Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio KES will und will nicht "laufen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zennio KES will und will nicht "laufen"

    Hallo Leute,

    hatte mir das teil vor 1.5 Jahren gekauft (nicht die Plus Variante), installiert und ging nichts dann aus Zeitmangel links liegen gelassen. Hat das Teil jemand erfolgreich am laufen und kann mal was über die Parametrisierung posten, ich beisse mir da etwas die Zähne aus da es keinen Wert anzeigt was immer ich auch probiere (habe auch im Forum die 2-3 Hinweise gecheckt aber bin nicht weiter gekommen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Gruss Werner

    #2
    Hi Werner,

    Ich hab' den bei mir am laufen. Ist der Sensor richtig angeschlossen? Und was hast Du als cosPhi eingetragen?
    Ich hoffe Dir ist bewusst, dass das Ding nur ein sehr grobes Schätzeisen ist?

    Gruss
    Jochen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Jochen,

      vielen Dank, ich hab das Ding als 3 Phasen App geladen, da es mir um den Gesamtverbrauch geht. cosPhi, sehe ich leider nirgends wo ich es einstellen kann. Ja habe gelesen, dass es wohl nur bei ohmscher Last funktioniert, würde wohl neu was anderes kaufen (hätte gescheiter die Aktoren mit Verbrauchsmessung genommen

      Ich kann bei den einzelnen Sensoren an der Klemmbox eine Spannung messen und wenn ich sie abklemme von der Phase geht er auf 0, denke damit sollten die funktionieren?

      Danke für Deine Hilfe

      Gruss Werner

      Kommentar


        #4
        Hi Werner,

        hab' mir gerade mal die Applikation angeschaut...grundsätzliche Frage:
        Auf den Bus reagiert er? Also lässt sich programmieren und beantwortet Read-Requests?

        Wenn das soweit tut:
        Nennspannung eingetragen?
        Leistungsfaktor (dahinter verbirgt sich cosPhi) ist auch eingetragen (für ohmsche Verbraucher 100%) ?

        Ich hab' bei mir nur die "single Phase" Applikation drauf, daher weiß ich nicht ob es bei Dir noch was spezifisches gibt...

        Kommentar


          #5
          Hallo Jochen,

          ja kann downloaden, Parameter sind gesetzt: 380V Powerfactor 100% genau nach Anleitung

          Kann auch Info zurückholen inklusive parameter: Group Communication

          Address Table Load State Loaded GroupAddressTableLoadStatus 1
          Association Table Load State Loaded GroupAssociationTableLoadStatus 1
          Obj#0 (3 Byte, -WCT--, Low) 15/2/2
          Obj#1 (3 Byte, -WCT--, Low) 15/2/1
          Obj#3 (1 bit, -WC---, Low) 15/6/20
          Obj#11 (1 bit, -WC---, Low) 15/6/7
          Obj#12 (1 bit, -WC---, Low) 15/6/8
          Obj#17 (4 Byte, R-CT--, Low) 15/6/0
          Obj#19 (4 Byte, R-CT--, Low) 15/6/1
          Obj#26 (2 Byte, R-CT--, Low) 15/6/4
          Obj#31 (4 Byte, R-CT--, Low) 15/6/3
          Obj#32 (2 Byte, R-CT--, Low) 15/6/5
          Obj#42 (2 Byte, R-CT--, Low) 15/6/6

          Kommentar


            #6
            Zitat von Glastar Beitrag anzeigen
            da es keinen Wert anzeigt
            Was meinst du damit? Was genau hast du versucht?

            Kommentar


              #7
              ich schaue meine Group Adressen an (lese aus) die mit einem Object verknüpft sind und alle zeigen 0

              Kommentar


                #8
                Du hast recht, irgendwo hat die ETS5 Mühe das zu lesen, lese ich es via EIB PC bekomme ich eine korrekte Antwort , dann muss ich jetzt "nur noch" im EIBPC das Programm schreiben dazu.

                Kommentar

                Lädt...
                X