Hallo zusammen,
ich habe gestern Abend die Wetterstation in Betrieb genommen. Bis heute Mittag lief auch alles prima.
Dann habe ich unter Temperaturmessung noch einen Schwellwert erzeugt den ich zum Freischalten und Sperren meiner Beschattung nehmen möchte.
Dies war um 14:30 Uhr. Als ich die Parameter auf die Wetterstation geschrieben habe, sprang sie auf fast 32 Grad Außentemperatur, was definitiv falsch ist. Dann gegen 17Uhr habe ich nochmal einen Wert angepasst und die Parameter geschrieben, dann ist wieder selbiges passiert.
Davor lief sie "passend" zur Temperaturkurve des Heizungsfühlers (der bekommt morgens leider etwas Sonne ab).
Kann sich jemand erklären was da passiert ist?
Grüße,
Stefan
ich habe gestern Abend die Wetterstation in Betrieb genommen. Bis heute Mittag lief auch alles prima.
Dann habe ich unter Temperaturmessung noch einen Schwellwert erzeugt den ich zum Freischalten und Sperren meiner Beschattung nehmen möchte.
Dies war um 14:30 Uhr. Als ich die Parameter auf die Wetterstation geschrieben habe, sprang sie auf fast 32 Grad Außentemperatur, was definitiv falsch ist. Dann gegen 17Uhr habe ich nochmal einen Wert angepasst und die Parameter geschrieben, dann ist wieder selbiges passiert.
Davor lief sie "passend" zur Temperaturkurve des Heizungsfühlers (der bekommt morgens leider etwas Sonne ab).
Kann sich jemand erklären was da passiert ist?
Grüße,
Stefan
Kommentar