Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

@Matthias: ABBE Schaltpunkte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Matthias: ABBE Schaltpunkte?

    Hallo Matthias,

    habe mal eine Frage zu Deiner ABBE (Automatische Badewannen BelegungsErkennung):

    Habe dein Konzept bei mir im Bad umgesetzt (auch mit einem LJ Kabeltemperaturfühler) jedoch dauert es relativ lange bis die Szene aktiviert bwz. nach dem Baden deaktiviert wird.

    Kannst Du mir sagen, welche Temperaturschwellen Du eingestellt hast? Habe derzeit für die Aktivierung 33° eingestellt, jedoch dauerts natürlich, bis sich der Wannenboden so erwärmt hat, dass auch der Fühler 33°C hat (Acrylwanne, vielleicht hast Du eine Stahlwanne?).

    Theoretisch könnte man ja auch deutlich weniger einstellen, jedoch habe ich dann die Befürchtung, dass an einem heißen Sommertag möglicherweise die Szene unabsichtlich gestartet wird.

    Gruß Lutz

    #2
    Ich habe tatsächlich eine Stahlwanne. Ich hatte es im Sommer auch einmal, dass die Erkennung an einem heißen Tag ungewollt startete.

    Jetzt habe ich eine Zeitlang den Vergleichswert außentemperaturabhängig, d.h. normalerweise bei 25 °C, bei Temperaturen (außen) über 25 °C dann bei 30 °C.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      Danke für die schnelle Antwort (naja, so wie immer eben :-)

      Hätte ich mir denken können, dass du das ganze von weiteren Faktoren abhängig machst.

      Werde es mal mit 25°C testen und nochmal auf die Suche gehen, ob es irgendwo eine Stelle z.B. am Ablauf oder so gibt, wo direkt ein Metallteil Verbindung von innen nach außen hat, welches die Wärme besser leitet als der Wannenboden.

      Gruß Lutz

      Kommentar


        #4
        Neugierde:

        Was macht man mit einer ABBE?

        Das Licht auf Romantik dimmen?

        UWe
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Zum Beispiel, Licht dimmen, Musik an, Jalousien einstellen, vielleicht RGB-LED's abrufen - alles was die Phantasie hergibt...

          Gruss Jan
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #6
            um Fehlalarme im Sommer zu unterdrücken, ermittle ich in einem vergleichbaren Fall einfach, parallel, die Steilheit des Temperaturansieges und schalte nicht ab einem fixen Temp.-Wert.

            Der Tempeingang sendet ab einem Delta von 0,5°C. Diese Telegramme triggern einen Watchdog und parallel einen internen Zähler, der vom Watchdog rückgesetzt wird, fertisch.
            Gruß Christian

            Kommentar


              #7
              Was macht man mit einer ABBE?
              Zitat von Matthias Homepage:

              "(...) Warmwasserhahn aufgedreht, und nach kurzer Zeit startete tatsächlich die Wannenbad-Sequenz im HS:

              Bewegungsmelder gesperrt - Radio eingeschaltet - farbige LED-Wohlfühlbeleuchtung ein - Spiegelbeleuchtung verzögert aus - Komforttemperatur im RTR angehoben - Ventil des Handtuchheizkörpers in Zwangsstellung geöffnet - Lamellen der Jalousie verzögert geöffnet für auf freien Blick in die Natur.

              Nach Unterschreiten der Temperaturschwelle ("Wanne kalt") erfolgt die automatische Rückkehr in den Normalbetrieb. (...)"


              Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt :-)


              Gruß Lutz

              Kommentar

              Lädt...
              X