Hallo,
habe einen gebrauchten Jung 1fach Dimmaktor Jung 3601REG in Betrieb genommen.
Zuerst nur als Schaltfunktion -> alles i.O
Dann Dimmfunktion parametriert und dabei Gruppenadressen verschoben. So kam es, dass über den Dimmaktor Leuchtstoffröhren und Halogenlampen gleichzeitig angesteuert wurden.
Seit dem Mißgeschick leuchtete die Halogenlampen über Dimmaktor nur mit minimaler Leuchtkraft.
Zur Zeit gar nicht mehr, am Ausgang kommt nix mehr raus.
Kann es sein, dass dadurch der Dimmaktor beschädigt wurde??
Gibt es eine Möglichkeit zur Diagnose?
Danke vorab
Christian
habe einen gebrauchten Jung 1fach Dimmaktor Jung 3601REG in Betrieb genommen.
Zuerst nur als Schaltfunktion -> alles i.O
Dann Dimmfunktion parametriert und dabei Gruppenadressen verschoben. So kam es, dass über den Dimmaktor Leuchtstoffröhren und Halogenlampen gleichzeitig angesteuert wurden.
Seit dem Mißgeschick leuchtete die Halogenlampen über Dimmaktor nur mit minimaler Leuchtkraft.
Zur Zeit gar nicht mehr, am Ausgang kommt nix mehr raus.
Kann es sein, dass dadurch der Dimmaktor beschädigt wurde??
Gibt es eine Möglichkeit zur Diagnose?
Danke vorab
Christian
Kommentar