Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche LED DALI Dimmer für RGBW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Suche LED DALI Dimmer für RGBW

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell das Produkt
    DALI 4Ch LED Dimmer 8A
    im Einsatz. Bei mindestens einem Lampentyp trennt der Dimmer die Farben nicht richtig.
    D.h. wenn ich nur die Farbe weiß anmache sind trotzdem die RBG LEDs an.

    Könnt ihr mir einen andren guten LED DALI Dimmer für RGBW empfehlen?

    Grüße
    Stefan

    Unbenannt1.PNG
    Unbenannt2.PNG




    #2
    Zitat von Sorma8 Beitrag anzeigen
    D.h. wenn ich nur die Farbe weiß anmache sind trotzdem die RBG LEDs an.
    Hallo Stefan, ich hatte das gleiche Problem. Du nutzt auch den Lunatone Dimmer und welches DALI-Gateway? Wenn es MDT ist, schaue mal hier:

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...t-dali-gateway

    Kommentar


      #3
      Hallo Rendie,

      ich nutz aktuell zum Testen das (DALI USB 30mA) https://www.lunatone.com/produkt/dali-usb/ aber zum Teil hört sich das Problem schon gleich an.
      Ist es denn da auch so, dass du die W-LED nicht alleine anbekommst. Evtl. liegt es dann gar nicht an MDT ;-)

      Lunatone meint, dass der Dimmer nicht i.O. ist aber ich denke, dass liegt an der Ansteuerung und nicht an dem bestimmten Gerät, das ich aktuell habe.

      Am einfachsten wäre ich würde mit einem anderen LED Dimmer einfach nutzen. Nur scheint es, dass es gar nicht so viele RGBW Dimmer gibt, oder?

      Grüße
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Wie steuerst du an? HSV oder RGBWW??
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Siehe screenshot oben, RGBWW und DT8

          Kommentar


            #6
            Zitat von Sorma8 Beitrag anzeigen
            Siehe screenshot oben, RGBWW und DT8
            Ich sehe nur die Einstellungen des Dali EVGs. D.h. du hast eine Dali only Installation ohne KNX-Dali GW?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sorma8 Beitrag anzeigen
              Siehe screenshot oben, RGBWW und DT8
              Und wenn du RGBW = 0,0,0,254 sendest geht nicht nur der Weißkanal an sondern auch die Farben?

              Oder passiert das bei Änderung der Intensity Control?

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                Ich sehe nur die Einstellungen des Dali EVGs. D.h. du hast eine Dali only Installation ohne KNX-Dali GW?

                -> Ja. Erst mal einfach halten. Ist meine erste DALI Installation wobei die 200€ für das DALI USB (ist ein Schnittstellenmodul vom PC zum DALI System über USB) schon weh getan haben.


                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                Und wenn du RGBW = 0,0,0,254 sendest geht nicht nur der Weißkanal an sondern auch die Farben?
                -> Genau

                Oder passiert das bei Änderung der Intensity Control?
                -> Ist doch nur für die Helligkeit oder?
                Den Wert musste ich 0,6% stellen, damit ich in die Lampe schauen kann.
                Ergbnis ist aber wenn ich z.b. Intensity Control auf 100% stelle und das Licht die Wand trifft, dann sehe ich dort in der Mitte RGB und Aussen W.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sorma8 Beitrag anzeigen
                  Ergebnis ist aber wenn ich z.b. Intensity Control auf 100% stelle und das Licht die Wand trifft, dann sehe ich dort in der Mitte RGB und Aussen W.
                  Bei Intensity Control weiß ich nicht, was dann passieren soll bzgl Warmweiß und/oder Mischweiß

                  Aber bei RGBW = 0,0,0,254 oder allgemein bei RGBW = 0,0,0,x dürfen die Farbkanäle nun definitiv nicht einschalten, weil die drei Farbkomponenten auf Null sind.

                  Kommentar


                    #10
                    OK. Wenn ich z.B. nur RGBW = 254,0,0,0 mache, dann sind alle anderen auch aus. Ich denke, dass ich ein Fehler...

                    Aber zurück zu meiner Ausgangsfrage. Ich bräuchte jetzt mindestens für die Lampe eine gute Alternative....

                    Kommentar


                      #11
                      Hi, ich hole mal dieses alte Thema wieder hervor da ich gerade selbst vor diesem Problem stehe.

                      Ich versuche mit dem Ipas e64 und dem Lunatone RGBW DT8 EVG nur den Weißkanal zu schalten. Stellt man jedoch alle drei Farbwerte auf 0 und nur den Weißwert auf 100 leuchten die 3 Farben mit auf. Dabei ist es egal mit welcher Methode (RGBW DPT 251.600, RGBW einzeln, HSVW) das EVG angesteuert wird.

                      Hat diesbezüglich jemand weitere Informationen oder evtl. den Lunatone Support kontaktiert?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ja das hört sehr nach dem gleichen Fehler an.
                        Lunatone bzw. Voltus hat eingeräumt, dass es wohl ein Fehler ist bzw. eine Inkompabilität oder so gibt.
                        Nach mehreren Tests hat es aber auf einmal funktioniert. Ich hatte damals glaube ich die Farben alle aus und den Modus hin und her gewechselt und auf einmal war alles ok.
                        Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter. Damals ging es nur um einen Versuch in ca. nem halben Jahr muss ich die dann einbauen. Mal sehen obs dann noch mal auftritt.

                        Grüße
                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Knallbert Beitrag anzeigen
                          Ich versuche mit dem Ipas e64 und dem Lunatone RGBW DT8 EVG nur den Weißkanal zu schalten. Stellt man jedoch alle drei Farbwerte auf 0 und nur den Weißwert auf 100 leuchten die 3 Farben mit auf. Dabei ist es egal mit welcher Methode (RGBW DPT 251.600, RGBW einzeln, HSVW) das EVG angesteuert wird.
                          Komisch das der Fehler noch nach fast 1,5 Jahren auftritt.
                          Ist der Treiber neu gekauft mit der neuesten Firmware?

                          Kommentar


                            #14
                            Hi, Danke für die Antwort.

                            Ist das hier im Forum irgendwo von Lunatone bzw. Voltus nachzulesen?

                            Bei mir hilft irgendwie nichts. Hab schon das IPAS Gateway komplett zurückgesetzt und das EVG neu angelernt, jede Ansteuerungsmethode durchprobiert. Ich habe auch schon ein anderes baugleiches EVG ausprobiert um einen defekt dessen einzugrenzen. Es ist immer das gleiche Verhalten.

                            Ich habe mir jetzt noch ein Yuled SR-2309FA-RGBW (DT8) EVG bestellt. Mal schauen ob sich dies genauso verhält. Wenn ja, könnte es ja auch möglich sein dass das Gateway den Fehler verursacht.
                            Wenn es da ist und ich es testen konnte werde ich hier berichten.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen

                              Komisch das der Fehler noch nach fast 1,5 Jahren auftritt.
                              Ist der Treiber neu gekauft mit der neuesten Firmware?
                              Das EVG (Lunatone 86458509) habe ich vor einer Woche gekauft. Ob da die neueste Firmware drauf ist kann ich nicht überprüfen. Wie kann ich denn die Firmware-Version überprüfen bzw. updaten?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X