Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 Cloud-Synchronisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Kollegen,
    ich bin das erstemal gezwungen, ein Projekt mit mehreren Personen zu bearbeiten. Daher würde ich gerne einen Clouddienst als Archivordner nutzen (wahrscheinlich iCloud).
    Durch einen besonderen "Umstand" bin ich gezwungen, das Projekt (ursprünglich ETS5) mit der ETS6 zu bearbeiten.
    Ihr schreibt, dass ihr Cloudspeicher ohne Probleme nutzt - ich bin offenbar zu blöd dafür......
    Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

    2022-05-28_20h54_45.png

    Habt ihr eine Idee?
    Wie muss der Pfad aussehen?
    danke, lg
    Norbert

    Kommentar


      #47
      Ich hab bei mir (Windows) den lokalen Dropbox Ordner genommen.

      Kommentar


        #48
        dito
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #49
          Das war der entscheidende Tip - danke!

          Kommentar


            #50
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Das mit dem Dongle ist die beste Entscheidung!
            Vor 20 Jahren sicherlich. Mittlerweile sind Dongles aus sehr guten Gründen aus der Mode gekommen. Es gibt mittlerweile einfachere sichere und preiswertere Lösungen.



            Zuletzt geändert von Messknecht; 29.05.2022, 08:36.

            Kommentar


              #51
              Und für die tolle Weisheit hast Du jetzt einen 3 Jahre alten Post zitieren müssen? Und was ist preiswerter als kostenlos? Und was ist sicherer als den Dongle sich per VPN auf den Rechner zu verbinden?

              Kommentar


                #52
                Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
                Mittlerweile sind Dongles aus sehr guten Gründen aus der Mode gekommen.
                So ein Dongle hat schon seine Daseinsberechtigung.
                Insbesondere wenn die Software auf verschiedenen Endgeräten verwendet werden soll!
                Da ist mir persönlich so ein Dongle lieber als irgendwelches Online-Lizenz-Geschwurbel.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                  Da ist mir persönlich so ein Dongle lieber als irgendwelches Online-Lizenz-Geschwurbel.
                  Was besonders toll ist, wenn du irgendwo im betonierten Hausanschlussraum bist und weder Handy noch Internetverbindung hast. Soll schon mal vorgekommen sein
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #54
                    Da wollt doch nir einer mit einem nichtssagenden Post mal auf die Ka..ke hauen. Ansonsten hätt man ja das supertolle andere System auch mal erwähnt. Einfach ignorieren. Ausserdem kann man wohl mit der ETS6 sich die Lizenz für einen Zeitraum online holen. Ob das allerdings schon funktioniert? Keine Ahnung.

                    Kommentar


                      #55
                      Ich versuche es mal nicht persönlich zu werden. Zur Not, wie vorgeschlagen, einfach ignorieren.
                      Es gibt mittlerweile Lizenzmodelle mit sog. Floating Lizenzen. Diese werden in Intervallen auf den Endgeräten aktiviert. Bevor die temporäre Aktivierung ausläuft, bekommt man eine Warnung dies in den nächsten Tagen nachzuholen um den Rechner mal "telefonieren" zu lassen. Ein Nachteil kann es sein, dass man die benutzte Lizenz freigeben muss bevor man diese auf einem anderen Rechner nutzen möchte. Letztendlich ist es eine Frage der Gewöhnung. Ich persönlich mag derartige Lösungen mehr als einen Kopierschutz per Dongle. Ob diese nun supertoll sind ist eher ne Geschmacksfrage. Jeder der mal dringend auf den Austausch eines defekten oder verloren gegangenen Dongles warten musste, fragt sich möglicherweise ob es da nicht andere Lösungen gibt.
                      Der Donglezugriff per VPN funtioniert zwar, nützt aber leider auch wenig wenn man irgendwo im Keller ohne Netz ist.

                      Kommentar


                        #56
                        Und genau das gibt es bei der ETS 6, 2019 hat das eben anders ausgeschaut.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Was besonders toll ist, wenn du irgendwo im betonierten Hausanschlussraum bist und weder Handy noch Internetverbindung hast. Soll schon mal vorgekommen sein
                          Gruß Florian
                          Naja auch dafür gibt es Lösungen. Für den Hersteller ist der Doungle noch immer gut, weil so möglichst viele Leute die ETS benötigen. Aber dieser Faktor müsste eigentlich vernachlässigbar sein, da in dem Bereich eh noch Profis arbeiten.
                          mittels 2F könnte man das wunderbar auch über die Cloud lösen. Auch hybrid, dass man die Vorteile des stationären Systems, aber auch der Cloud nutzen kann. Denn beide Systeme haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Umsetzung sehe ich in ETS6 ehrlich gesagt nicht.
                          Sorry jetzt ist der alte Thread wieder oben. 🤣

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Ich hab bei mir (Windows) den lokalen Dropbox Ordner genommen.
                            Ich finde in ETS6 gar keine Möglichkeit den Projektspeicher Pfad zu ändern, bei der ETS5 ging das ja noch. ETS6 kann man also nur noch den Projektarchiv Pfad ändern?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X