Moin zusammen,
habe eine wahrscheinlich einfache Problematik, bekomme sie aber nicht gelöst.
Der PM soll eine Leuchte L1 ein- und ausschalten. Sind andere Leuchten im Zimmer bereits eingeschaltet, dann führe ich diese über ein OR-Gatter im X1 zusammen und sperre den PM, damit schaltet er wie gewünscht nicht die Nacht-Beleuchtung ein. Soweit so gut.
Ich möchte aber über einen Taster L1 auch einschalten können, ohne dass mir der PM die Leuchte immer wieder ausschaltet. Dachte ich könne dies über die Funktion "Beleuchtung manuell EIN/AUS" realisieren, aber dies funktioniert nicht, der PM schaltet L1 doch immer wieder aus. Das Sperrobjekt ist ja bereits belegt und ich kann auch nicht den Status von L1 verwenden, da der PM im Nachtbetrieb die Leuchte ja nie ausschalten würde.
Eigentlich doch eine ganz übliche Sache, aber ich steh auf dem Schlauch.
Habt ihr einen Tipp?
VG, fri
Zum Bild:
L1 = Küche einzeln
0/1/125 schaltet den Aktor
0/1/128 verbunden mit dem Taster
8/1/0 Sperre aktiv wenn andere Leuchten (L2 oder L3 bereits an).
habe eine wahrscheinlich einfache Problematik, bekomme sie aber nicht gelöst.
Der PM soll eine Leuchte L1 ein- und ausschalten. Sind andere Leuchten im Zimmer bereits eingeschaltet, dann führe ich diese über ein OR-Gatter im X1 zusammen und sperre den PM, damit schaltet er wie gewünscht nicht die Nacht-Beleuchtung ein. Soweit so gut.
Ich möchte aber über einen Taster L1 auch einschalten können, ohne dass mir der PM die Leuchte immer wieder ausschaltet. Dachte ich könne dies über die Funktion "Beleuchtung manuell EIN/AUS" realisieren, aber dies funktioniert nicht, der PM schaltet L1 doch immer wieder aus. Das Sperrobjekt ist ja bereits belegt und ich kann auch nicht den Status von L1 verwenden, da der PM im Nachtbetrieb die Leuchte ja nie ausschalten würde.
Eigentlich doch eine ganz übliche Sache, aber ich steh auf dem Schlauch.
Habt ihr einen Tipp?
VG, fri
Zum Bild:
L1 = Küche einzeln
0/1/125 schaltet den Aktor
0/1/128 verbunden mit dem Taster
8/1/0 Sperre aktiv wenn andere Leuchten (L2 oder L3 bereits an).
Kommentar