Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UVR1611 + Canbuskonverter auf KNX - Falscher Wert übergeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB UVR1611 + Canbuskonverter auf KNX - Falscher Wert übergeben

    Hallo,

    Hab die oben angegebene Konstellation. (seit gestern.. und ich finds total genial)...

    Hab aber nur ein kleines Problem... alle Werte werden eigentlich (von dem ein oder andern Kommafehler durch falsch gesetzte Gewichtung) richtig ausgegeben. Nur vom WMZ der Solaranlage bekomm ich den Gesamtwert falsch übergeben.
    Auf dem Display der UVR steht ich hab 2500 kwh "erzeugt"... wenn ich diesen Wert aber auf den BUS übergebe kommt dort 4500 an !!
    Den Wert kann man über zwei verschiedene Arten übergeben, als Megawatt oder als Kilowatt.. wenn ich ihn als Megawatt übergebe kommt am Bus 2 an (ich denke da ohne Nachkommastellen evlt. 2,5 gemeint... das wäre der richtige Wert..)
    .. bei Kilowatt stehen 2000 zu viel am Zähler.

    Kann das einer (ich weiß das hier ja der ein oder andere auch diesen EIB-BC haben) bestätigen...
    wie gesagt ... es handelt sich um den Kilowattwert des WMZ Solar.

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hi Leute,

    hab jetzt selber was rausgefunden... diese 4500 die er anzeigt sind ein Darstellungsfehler...

    mein Wert auf der Anlage ist z.b. 2475 kwh gewesen. Am Bus kommt aber der Wert 4574,72 kwh an. Das liegt offensichtlich an der ersten Stelle die fehlt und ein falsch gesetztes Komma. Mir ist das aufgefallen, als ich das Komma um eine Stelle verschoben hab also 475,XX kwh...
    Das er mir die erste Stelle nicht anzeigt scheint wohl ein Problem des Buskonverters bzw. der UVR zu sein. scheinbar gehen nur insg. 5 Stellen (bei zwei Nachkommastellen !!)

    Werd das mal mit meinem Heizungsbauer abklären...
    Vielleicht kann man da was "umstellen" evlt. den Wert ohne Nachkommastellen... was interssiert mich das ,XX !!

    Sollte einem von euch noch was dazu einfallen... nur her damit..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Da habe ich auch gleich eine Frage dazu.
      Ich habe heute auch mein
      Buskonverter bekommen und gleich mit dazugehängt.

      Laut Beschreibung sollte der BC in der UVR angezeigt werden.

      Leider wird dieser nicht angezeigt.

      Muss da noch was aktivieren?


      Danke im voraus
      Beste Grüße vom Tegernsee
      Flori

      Kommentar


        #4
        Zitat von DaFlori Beitrag anzeigen
        Da habe ich auch gleich eine Frage dazu.
        Ich habe heute auch mein
        Buskonverter bekommen und gleich mit dazugehängt.

        Laut Beschreibung sollte der BC in der UVR angezeigt werden.

        Leider wird dieser nicht angezeigt.

        Muss da noch was aktivieren?


        Danke im voraus
        Hi,

        nein eigentlich ned... hab die Kabel von CAN Bus (UVR) rüber in den CAN Anschluss des BC gelegt.. dann das KNX/EIB Kabel angeschlossen.. als ich dann den Saft wieder drauf gegeben hab, war das gleich im Netzwerkmenü der UVR zu sehen (Knoten 48 !)

        Wichtig zum Programmieren.. du musst als Benuter "Experte" eingestellt haben, sonst kommst du ned in des Menü rein.

        Ich würd mal die Anschlüsse prüfen.. ob alles richtig angeschlossen ist.. Polarität !!

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Also Anschlüsse hab ich überprüft die passen alle.

          Wenn die UVR wieder Strom hat Leuchtet sogar kurz eine LED auf im BC.

          Kann es sein, dass ich zuerst im Experten Menü drin sein muss damit diese auch erscheint?

          Dann kann es daran liegen, da ich das Passwort für Experten nicht habe.


          Danke


          LG

          Flori
          Beste Grüße vom Tegernsee
          Flori

          Kommentar


            #6
            Glaub ich jetzt nicht... weil ich das zuerst auch nicht hatte, (hab des dann von meinem Heizungsbauer bekommen... einfach gefragt).. aber wie gesagt.. das stand da vorher schon drin.. Unter Netzwerk, Knoten 48.. oder so... nur ohne das Passwort kommt man nicht in die Configseite des BC... aber sehen sollte man ihn schon vorher.. !!!
            Also zumindest bei mir wars so.. !!!

            Gruß Martin

            P.S. ich find das ding immer noch unglaublich geil... hab jetzt meine ganzen Daten auf dem Z38 anzeigen lassen.. viel angenehmer wie ständig in den Keller zu laufen...

            Obwohl das Problem mit der verschobenen Kommastelle immer noch besteht.. also wenn da einer was weiß... !!! nicht schüchtern sein ..
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              ja gut dann muss ich da nochmal nachschauen.

              Gut das die Firma die die Heizung gemacht hat jetzt für 2 Wochen Betriebsurlaub haben.

              Da muss ich dann mal warten bis ich das Passwort bekomme.


              Dankeschön
              Beste Grüße vom Tegernsee
              Flori

              Kommentar


                #8
                zu den Kommafehlern.. Laut TA so gewollt... man muß das beim Import entsprechend konvertieren...

                Logst du über CAN? da machen die Wärmemengenzähler Probleme - Versuch mal eine Netzwerkvariable...

                Uwe

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                  zu den Kommafehlern.. Laut TA so gewollt... man muß das beim Import entsprechend konvertieren...

                  Logst du über CAN? da machen die Wärmemengenzähler Probleme - Versuch mal eine Netzwerkvariable...

                  Uwe
                  Hi,

                  Ähhmm.. wie bitte.. ??

                  also ich hab eben den Buskonverter am CAN "Ausgang" angeschlossen... Konfiguriert wird er an der UVR aber eh über den Menüpunkt "Netzwerk"...
                  Was für eine Variable meinst du.. ??
                  Ich hab mal in einer beschreibung gelesen, das man da irgendwo nen Faktor setzen kann.. leider find ich nirgends die Einstellungen hierfür..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    sorry - du arbeitest ohne Bootloader? dann war mein anweind bezüglich Logging quatsch - du loggst ja nicht...

                    viele Fragen werden hier erklärt:
                    Das Solarforum von solar4me - solar4me

                    zum WMZ:
                    in der UVR kann mann Netzwerkausgänge definieren (nicht die Knoten)
                    und im Konverter liest man diese wieder...

                    Der Faktor verschiebrt in die falsche Richtung...

                    Wie fitt bist du mit der Programmierung?

                    Uwe
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                      sorry - du arbeitest ohne Bootloader? dann war mein anweind bezüglich Logging quatsch - du loggst ja nicht...

                      viele Fragen werden hier erklärt:
                      Das Solarforum von solar4me - solar4me

                      zum WMZ:
                      in der UVR kann mann Netzwerkausgänge definieren (nicht die Knoten)
                      und im Konverter liest man diese wieder...

                      Der Faktor verschiebrt in die falsche Richtung...

                      Wie fitt bist du mit der Programmierung?

                      Uwe
                      Hi, ja.. in dem Forum hab ich auch schon gepostet.. leider bis jetzt auch ohne Erfolg...

                      Das der Faktor in die falsche Richtung verschiebt, hab ich befürchtet, da ich in den anderen Einstellungen (z.b. Gewichtung) auch nur 1/10/100 hab und ich vermutlich 0,1 bräuchte.. !!

                      Das mit den Netzwerkausgängen hab ich denk ich mal verstanden.. ich hab ja alle für mich benötigten Werte auf diese Ausgänge gelegt, und lass sie mir jetzt über den BC schicken...

                      Was meinst du mit Programmierung.. ?!?!
                      Programmierung der UVR selbst ??
                      also ich hab eben den Buskonverter "programmiert" !! wenn du das meinst..

                      sonst... kenn ich mich mit Programmierung mehr schlecht wie recht aus.. trau mir aber tendenziell viel zu

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        entweder du verschiebst den Dezimalwert in der UVR -> Tapps Programmierung... oder wenn du hast im HS o.ä.
                        kostet dich in der UVR halt ein bis zwei Bausteine.. was blöd wäre...


                        ich hatte das Problem in umgekehrter Richtung...

                        Uwe
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                          entweder du verschiebst den Dezimalwert in der UVR -> Tapps Programmierung... oder wenn du hast im HS o.ä.
                          kostet dich in der UVR halt ein bis zwei Bausteine.. was blöd wäre...


                          ich hatte das Problem in umgekehrter Richtung...

                          Uwe
                          Ähmm.. ich hab leider keinen Homeserver.. !!

                          mit Tapps hab ich noch nie gearbeitet.. !!!

                          ist das kompliziert.. ???

                          Software installieren, Anstöpseln, Wert ändern und gut.. oder gehört da schon mehr dazu.. ??

                          Will da nichts kaputt machen.. ist ja meine Heizungsregelung.. und ich denk mein Heizungsbauer würgt mich, wenn ich da einfach rumpfusche..

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            naja kompliziert nicht, aber grundvorraussetzung um was kaputt zu machen (-:


                            wenn du dir das zutraust... dann lass dir vom Heizi die Quelldatei geben und arbeite dich ein... oder der Heizu macht das für dich...

                            aber ohne geht es dann wohl nicht...

                            oder halt auf dem z38 manipulieren (-.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von boardman Beitrag anzeigen

                              oder halt auf dem z38 manipulieren (-.
                              Hab dem Heizi eh scho a Mail geschrieben.. mal schaun ob der was machen kann..

                              Wie soll ich das im Z38 Manipulieren.. ??

                              Das problem ist ja, das die Daten falsch übergeben werden.. also von der UVR an den BC... was kann da das Z38 machen.. ???

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X