Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung Hager Easy: TXM646T <-> Domovea Basic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung Hager Easy: TXM646T <-> Domovea Basic

    Hallo Leute,

    folgende Situation:

    - Hager Easy
    - Domovea Basic TJA670
    - Heizungsaktor TXM646T verbunden mit Kermi X-net Stellmotoren

    Wie kann ich jetzt einstellen, wenn ein Bus-Schalter (z.B. in der Küche) meldet, dass die Temperatur 20 Grad in der Küche herrscht, dass jetzt die Stellmotoren für die Heizkreise Küche, die mit dem Heizungsaktor-Ausgang C1 verbunden sind, aufgehen, bis die Wunschtemperatur 22 Grad erreicht ist?

    Anbei Screenshots: Heizungsaktor und für Beispiel BUS-Schalter "Küche neben TK"

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!!!

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    TXM646R du kaufen musst. Du hast jetzt alles, nur keinen Regler. Außer der "Bus-Schalter" in der Küche hat einen Regler?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      TXM646R du kaufen musst. Du hast jetzt alles, nur keinen Regler. Außer der "Bus-Schalter" in der Küche hat einen Regler?
      Vielen Dank schon mal!!
      wie finde ich das raus, ob der Bus Schalter in der Küche einen Regler hat?

      Kommentar


        #4
        Wenn du uns sagst welcher es ist?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Wenn du uns sagst welcher es ist?
          8016378x
          Multifunktions-Tastsensor 3 fach, S.x/B.x 6CD73DE2-B51A-4DE1-994C-A281DBE33B19.jpeg

          Kommentar


            #6
            Nein, der hat keinen Regler, nur einen Temperatur Sensor, also brauchst du noch einen Regler. Diesen gibt es im Heizungsaktor wie oben geschrieben oder du wartest auf die neue Domovea Pro.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Nein, der hat keinen Regler, nur einen Temperatur Sensor, also brauchst du noch einen Regler. Diesen gibt es im Heizungsaktor wie oben geschrieben oder du wartest auf die neue Domovea Pro.
              vielen Dank!

              Dann sag ich unserem Elektriker, dass er da den falschen Heizungsaktor verbaut hat und wir den TXM646R brauchen.

              Für was ist dann eigentlich der TXM646T gut? Was kann man mit dem anstellen?

              Kommentar


                #8
                Wenn du Schalter mit integriertem Regler hast oder den TXM646T verwendest. Der hat 6 Anschlüsse für Ventile, aber 12 Regler an Board. So kannst du den TXM646T verwenden für die Erweiterung. Das klappt in der Hager Welt auch sehr gut.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Edit 2: und im Moment wird der Wert aktualisiert und angezeigt. Geduld ist eine Tugend (aber nicht meine Stärke).

                  ==

                  Edit: Hab es nun geschafft. Im TMX646R habe ich als Eingang einen Temperatursensor (interner Sensor vom Schalter) und als Ausgang einen Motor für den HKV in dem Raum. Soweit so gut. Frage nun: sehe ich die Ist-Werte in der Visualisierung? Derzeit wird da --°C angezeigt.

                  ==

                  Hallo zusammen,

                  das dies mein erster Post ist etwas Kontext: ich habe mein Hager Easy im Mai in Betrieb genommen (mit dem bisherigen Domovea Server sowie IoT Controller). Licht und Rollos sind eingelernt, verknüpft, läuft alles). Nun arbeite ich an der Heizung - hier sind TXM646R Aktoren verbaut - und ich stehe auf dem Schlauch:

                  - Mir ist klar, dass mit den Ausgängen die Stellmotoren geschalten werden für die versch. Heizkreise (überall FuBo Heizung)
                  - Mir ist nicht klar, wie ich das vernünftig ansteuere - in den Räumen habe ich ja die Taster, die die Temperaturen messen, der TXM646R hat die Regelung: wie muss ich das verknüpfen?

                  Sorry für die blöde Frage, aber ich werde aus der Doku nicht so ganz schlau.

                  Viele Grüße,

                  Markus
                  Zuletzt geändert von MarkusR9; 11.09.2019, 14:47. Grund: Lösung selbst gefunden über Nacht ...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen, vielleicht finde ich hier Hilfe:

                    folgende Situation:

                    - Domovea Basic TJA670
                    - Heizungsaktor TXM646T und TXM646R verbunden mit Stellmotoren.
                    -Schalter 80142180

                    Alles soweit verknüpft: Schalter „5“ Fühler mit RaumtemparaturRegler und Fußbodenkreislauf.

                    Es wird in der Domovea die Raumtemperatur angezeigt aber ich kann sie nicht regulieren +-. In der Domovea ist alles ausgegraut.

                    Bin noch im Installateur Bereich.

                    Vielleicht kann mir jemand helfen.

                    Danke WJ

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo WJ,

                      Ich habe eine ähnliche Konfiguration hier bei mir:

                      - TJA670
                      - TXM646R
                      - Schalter 80142170

                      Verknüpft habe ich genauso. Zur Inbetriebnahme im März hat das so auch wunderbar funktioniert. Dann kamen Updates und seit einer Weile funktioniert das so nicht mehr. Auch wenn ich bestehende Kanäle anfasse, funktioniert das ab dann nicht mehr. Gleiches Phänomen: Ab dann lässt sich die Temperatur nicht mehr über Domovea regulieren und wird nur noch angezeigt.
                      Ich war damit über Wochen in Verbindung mit dem Domovea-Support in Frankreich. Die konnten das Problem reproduzieren und wollten sich an das dortige Entwicklungsteam geben. Dann hat Hager in DE mich kontaktiert, das läuft jetzt über Hager und meinen Elektriker.

                      Vielleicht halten wir uns gegenseitig auf dem Laufenden.

                      Danke und viele Grüße,
                      Thomas








                      Kommentar


                        #12
                        Moin Thomas, danke für das Feedback. Ja dann frage ich mal bei meinen Elektriker nach.

                        Wenn ich was habe melde ich mich hier.

                        Hat sonst niemand die Probleme ?

                        Gruss WJ

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo WJ,

                          ich habe das identische Problem (--°C und nicht funktionierende Regelung) mit den Tastsensor-Modulen 1fach und 2fach.
                          Beim Raumcontroller hingegen funktioniert die Temperaturanzeige und -einstellung sowohl am Gerät als auch in der domovea problemlos.

                          In einem Raum habe ich noch einen Busankoppler mit Tastsensor 4fach am Laufen, aber nicht mit der Heizungssteuerung verknüpft. Das werde ich in Kürze mal testen und berichten.

                          Ansonsten freue ich mich auf auch jegliche Infos zum Problem.

                          Grüße, Sebastian

                          Kommentar


                            #14
                            7DD0F174-0C88-4B2C-849D-7116E8DB0257.png Moin Sebastian, wie hast du es im Raumcontroller verknüpft das du dort es steuern kannst. Bei mir steht nur undefinierter Zustand.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo WJ,

                              wie gesagt, bei sämtlichen Temperaturen der Schalter bzw. über die Schalter verknüpften Regler sieht's bei mir genauso aus.
                              Nur beim Raumcontroller funktioniert's problemlos.
                              IMG_1460.png Bildschirmfoto 2020-01-12 um 19.30.56.png

                              Über den Busankoppler mit 4-fach-Taster funktioniert's ebenso wenig, das habe ich die Tage ausprobiert.

                              Hab mir nun über die domovea eine Sequenz erstellt, die täglich die Temperaturen der Regler wie gewünscht einstellt. So funktionert die Regelung. Ist zwar nicht sonderlich intuitiv, aber mir ist nichts besseres eingefallen, was funktioniert

                              Grüße, Sebastian
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X