Ich nutze die ETS5 Lite über eine VM auf dem Mac. DHCP über einem Switch an der Fritz.Box. Ich bekomme jedoch das MDT IP Interface nicht in "gefundene Geräte" angezeigt. In der Fritzbox wird es angezeigt und ich komme auch aufs Gerät über die IP-Adresse, aber die ETS erkennt das Gerät nicht. Weder über Wlan, noch über Ethernetkabel. Was mache ich falsch?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT SCN-IP000.02 IP Interface wird mir nicht im ETS5 angezeigt
Einklappen
X
-
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigenNAT in VM ... auf Bridge ändern ...
Kommentar
-
So, vormittag, Kinder in der Schule. Und ich kann mich wieder dem KNX widmen. Ja, das klingt so einfach, "manuell hinzufügen". Ich kenne die IP-Adresse, aber welche Daten trage ich wo ein? In der ETS kann ich manuell ein Gerät hinzufügen. Wähle ich hier unter "konfigurierte Schnittstellen", "hinzufügen" und trage dann unter IP-tunneling die IP-Adresse unter "Server" ein? Was ist aber die individuelle Adresse? Ist es die, die die ETS beim Geräteanlegen vergeben hat? Bei mir die 1.1.1? Welche Portadresse gebe ich an? Was ist noch zu beachten? Oder bin ich völlig auf der falschen Fährte?
Kommentar
-
Zitat von baumhausbauer Beitrag anzeigenWähle ich hier unter "konfigurierte Schnittstellen", "hinzufügen" und trage dann unter IP-tunneling die IP-Adresse unter "Server" ein?
Die "individuelle Adresse" ist die physikalische Adresse des Geräts auf dem KNX, die Du selber vorgeben kannst (daher individuell).Zuletzt geändert von trollvottel; 16.09.2019, 11:12.
Kommentar
Kommentar