Hallo,
und wieder eine Frage zu iPhone und KNX.
Für ein in Planung befindliches Projekt ist die Anforderung, dass der Kunde seine KNX Installation auch mit dem iPhone steuern möchte. Hierbei geht es lediglich um das Abrufen von Szenen, um bestimmte Lichtstimmungen zu erzeugen. Der Zugriff mit dem iPhone soll auch außerhalb des bestehenden WLANs funktionieren, also mit einer Internetverbindung über das iPhone.
Bisher ist keine "zentrale Intelligenz", sprich Homeserver, EIBPC, EIBport o.Ä. in der Anlage geplant. Und dieses sind halt im Moment die drei Begriffe, die einem am häufigsten über den Weg laufen: Homeserver, EIBPC, EIBport.
Natürlich hat jeder seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen, der eines dieser drei Geräte einsetzt, aber es wäre nett, wenn jemand mal kurz ein paar Stichpunkte zu den jeweiligen Geräten nennen könnte.
Gerne auch Kontakt per PM für nähere Informationen und eine eventuelle Zusammenarbeit. Raum Norddeutschland, Bremen.
Gruß
Frank
und wieder eine Frage zu iPhone und KNX.
Für ein in Planung befindliches Projekt ist die Anforderung, dass der Kunde seine KNX Installation auch mit dem iPhone steuern möchte. Hierbei geht es lediglich um das Abrufen von Szenen, um bestimmte Lichtstimmungen zu erzeugen. Der Zugriff mit dem iPhone soll auch außerhalb des bestehenden WLANs funktionieren, also mit einer Internetverbindung über das iPhone.
Bisher ist keine "zentrale Intelligenz", sprich Homeserver, EIBPC, EIBport o.Ä. in der Anlage geplant. Und dieses sind halt im Moment die drei Begriffe, die einem am häufigsten über den Weg laufen: Homeserver, EIBPC, EIBport.
Natürlich hat jeder seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen, der eines dieser drei Geräte einsetzt, aber es wäre nett, wenn jemand mal kurz ein paar Stichpunkte zu den jeweiligen Geräten nennen könnte.
Gerne auch Kontakt per PM für nähere Informationen und eine eventuelle Zusammenarbeit. Raum Norddeutschland, Bremen.
Gruß
Frank
Kommentar