Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagnose von 1fach Dimmaktor Jung 3601REG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagnose von 1fach Dimmaktor Jung 3601REG

    Hallo,
    habe einen gebrauchten Jung 1fach Dimmaktor Jung 3601REG in Betrieb genommen.
    Zuerst nur als Schaltfunktion -> alles i.O
    Dann Dimmfunktion parametriert und dabei Gruppenadressen verschoben. So kam es, dass über den Dimmaktor Leuchtstoffröhren und Halogenlampen gleichzeitig angesteuert wurden.
    Seit dem Mißgeschick leuchtete die Halogenlampen über Dimmaktor nur mit minimaler Leuchtkraft.
    Zur Zeit gar nicht mehr, am Ausgang kommt nix mehr raus.
    Kann es sein, dass dadurch der Dimmaktor beschädigt wurde??
    Gibt es eine Möglichkeit zur Diagnose?
    Danke vorab
    Christian

    #2
    Hallo,

    wie kann es denn sein, dass alleine durch das "Verschieben" von Gruppenadressen gleichzeitig durch den betroffenen Dimmaktor Leuchtstoflampen und Halogenlampen angesteuert werden? Hattest Du auch die Verdrahtung verändert?
    Was für eine Leistung wurde in dieser Zeit "gedimmt" bzw. welche Art von Vorschaltgerät ist in den Leuchtstofflampen verbaut?

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      sorry für die späte Antwort, bin zur Zeit ziemlich viel dienstlich unterwegs.
      Die GA-Verschiebung war nicht konkret ausgedrückt. Ich habe den "Inhalt der GA" verschoben (GA steuerte früher 5 Leuchtstofflampen (in Möbel eingebaut, je ca. 30cm - sind leider nicht zugänglich, aber Standard-Vorschaltgerät wie man sie überall kaufen kann).
      Dadurch habe ich über den Dimmaktor diese 5 Leuchstofflampen UND in Summe 170W Halogenlampen geschaltet.
      Gemerkt habe ich es erst, als beim Dimmen die Leuchstofflampen "flackerten".
      Viele Grüße aus Österreich
      Christian

      Kommentar


        #4
        Hi,

        welche Leistung hatten denn die Leuchtstofflampen in Summe und welche Art Vorschaltgerät sind verbaut?

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          es werden 5*8=40Watt sein.
          Vorschaltgerät kann ich nicht sagen, da die Leuchstoffröhren in einem Regal eingebaut sind und dazu das Regal zerlegt werden muss.
          Es sind aber billige Möbel-Einbauleuchten (nicht dimmbar, Standard vom Hornbach und der gleichen).
          Kannst du damit etwas anfangen?
          Danke mal
          Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            die DA haben eine automatische Lasterkenung. Wie sich die Geräte bei unterschiedlichen Lasten verhalten ?? Keine Ahnung. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den Geräten. Im zweifelsfall mal bei der Jung Hotline anrufen und Herrn Linke verlangen.
            Gruss Torsten

            sigpic

            www.contrel.de

            Kommentar

            Lädt...
            X