Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.7.2 , kopierte und wiedereingefügte Geräte arbeiten fehlerhaft.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 5.7.2 , kopierte und wiedereingefügte Geräte arbeiten fehlerhaft.

    Hallo,
    ich habe jetzt nach und nach alle meine Präsensmelder ausgetauscht, bei den letzten Meldern habe ich einfach die vorhandenen Melder im Projekt kopiert und wieder eingefügt. Somit musste ich Ihnen ja nur noch eine PA verpassen und diese dann parametrieren, dieses gab auch bei einigen Meldern keine Probleme.
    Jedoch hatte ich zwei Melder mit unterschiedlichen Fehlverhalten trotz richtiger Parametrierung.
    Ein Melder schaltete im Voll- und Halbautomatikmodus nach 1-2 Sekunden das Licht wieder aus, der andere schaltete wie von Geisterhand das Licht sporadisch wieder ein.

    Hatte erst diverse Versuche gemacht, anderen noch neuen Melder genommen, um auszuschließen das es am Melder selber liegt.
    10 x die Einstellungen kontrolliert, um auszuschließen das das Problem vorm Bildschirm sitzt.

    Aber das brachte alles nichts.

    Erst als ich den Melder aus dem Projekt gelöscht habe, und diesen dann aus dem Katalog eingefügt habe, hat es mit der gleichen Parametrierung ohne Probleme geklappt.

    Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt ?

    Sollte man generell davon absehen die Geräte zu kopieren und dann wieder einzufügen ?

    Gruß Andreas

    #2
    Nein, ich habe alle Geräte (inkl. Präsenzmeldern) schon kopiert. Zwei Fragen bzgl. Deinem Vorgehen:
    1a) Wie hast Du kopiert?
    1b) Wie hast Du eingefügt?
    2) Ist die Anwendungsversion Deiner "alten" Präsenzmelder und Deiner "neuen" (also aus dem Katalog eingefügten) Präsenzmelder die gleiche?

    Kommentar


      #3
      Und um welche Präsenzmelder geht es genau?

      Kommentar


        #4
        Also ich habe MDT Glas Präsensmelder der 01 er Version gehabt und bin umgestiegen auf die 02 er Version bei den ersten habe ich natürlich aus dem Katalog importiert (Version 3.4) . Später habe ich dann
        nicht mehr aus dem Katalog importiert sondern mit rechter Maustaste kopiert und dann auf Geräte wieder eingefügt ( ohne Inhalte) dann hat man die Geräte ohne PA und ohne GA Zuweisung zur Verfügung und kann diese parametrieren , habe mir dabei auch nichts gedacht waren ja auch keine alten GA Zuweisungen vorhanden. Aber anscheinend kann es dann doch Probleme geben.

        Kommentar


          #5
          Keine Ahnung ich habe bei der ETS generell stets das Gefühl, dass am Projekt irgendwo irgendwas an der Datenbasis kaputt ist. Ganz offensichtliche Fehler habe ich schon einige gemeldet gehabt, manche wurde behoben, manche erst ignoriert und später dann doch behoben. Das Projekt wurde auch schon mehrfach an die Konnex zur "Reparatur" geschickt und dann damit weitergearbeitet.

          Aber ob nun wirklich alles okay ist? Ein "Gutes Gefühl" hatte ich nie. Ist wohl normal bei dieser Software
          Zuletzt geändert von trollvottel; 14.09.2019, 18:16.

          Kommentar

          Lädt...
          X