??? 3 Phasiger Aktor ???
Hallo Hardy,
Hier möchte gerne mal wissen, woher Du das:
ableitest.
Der Leitungsschutz ist mit 3-poligem LS und 3-poligen FI zu 100% bei einer 5-adrigen NYM-Leitung erfüllt.
Ob und WIE ich nun Herdplatte 1 und 2 ODER 3 und 4 ODER den HERD an- bzw. ausschlalte ist, doch elektrisch voll kommen egal, ob nun über den AKTOR oder den Schalter am Herd. Beide Schalter sind bzw. müssen für die Schaltleistungen ausgelegt sein.
Also ich unterscheide hier ganz deutlich zwischen elektrischen Sicherheits Standards und logischer Verwendung oder Sicherheits Standards. Der Aktor gehört hier sicher zur Logik. Da es sich um 3 EINPHASIGE Verbraucher handelt. Einen dreiphasigern Verbraucher würde ich auch nur über ein 3-poligen Schütz schalten. Ist ja schon geschrieben.
Grundsätzlich gilt ja für die Logik beim Herd: Remote nur Ausschalten. Einschalten nur vor Ort mit Sichtkontakt. Denkbar wäre noch eine Sicherheitsschaltung über Stromerkennung, dass der Schalter am Herd auch wirklich wirklich aus war bzw. ist, wenn der Aktor einschaltet. Dann würde er sofort wieder ausschalten.
Versteh ich nicht, hilf mir bitte Hardy.
Da hat dann einer aber schon den Leitungsschutz nicht richtig gemacht. Ist also schon mal da falsch gemacht.
Gruß Tbi
Hallo Hardy,
Zitat von Hardy Hard
Beitrag anzeigen
Zitat von Hardy Hard
Beitrag anzeigen
Der Leitungsschutz ist mit 3-poligem LS und 3-poligen FI zu 100% bei einer 5-adrigen NYM-Leitung erfüllt.
Ob und WIE ich nun Herdplatte 1 und 2 ODER 3 und 4 ODER den HERD an- bzw. ausschlalte ist, doch elektrisch voll kommen egal, ob nun über den AKTOR oder den Schalter am Herd. Beide Schalter sind bzw. müssen für die Schaltleistungen ausgelegt sein.
Also ich unterscheide hier ganz deutlich zwischen elektrischen Sicherheits Standards und logischer Verwendung oder Sicherheits Standards. Der Aktor gehört hier sicher zur Logik. Da es sich um 3 EINPHASIGE Verbraucher handelt. Einen dreiphasigern Verbraucher würde ich auch nur über ein 3-poligen Schütz schalten. Ist ja schon geschrieben.
Grundsätzlich gilt ja für die Logik beim Herd: Remote nur Ausschalten. Einschalten nur vor Ort mit Sichtkontakt. Denkbar wäre noch eine Sicherheitsschaltung über Stromerkennung, dass der Schalter am Herd auch wirklich wirklich aus war bzw. ist, wenn der Aktor einschaltet. Dann würde er sofort wieder ausschalten.
Zitat von Hardy Hard
Beitrag anzeigen
Zitat von Hardy Hard
Beitrag anzeigen
Gruß Tbi
Kommentar