Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmiermodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmiermodus

    Hallo. Ich habe 2 Geräte im Programmiermodus, wobei ich nicht rausfinde was mit den einen Gerät(BWM) ist. Auch abgesteckt ist er im Programmiermodus. Eventuell habe ich unabsichtlich einen andren Gerät auch die gleiche Phys. Adresse gegebn.
    Wie finde ich in der Ets5 raus; welches Gerät das wäre bzw es findet immer den Bwm(muss mal abgesteckt probiern).
    Ansonsten fällt mir nur ein Anlage stromlos machen, Lapi neustart und Linien wegklemmen zum eingrenzen.. oder ist das ein Ets Fehler in der 5.6.2?

    #2
    Hast Du KNXD im Netzwerk laufen? Da wäre dies in einer gewissen Version ein bekannter Bug.

    Kommentar


      #3
      Ne hab nix laufen....
      Hatte gerade Wago Knx klemmen dazuprogrammiert. Und unabsichtlich mehrere Geräte markiert.. und dann waren plötzlich 2 Geräte im Programmiermodus

      Kommentar


        #4
        Da gibt es im Prinzip 2 Möglichkeiten:
        • es sind wirklich 2 Geräte im Programmiermodus
        • es ist nur ein Gerät im Programmiermodus aber aus irgendeinem Grund wird die Antwort dieses Geräts dupliziert
        Kurz den Bus stromlos machen sollte die erste Möglichkeit ausschließen (obwohl - es ich hab mal von Fällen gehört, wo die Prog-Taste mechanisch aktiviert wurde).
        Beim zweiten Fall ist die Ursache meist irgendwo ganz anders zu suchen.Wenn du einen IP-Router hast, kann das z.B. auch irgendwas auf Netzwerkseite sein.

        Kommentar


          #5
          Das mit dem mechanisch verklemmen kriege ich fast jedesmal beim mdt IP Router hin...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            habe aktuell ein ähnliches Problem
            kann zur Zeit keine neuen Geräte programmieren, da bereits mehr als ein Gerät auf Programmiermodus stehen würde

            bei Diagnose zeigt er mir die 1.1.40 an.
            Die gibt es im Projekt aber nicht, er findet diese auch beim Scannen nicht,
            Linie 1.1 Spannungslos machen hilft auch nichts.
            Habe 6 Linien 5 mit DP und eine RF

            eine Idee zur Fehlersuche?

            Kommentar


              #7
              Do kannst Doch mit der ETS die LED (Programiermodus) von dem Gerät mit der PA 1.1.40 ausschalten. Oder geht das auch nicht?

              Kommentar


                #8
                oh wie geht das ?

                ah unter diagnose

                wird es gleich probieren

                geht nicht, weil er das Gerät nicht findet
                Zuletzt geändert von oezi; 15.09.2019, 12:57.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da hat die PA des Gerätes nicht zur Linie gepasst. Am Ende half nur Linie für Linie stromlos machen, und schauen wann das Gerät nicht mehr auftaucht.

                  Kommentar


                    #10
                    ok
                    dann ist ja der Rest des Tages auch mit Arbeit gedeckt


                    tatsächlich in der Linie 4 stekt da was
                    Danke
                    Zuletzt geändert von oezi; 15.09.2019, 13:48.

                    Kommentar


                      #11
                      aber wie komme ich da jetzt dahinter,
                      da oben hab ich nichts gemacht

                      Kommentar


                        #12
                        Ist der Prog Mode jetzt weg, oder kommt der nach dem Zuschalten der KNX Spannung auf der Linie 4 wieder?

                        Kommentar


                          #13
                          klasse der ist weg
                          Danke,

                          ich habe noch einen Problem RWM abgezogen, den werde ich nochmals anschließen.

                          der ist auch ok,

                          Fehlerbild ist weg, nur durch das spannungslos machen der einzelnen Linien.
                          Er hat 1.1.40 angezeigt, es war aber die Linie 1.4 hierfür verantwortlich.

                          Hab ich mir jetzt ein verdient , Vento hier noch eins für dich


                          so weiter geht's mit den MDT Komponenten, Ergänzungen und Austausch
                          Zuletzt geändert von oezi; 15.09.2019, 14:08.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X