Hallo,
da unsere Garage ans Haus gebaut ist und wir über die Nebeneingangstür das Haus hauptsachlich betreten, habe ich hier von ELV das Motorschloss mit Funk- Codeschloss verbaut(Zusätzlich kann der HS das Motorschloss öffnen und Schließen. Somit kann ich nachts aus dem Bett die Tür noch mal auf schließen stellen).
Wenn man das Haus verläßt drückt man auf das Funkschloss "gehen", somit wird die Tür verschlossen und beim kommen wird ein Code eingegeben und die Tür wird geöffnet/ Aufgeschlossen.
Vom Prinzip ganz toll, aber mit dem Funk bin ich nicht ganz glücklich.
Da ich ein HS habe, würde ich gerne ein Codeschloss in die Garage bauen und dieses mit dem HS Verbinden. Im Codeschloss sollten keine Relais geschaltet werden. Denn dann brauche ich nur diese zu Überbrücken und bin im Haus(zu einfach).
Am besten wäre ein KNX Codeschloss.
Was mir vorschwebt ist, wenn ich gehe, tippe ich einen Code ein und die Tür wird verriegelt und die Alarmanlage wird scharf geschaltet. Dann geht noch eine LED an, dass die Alarmanlage an ist(oder die Tastaturbeleuchtung stellt sich ein).
Beim Wiederkommen wird ein Code eingegeben, die Tür geht auf und die Alarmanlage wird abgeschaltet.
Noch zwei Sätze. Die Alarmanlage ist nur Krach und soll zur Abschreckung dienen. Auch die Nebeneingangstüröffnung muß nicht Versicherungstechnisch abgedeckt sein. Denn wenn die Eingangswilligen erst mal in der Garage sind, können die ungesehen in aller Ruhe die Tür aufbrechen. Es soll nur die erste Hürde sein...
Gibt es ein KNX Codeschloss. Oder einen akzeptabel Ansatz. Habe bei Gira die Türkommunikation gesehen. Aber hier habe ich keine KNX Anbindung und nur einen Schaltkontakt.
Gruß Jörg
da unsere Garage ans Haus gebaut ist und wir über die Nebeneingangstür das Haus hauptsachlich betreten, habe ich hier von ELV das Motorschloss mit Funk- Codeschloss verbaut(Zusätzlich kann der HS das Motorschloss öffnen und Schließen. Somit kann ich nachts aus dem Bett die Tür noch mal auf schließen stellen).
Wenn man das Haus verläßt drückt man auf das Funkschloss "gehen", somit wird die Tür verschlossen und beim kommen wird ein Code eingegeben und die Tür wird geöffnet/ Aufgeschlossen.
Vom Prinzip ganz toll, aber mit dem Funk bin ich nicht ganz glücklich.
Da ich ein HS habe, würde ich gerne ein Codeschloss in die Garage bauen und dieses mit dem HS Verbinden. Im Codeschloss sollten keine Relais geschaltet werden. Denn dann brauche ich nur diese zu Überbrücken und bin im Haus(zu einfach).
Am besten wäre ein KNX Codeschloss.
Was mir vorschwebt ist, wenn ich gehe, tippe ich einen Code ein und die Tür wird verriegelt und die Alarmanlage wird scharf geschaltet. Dann geht noch eine LED an, dass die Alarmanlage an ist(oder die Tastaturbeleuchtung stellt sich ein).
Beim Wiederkommen wird ein Code eingegeben, die Tür geht auf und die Alarmanlage wird abgeschaltet.
Noch zwei Sätze. Die Alarmanlage ist nur Krach und soll zur Abschreckung dienen. Auch die Nebeneingangstüröffnung muß nicht Versicherungstechnisch abgedeckt sein. Denn wenn die Eingangswilligen erst mal in der Garage sind, können die ungesehen in aller Ruhe die Tür aufbrechen. Es soll nur die erste Hürde sein...
Gibt es ein KNX Codeschloss. Oder einen akzeptabel Ansatz. Habe bei Gira die Türkommunikation gesehen. Aber hier habe ich keine KNX Anbindung und nur einen Schaltkontakt.
Gruß Jörg
Kommentar