Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kuriose Kettenreaktion im Stromkreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kuriose Kettenreaktion im Stromkreis

    Hallo zusammen, achtung das könnte lang werden.

    Ich habe gestern Abend einen Marathon hinter mich gebracht. Ein vorab, meinen Elektriker habe ich bereits gestern Nach angeschrieben in der Hoffnung er hat heute Zeit. Das Problem ist aber so komisch das ich hier Meinungen dazu sammeln möchte.

    Folgendes ist passiert: Gegen 21 Uhr vernam ich ein gepiepe. 4 mal hinternander, alle 30 Sekunden. Nach ca. 2 Minuten war es wieder weg. Nach ein paar Minuten noch mal das gleiche Spiel. Ich hab dann rausbekommen das dies von meiner Back-UPS Pro 900 (USV) kam. Da hängt meine Fritzbox, und NUC für die Homeautomation dran und noch ein Switch. Es war auch erstmal alles okay und so hab ich weiter Netflix (Stranger Things ) geguckt. Eine Stunde später hat mir das aber keine Ruhe gelassen und ich hab mir die USV mal angesehen. Nach aus und einschalten ging sie dann irgendwann in den Batteriemodus und ich hab das Teil da nicht mehr rausbekommen. Zwischenzeitlich ging meine Frau ins Bad und unser Spiegelschrank ging per PM an wie er soll. Aber nach 2 Sek wieder aus und dann wieder an. Die ganze Zeit. Im zweiten Bad hängt ein anderer Spiegelschrank, gleiches Phänomen. Hab dann mit dem Duspol im Schrank gemessen und die Spannung brach immer syklisch weg. Auf allen Phasen des FI Kreises. Den anderen FI Kreis hab ich nicht gemessen.
    Das erklärte mir dann das blinken. Die USV war inzwischen abgesteckt aber das syklische blinken war immer noch da. Mir war das alles zu heikel und ich hab erst mal alle LS ausgeschaltet. Mit Taschenlampe lief ich dann in der Wohnung rum, Qualm aus dem Büro und Kondensatorgeruch. Hab dann in der Ecke meinen Server lokalisiert gehabt, abgesteckt und aus dem Netzteil kam der Qualm. Es war auch Flüssigkeit ausgetreten. Ich weis schon gar nicht mehr wann es dann genau passiert war das 2 Sicherungen rausgeflogen waren, das müsste davor gewesen sein und danach hab ich dann alle Sicherungen raus genommen.

    Ich hab dann versucht das Problem einzugrenzen und alle Sicherungen bis auf eine wo ein 230V MDT Dimmaktor dran hängt. Diese flog beim einschalten mit einem großen Blitz und Knall wieder raus und ich habs dann auch gelassen.

    Der KNX BUS ist jetzt tot. Netzteil hat Spannung anliegen, aber es tut sich nichts. War auch über Nacht vom Strom, hat auch nichts geholfen. Ich habe nur echt keine Ahnung was das alles Verursacht hat. Die USV würde ich mal ausklammern weil auch nach abstecken dieser das AN/AUS Spiel der Spiegelschränke weiterging. Evtl. war es das PC Netzteil oder der Dimmaktor. Ich mach da jetzt selber nichts mehr und warte auf die Fachkraft. Bin froh das hier großteils alles wieder geht und wir noch keine Heizzeit haben. Kein Licht in der Bude (24V sei dank ). Und die Spiegelschränke sind dauerhaft an da ich den Schaltaktor nicht schalten kann.

    Hat jemand Hilfestellungen? Hab echt gedacht die Schattenwelt will mit mir kommunizieren (Insider). Ich vermute nämlich das ist kein leichter Fall und könnte meinem Elektriker Ansätze liefern. Ich danke!

    Julian

    #2
    Klingt nach Phasenverkettung, durch fehlenden oder zu hoch ohmigem Neutralleiter.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Kann der Dimmaktor da Auslöser gewesen sein?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Julian0o Beitrag anzeigen
        Kann der Dimmaktor da Auslöser gewesen sein?
        Der Einphasige Dimmer auf allen Phasen?!?

        Kommentar


          #5
          Würde ich auch vermuten, ist der Neutralleiter irgendwo lose. Wenn es alle Phasen betroffen hat würde ich mal an einem zentraleren Punkt schauen, also den blauen am Eingang oder Ausgang des FI.
          Das KNX Netzteil hat Spanung an welcher Seite, die 230V oder am Ausgang?

          Kommentar


            #6
            Zitat von givemeone Beitrag anzeigen

            Der Einphasige Dimmer auf allen Phasen?!?
            Naja, da er schreibt "eine" Sicherung vermute ich mal, der Dimmer hängt nur an einer Phase. Wenn jetzt aber der Neutralleiter weg ist und er mindestens zwei Geräte auf zwei unterschiedlichen Phasen einschaltet wird es den Dimmer wohl himmeln, da der irgendwas deutlich über 230V bekommt. Genauso wie das zweite Gerät, vermutlich das Netzteil des Servers oder so.

            Auslöser im Sinne von "Dimmaktor gibt eine Reihenschaltung mit einem anderen Gerät auf einer anderen Phase" könnte er gewesen sein, das ist allerdings nicht die Ursache des Problems. Die wird vermutlich in einer Unterbrechung/losen Klemme vom Neutralleiter sein.

            Zitat von Julian0o Beitrag anzeigen
            Bin froh das hier großteils alles wieder geh
            D.h. du hast alle Geräte wieder eingeschaltet? Vorsicht! Wenn wirklich der Neutralleiter lose ist baust du mit zwei willkürlich eingeschalteten Geräten möglicherweise wieder eine Reihenschaltung zwischen zwei Phasen. Dann gehen die nächsten Geräte hops.
            Lass erstmal den Elektriker den Neutralleiter checken, wenn man es auf diesen FI eingrenzen kann dann ggf. an dessen Klemmen.
            Zuletzt geändert von marpre; 17.09.2019, 07:23.

            Kommentar


              #7
              Ich danke euch! Ihr seid super! Das beruhig mich schon sehr.

              Ich hab nämlich heute Nacht alle N Trenner an den Reihenklemmen kontrolliert und meine auch der Haupt N war nicht komplett unten gewesen. Lies sich auf jeden Fall noch was nach unten schieben. War vielleicht von Anfang an noch nicht richtig unten und hat sich durch Erschütterungen etwas gelöst und der Widerstand stieg. Und so kann ich auch nachvollziehen das dann mehr als 230V an manchen Geräten anlagen. Bin dann gespannt welche Geräte es noch gegrillt hat. Bis jetzt kann ich nur sicher sagen der Server (hoffentlich nur Netzteil) und die KNX Stromversorgung. Alle anderen KNX Komponenten kann ich erst prüfen wenn ich ein neues Netzteil habe und alles geprüft wurde.

              Kommentar

              Lädt...
              X