Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation Temperaturwert springt beim parametrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation Temperaturwert springt beim parametrieren

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern Abend die Wetterstation in Betrieb genommen. Bis heute Mittag lief auch alles prima.

    Dann habe ich unter Temperaturmessung noch einen Schwellwert erzeugt den ich zum Freischalten und Sperren meiner Beschattung nehmen möchte.

    Dies war um 14:30 Uhr. Als ich die Parameter auf die Wetterstation geschrieben habe, sprang sie auf fast 32 Grad Außentemperatur, was definitiv falsch ist. Dann gegen 17Uhr habe ich nochmal einen Wert angepasst und die Parameter geschrieben, dann ist wieder selbiges passiert.

    Davor lief sie "passend" zur Temperaturkurve des Heizungsfühlers (der bekommt morgens leider etwas Sonne ab).

    Kann sich jemand erklären was da passiert ist?

    Grüße,

    Stefan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Es passiert jedes Mal wenn ich die Station parametriere: Eben von 22 auf über 37 Grad gesprungen. Das kann doch nicht sein.

    hjk Ist die Station defekt wenn es nur bei mir auftritt?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Ich hatte mal eine Station, die lief nach dem Parametrieren für ne halbe Minute korrekt, danach wurde dauerhaft 0° gesendet. Die war defekt und wurde von MDT anstandslos getauscht.
      Gruß Nils

      Kommentar


        #4
        Das ist ganz normal. Die Temperatur wird korrigiert, in Abhängigkeit von Einstrahlung und Dauer. Bei Programmierung startet die Station neu und die Korrekturberechnung beginnt von vorne. Einfach laufen lassen, dann wird dir Korrektur auch wieder passen. Wird aber einige Stunden dauern.

        Kommentar


          #5
          Interessant zu wissen, ist wahrscheinlich auch nicht so schlimm, schließlich programmiert man seine Wetterstation ja nicht täglich
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Hab die gleiche ..... seit 3 Wochen

            grau ist Sensor Heizung an der Straße Nordseite
            grün = MDT Wetterstion - bisher ohne Korrekturwert - Südseite immer in der Sonne, Umfeld Ackerland

            Denke die
            - Abweichungen nach oben kommen von Glas-Reflektionen
            - Abweichungen nach unten weil's da wo keine Häuser sind kälter ist ( Straße speichert auch die Wärme )

            Find's beachtlich, daß die Meßwerte einigermaßen stimmen.....

            wetterstation.jpg
            Hier noch die Einstrahlung....
            wetterstation2.jpg
            Zuletzt geändert von Haiphong; 13.09.2019, 20:26.
            Gruß, JG

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Dass die Station eine Temperaturkorrektur durchführt hatte ich gelesen.

              Dass sie sich irgendwann neu kalibrieren muss, daran habe ich natürlich nicht gedacht, dass das beim Neustart passiert. Gut zu wissen, danke für die Info!

              Gruß,

              Stefan

              Kommentar

              Lädt...
              X