Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BABTec Appmodule als IP-Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BABTec Appmodule als IP-Router

    Hallo. Ich wollte mir nun endlich einen neuen IP-Router zulegen und hatte immer den neuen MDT oder den Enertex im Auge. Nun bin ich hier im Thread https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1400342-alexa-gira-homeserver auf das BABTec App Module gestoßen. Damit hätt eich die Alexa-Integration mal vernünftig im KNX und einen IP-Router.
    Genutzt wird der Router für den HS, ETS5 und Edomi. Was außer der fehlenden KNX-Secure Zertifizierung spricht dagegen?

    #2
    Hallo lukluk,

    Ich habe das App Module genau so (mit FS4 und Edomi) im Einsatz.

    Mit dem Homeserver und der ETS5 funktioniert das App Module bei mir problemlos. Mit Edomi habe ich immer wieder Busfehler (KNX Verbindung verloren)

    Gruß
    Franz

    Kommentar


      #3
      Hey lukluk,
      ich hatte das Appmodul damals auch, mit dem Homeserver hatte ich es versucht aber irgendwas ging da bei mir nicht richtig. Bin dann wieder auf meinen damaligen MDT Router gewechselt. Du hast bei dem Ding in der ETS keine Möglichkeit Filter zu setzen bzw. Telegramme sperren usw. wie es bei anderen Routern möglich ist.
      Aber da Franz es so am laufen hat, sollte es ja irgendwie möglich sein.

      Gruß Andreas

      Kommentar


        #4
        Ok.Also kein wirklicher Router. Hast du deins zufällig noch?

        Kommentar


          #5
          Nee wieder verkauft, da Alexa bei mir auf dem X1, Realknx Server und auch auf Youvi läuft. Sonos , wofür ich es damals gekauft hatte läuft ja auch auf dem X1 , HS4 , Realknx. Was du noch günstig schießen kannst ist das Hager IoT , hatte ich auch das kann ja Sonos , Alexa, Hue usw. . Meins ging dann für ca. 260 Euro weg ( will ja keiner so richtig haben) Da Hager den Ars... nicht hoch bekommt um hier weitere Funktionen für raus zu bringen . Und ich glaube die neue Domovea Basic mit dem IoT wird genauso ein Reinfall.

          Kommentar


            #6
            das appmodule kost ja eig auch "nur" 300€

            Kommentar


              #7
              Ok, hatte es teuerer in Erinnerung.

              Kommentar

              Lädt...
              X