Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftungessteuerung im Badezimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lüftungessteuerung im Badezimmer

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne die Lüftungsanlage in meinen beiden Badezimmern abhängig ob jemand duscht oder badet auf Stoßlüftung schalten.
    Die Frage ist, wie man das am besten detektiert.
    Könnt ihr Erfahrungen nennen zu KNX oder 1 wire-Feuchtesensoren wie z.B. wie träge sind diese, wie weit weg von Dusche/Badewanne sind diese montiert, welches Modell?

    Andere Alternative die ich schon gesehen habe wären 1-wire Temperaturfühler direkt an der Vorlaufleitung zu den Mischerbattieren. Aber da kommt man halt nie wieder hin wenn mal was wäre.

    Wäre über Tipps bzw. Info´s wie ihr das gelöst habt dankbar.

    Viele Grüße
    Stefan

    #2
    Ich würde einfach nach Luftfeuchte gehen. Luftfeuchtesensorik reagiert eigentlich einigermaßen flink.

    Bei uns macht das die Lüftungsanlage völlig autark ganz automatisch und rein mechanisch: In den Abluftventilen ist jeweils ein Band, das die Klappe je nach Luftfeuchtegehalt öffnet/schließt. Die KWL versucht nicht wie sonst üblich den Luftvolumenstrom zu halten, sondern den Differenzdruck konstant zu halten. Öffnen/schließen sich also die Ventile entsprechend der Luftfeuchte, erhöht/verringert die KWL die Lüfterleistung. Tolle Sache, insb. im Winter.

    Stiebel-Eltron nennt entsprechende Geräte "Balance". Gibt es als reines Lüftungsgerät und als Variante des LWZ Integralgeräts. Die neuste Generation hat zusätzlich auch Anwesenheits- und Luftgütesensorik.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 09.09.2019, 20:15.

    Kommentar


      #3
      Meine Empfehlung ist ein Feuchtesensor im Bad oder eine Präsenzmelder mit HVAC Funktion. Dieser schaltet bei langer Präsenz über ein zusätzliches Objekt zum Beispiel Lüfter zu.
      just solutions

      Kommentar

      Lädt...
      X