Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen ELSNER Intra-Sewi TH-L-Pr Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen ELSNER Intra-Sewi TH-L-Pr Präsenzmelder

    Servus zusammen,

    ich bin am überlegen mir in die Bäder die Elsner Intra-Sewi Präsenzmelder zu bauen.

    Neben der normalen Präsenzmelderfunktion möchte ich die Melder durch ihren Feuchtigkeitsmesser dazu nutzen nach dem Duschen die KWL für eine bestimmte Zeit auf maximaler Stufe laufen zulassen.

    Hat jemand die Elsner Intra-Sewi verbaut und kann kurz seine Erfahrungen mit dem Melder teilen?

    #2
    Hallo
    Ich habe seit einiger Zeit mehrere im Einsatz und kann diese nur empfehlen.
    (70399 Sewi KNX AQS/TH-D L-Pr Sensor für CO2, Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Helligkeit, Präsenz)
    Gruß
    Celsius

    Kommentar


      #3
      Ich habe einen Intra Sewi testweise an der Decke hängen, da ich später einige verbauen möchte. Temperatur und Feuchte ist soweit plausibel, den Erfassungsbereich des PM finde ich aber sehr mau.
      Bei normalem Lauftempo auf den Sewi zu, löst dieser erst bei ca. 2 Meter aus. Ich denke da wäre noch mehr möglich gewesen, so ist er für mich leider an einigen Stellen nur eingeschränkt benutzbar (z. B. im Flur)
      Deshalb plane ich jetzt noch einige PM's zusätzlich ein.

      Grüße
      Wolfgang
      Grüße
      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Schade - gerade die PM-Funktion ist der primäre Einsatzzweck für den ich den Intra-Sewi nutzen möchte.
        Mein Bad ist ca. 6x2,6m. Die Dose für den Präsenzmelder sitzt nicht ganz mittig im Bad, so dass die weiteste Entfernung die der PM erkennen muss ca. 4m beträgt. Wenn er bei die erst ab 2m zuverlässig funktioniert, dann hat sich das erledigt...

        Kommentar


          #5
          Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
          Bei normalem Lauftempo auf den Sewi zu, löst dieser erst bei ca. 2 Meter aus.
          Wobei Bewegung direkt auf den Melder zu immer schwerig ist. So ein PIR Melder erkennt Querbewegungen viel besser als Bewegung auf der Achse zum Melder.

          Wenn ich den Test bei meinem BJ Mini Premium mache, also direkt auf den Melder zu, dann löst der auch erst spät aus.

          Kommentar


            #6
            Zitat von mb4331 Beitrag anzeigen
            Schade - gerade die PM-Funktion ist der primäre Einsatzzweck für den ich den Intra-Sewi nutzen möchte.
            Mein Bad ist ca. 6x2,6m. Die Dose für den Präsenzmelder sitzt nicht ganz mittig im Bad, so dass die weiteste Entfernung die der PM erkennen muss ca. 4m beträgt. Wenn er bei die erst ab 2m zuverlässig funktioniert, dann hat sich das erledigt...
            Also der Intra-Sewi erkennt laut Datenblatt ca. 5,4mx4,3m (in 2,5m Höhe): https://www.elsner-elektronik.de/sho..._DBEEA6039.pdf

            Also im besten Falle ca. 2,7m in eine Richtung. Das bezieht sich aber eben auf die Bewegung am Melder vorbei. Wenn du direkt darauf zuläufst ist es noch weniger, dann sind es manchmal effektiv vielleicht 1,5m (da es ja ein bisschen dauert, bis das Telegramm ankommt und der Aktor schaltet).

            In 4 meter Entfernung hast du also keine Chance, das ist weit außerhalb des Erkennungsbereichs des Intra Sewi.

            Ich bin deshalb an einigen Stellen auf den Busch-Präsenzmelder Premium KNX (nicht mini) gegangen:
            ttps://www.busch-jaeger.de/produktu...864013aca33453
            Der hat einen Erkennungsbereich von ca. 10m im Durchmesser (also 5m Reichweite) und erkennt auch in 3m Entfernung Bewegungen auf den Melder zu sehr gut. Weiter weg konnte ich mangels größeren Raums leider nicht gehen.

            Leider hat der aber keinen Feuchte-Sensor, deshalb ist er keine wirkliche Alternative.
            Da bleibt nach meinem Wissensstand nur noch der hier:
            https://www.steinel.de/en/trade-prof...nx-056353.html

            Grüße
            Wolfgang
            Zuletzt geändert von 1mannlan; 23.12.2019, 10:13.
            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              ich hänge mich mal an den Thread mit folgendem Problem dran:

              Ich habe ebenfalls den Elsner Präsenzmelder verbaut.

              Temp. und Luftfeuchtemessung funktioniert. Präsenzmelder funktioniert auch, jedoch nicht Helligkeitsabhängig. Egal was ich einstelle, der spring immer an, selbst wenn ich einschalten unter 1Lux einstelle, schaltet er bei Tageslicht ein. In der u.s. Einstellung dürfte er bei jetzigen Lichtverhältnissen (ca. 300 Lux) nicht anspringen und müsste zudem auch direkt wieder abschalten.

              36: habe ich auf den Eingang des Schaltaktors gelegt.

              image.png

              Was übersehe ich?

              Vielen Dank und viele Grüße

              Kommentar


                #8
                Hast du den Helligkeits Eingang auf den Messwert Ausgang des Sensors gelegt?
                KO32 muss versorgt werden, im einfachsten Falle durch den Ausgang des Lichtsensors des Sewi.
                Ich habe mit der Tageslichtabhängigen Steuerung mit Hysterese übrigens die besten Erfahrungen gemacht, aber das musst du mal ausprobieren!
                Zuletzt geändert von 1mannlan; 21.06.2023, 23:55.
                Grüße
                Wolfgang

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank Wolfgang, das klingt plausibel und probiere ich mal aus. Bin davon ausgegangen, dass die Kommunikation der Helligkeit innerhalb des Gerätes statt findet. Vielen Dank

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
                    Hast du den Helligkeits Eingang auf den Messwert Ausgang des Sensors gelegt?
                    KO32 muss versorgt werden, im einfachsten Falle durch den Ausgang des Lichtsensors des Sewi.
                    Ich habe mit der Tageslichtabhängigen Steuerung mit Hysterese übrigens die besten Erfahrungen gemacht, aber das musst du mal ausprobieren!
                    Nochmals danke. Hat geklappt!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X