Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufruf zum Mitmachen: Lexikoneintrag Transponderlösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufruf zum Mitmachen: Lexikoneintrag Transponderlösungen

    Ich habe hier mal mit einem Lexikoneintrag angefangen. Jeder, der eine Transponderlösung im Einsatz hat, wird gebeten, die hier zu beschreiben oder bestehende Infos zu ergänzen.

    Bitte um rege Mithilfe!

    Transponder-Lösungen - Geräte - Lexikon - KNX-User-Forum
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Was beim Gira System ein Vorteil sein kann, die Leseeinheit bietet einen Öffnereingang, so das der Leser nur bei Tastendruck aktiviert wird. Der Tastendruck kann auch von ner Katzenklingel kommen. Zudem empfinde ich die Anbindung an den HS3 durch das IP Gateway als Vorteil. Klar lassen sich über Umwege auch andere Systeme anbinden, aber nicht jeder steht auf Bastellösungen. Aber das Gateway ist halt teuer und macht nur sinn, wenn auch die ganze TK Anlage von Gira ist und man diese z.B. in die Visu einbinden möchte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Bei mir im Einsatz:

      4 Easyident-BJ Türöffner

      ergänzt....
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Danke Benni, so habe ich mir das gewünscht
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          Interessanter Thread/Artikel!

          Wenn ich mir die Sicherheitshinweise ansehe (z.B. EasyIdent)...
          Wichtige sicherheitstechnische Informationen:
          Easyident ist ein Türöffner System, das nicht zum Verriegeln
          oder zur Sicherung einer Tür entwickelt wurde. Bei längerem
          Verlassen des durch den easyident zugänglich gemachten
          Raums muß daher weiterhin die Tür mit dem Originalschlüssel
          verschlossen werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung für
          Schäden, die durch unsachgemäße und fahrlässige Handhabung
          des easyident entstanden sind.
          ... könnte es hilfreich sein, wenn die Anwender auch ergänzen ob sie ihre Versicherung gefragt haben und was die Antwort/Ansicht war.

          RFID ist ja nicht perfekt sicher und es gibt ja einge Möglichkeiten die System zu überlisten; ob einfacher/schneller als ein gutes Zylinderschloss oder nicht sei mal dahingestellt...

          Was meint/meinst ihr/du Matthias?

          Gruß,
          Markus

          Kommentar


            #6
            Klar, solche Infos bitte auf jeden Fall auch ergänzen! Und das kann jeder selbst tun, der sachliche Infos hat
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ich benutze auch die Teile von easyident, sie Funktionieren rund ums Haus und Stall sehr gut.

              Bei der Haustüre zum Wohnhaus betätigt der Chip den Öffner nicht direkt sondern über eine Tasterschnittstelle und KNX. So kann ich, wenn richtig abgeschlossen sein soll, die Öffnung über Chip sperren. Dann muß ich 1 mal zum richtigen Schlüssel greifen. Solange jemand auf dem Hof ist (=90% der Zeit) geht alles über Chip.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #8
                ah okay, jetzt schnall ichs langsam, man kann im Lexikon selber editieren... hab mal meinen Kenntnisstand des Gira Systems ergänzt.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  ah okay, jetzt schnall ichs langsam, man kann im Lexikon selber editieren...
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab die RSS (RS-485) Lösung mal ergänzt.
                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      i,
                      verwende auch 3 Stück Easyident mit einer Vernetzung via 485 untereinander.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von frischling Beitrag anzeigen
                        verwende auch 3 Stück Easyident mit einer Vernetzung via 485 untereinander.
                        Hi Frischling,
                        das ist aber was ganz anderes als ein RSS mit RS485. Bei den Easyident hast du keine Schnittstelle zum KNX, oder?

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                          Ich hab die RSS (RS-485) Lösung mal ergänzt.
                          Wobei man das - irgendwie ins LAN gebracht - auch easy mit einem HS auswerten kann (oder sonstwas, was UDP-Packerl versteht..)
                          Nachdem ich es selber aber nur auf dem Labortisch nutze und das nun so wie Thorsten schrieb + (sagen wirs mal vorsichtig) nicht gerade der glühendste Verfechter von RFID im allgemeinen und im speziellen bin, will ich den Eintrag nicht dahingehend ändern/erweitern. Aber man könnte das auch so nutzen/tun günstig ist es allemal!

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Ja da ist eine Software dabei um alle Transponder zu verwalten und auch Ereignisaufzeichnungen werden in einem Log gespeichert.
                            Denke mit etwas Aufwand könnte man das schon an KNX bringen.
                            Mir hat die Lösung damals so gefallen, dass ich Schlüssel ohne größere Probleme die verloren gegangen sind einfach zentral deaktivieren kann. Meine alten Easy Ident Teile , musste ich immer alle Schlüssel löschen und dann wieder neu anlernen. Das bei 3 Türen ist schon nervig. Gut dafür ist diese Lösung etwas teurer.

                            Gruß

                            RAlf

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von frischling Beitrag anzeigen
                              Denke mit etwas Aufwand könnte man das schon an KNX bringen.
                              Tsja - das "etwas Aufwand" ist halt immer im Auge des Betrachters.
                              Ohne detailierte Kentnisse wie man einen HS-Baustein bastelt ist das schlecht möglich (einen einfachen Baustein kriege ich ja noch hin...).

                              Also: wer da direkt einen HS-Baustein entwickelt: ich bin gerne Beta-Tester.
                              Generell funktioniert die Lösung über das WG seit ca. 6 Monaten problemlos.

                              Hauptvorteil ist die Erkennung welcher Transponder gerade öffnet. Jede Lösung ohne dieses Feature ist imho. stark eingeschränkt. Eine Logfile ermöglicht mir nur nachträgliches/manuelles Reagieren. Mit einer Transpondererkennung kann ich z.B. der Putzfrau nur zu vereinbahrten Zeiten Zugang gewähren - oder im Haus je nach anwesendem Bewohner unterschiedliche Szenen aktivieren (z.B. bei mir soll er Rolladen erst um 22 Uhr runter gehen - wenn nur die Frau da ist schon früher...)

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X