Datei seit einiger Zeit auch immer gleich wieder damit ich mir sicher sein kann dass der Export funktioniert hat.
Normalerweise würde man glauben dass "Export erfolgreich" sowie "Import erfolgreich" bedeutet dass alles in Ordnung ist. Richtig?
5.7.2 Bug:
Nicht ganz.
In der 5.7.2 gibt es einen Bug der bei einem meiner Projekte zuschlägt (ein sehr einfaches Projekt, ohne Plugins - nur eine simple Beschattungsgeschichte).
Importiere ich dieses Projekt in der 5.7.2, dann meldet die ETS zwar "Import erfolgreich", das Projekt selbst ist aber komplett leer.
Keine Geräte, keine Gruppenadressen! -> Herzinfarkt!
Hierzu habe ich gerade vom KNX Support erfahren dass das Projekt korrekt importiert wird, es aber "nur" nicht dargestellt werden kann.
Dieses Problem wird in der kommenden 5.7.3 behoben....
Und noch ein Import Problem!:
Ein anderes "tolles" Problem das ich mit einem anderen Projekt habe ist dass der Export, sowie der erneute Import am Laptop problemlos funktionieren, der Import auf anderen PC's aber mit dem Fehler "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt" abbricht.
Hierzu habe ich noch ein offenes Support Ticket bei KNX......
Das "Fasse dich kurz" Import Problem!:
Eines meiner Projekte lässt sich fehlerfrei exportieren, aber beim Import kommt es zu Fehlern im Plugin des Berker 756627xx
Wir wissen ja das viele (alte) Plugins lange Haupt/Mittel/Gruppen Namen nicht mögen. Aber habt ihr auch gewusst dass das Plugin vom 756627xx es nicht mag wenn man in der Beschreibung einer Gruppe mehr als 160 Zeichen verwendet?
Ich weis nicht warum das Plugin überhaupt die Beschreibung der Gruppen ausliest - das blöde an der ganzen Situation ist dass es das beim Export nicht tut, woduch dieser "erfolgreich" abgeschlossen wird. Beim Import liest das Plugin dann jedoch die Beschreibung und der Import der Plugins schlägt fehl.
Ausweg:
Vor dem Export alle langen Erklärungen zur Funktion/Nutzung der Gruppe in den "Kommentar" packen, und sich in der Beschreibung kurz fassen.....
Dann funktioniert auch der Import mit 756627xx im Projekt.......
Was ich für mich jetzt gelernt habe ist folgendes:
- "Import erfolgreich" - bedeutet noch lange nicht dass das Projekt nach dem Import auch funktioniert (oder dargestellt wird)
- wenn sich ein Projekt auf dem selben PC exportieren & importieren lässt bedeutet das nicht dass es sich auch auf anderen PC's importieren lässt
- in der "Beschreibung" der Gruppe fasst man sich kurz
Meine neue Backup-Strategie:
- Die am Laptop exportierte *.knxproj auch am PC im Büro importieren
- Projekt öffnen, und sicherstellen dass es dargestellt wird, sowie die Plugins funktionieren
- regelmäßige Backups von \ProgramData\KNX\ETS5 sowie ProjectStore und ProductStore (welche ich nicht im \ProgramData Ordner ablege da bei einem Windows/Image Restore sonst alle Projekte verschwinden)
Kommentar