Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS fragt bei MDT-Aktor nach BAU-Schlüssel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS fragt bei MDT-Aktor nach BAU-Schlüssel

    Ich habe bei meinem ETS5-Projekt ein Passwort gesetzt, nicht aber einen BAU-Schlüssel (in den Projekteinstellungen). Beim Versuch, das Applikationsprogramm auf meine MDT-Heizungsaktoren zu laden werde ich jetzt allerdings immer nach eben diesem BAU-Schlüssel gefragt. Die Programmierung klappt auch, wenn man keinen Schlüssel eingibt, jedoch finde ich diese Abfragen nervig.

    1.) Kann es sein, dass die ETS immer einen BAU-Schlüssel setzt, der dem Projektpasswort entspricht, auch wenn in den Projekteinstellungen KEIN gesonderter BAU-Schlüssel eingetragen ist? Wenn ja, wie wird dieser hexadezimale BAU-Schlüssel aus dem Projektpasswort (ASCII-Zeichenfolge) abgeleitet?

    Ich habe auch bereits probiert, PA & Applikationsprogramm zu entladen (Abfrage vom BAU-Schlüssel jeweils fortgesetzt ohne einen einzugeben), ohne Erfolg: Beim erneuten Programmieren werde ich wieder nach dem Schlüssel gefragt.

    Wenn 1.) zutrifft, ist das so sinnvoll, dass die ETS diesen Dialog immer hochbringt und es nicht einfach mit dem aus dem Passwort abgeleiteten BAU-Schlüssel zuerst versucht?

    Wenn 1.) nicht zutrifft, dann wäre wohl bei meinen (getrennt erworbenen) Heizungsaktoren jeweils ein BAU-Schlüssel vor dem Kauf bereits gesetzt gewesen. Dann müsste ich die Aktoren zurückgeben?

    #2
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Die Meldung ist leider etwas missverständlich. Mit "Projekt-Passwort" ist hier eigentlich das im Projekt definierte BAU-Passwort gemeint. Wenn da nichts definiert ist, halt ohne Passwort.
      Und 1 trifft nicht zu.

      Kommentar


        #4
        Hier läuft die selbe Konstellation ETS Passwort gesetzt / kein BAU Schlüssel vergeben, und bei mir fragt die ETS nicht nach dem BAU Schlüssel. Mach mal ein neues Projekt auf, und teste doch mal, ob es dort auch auftritt.

        Kommentar


          #5
          OK, danke für die Klarstellung. Habe es mal mit einer frischen ETS-Konfiguration versucht, der Bau-Schlüssel scheint tatsächlich vergeben worden zu sein. Den kann mir mein Installateur hoffentlich mitteilen, so dass ich die Geräte nicht einschicken muss.

          Kommentar


            #6
            Das Baupasswort kann nur mit dem richtigen Passwort gelöscht werden. Ansonsten funktionieren die Geräte einwandfrei, lediglich bei einer Übertragung der Applikation kommt die Meldung, die dann bestätigt werden muss.

            Kommentar


              #7
              Kann ich bestätigen. Habe hier einen MDT Dimmaktor der das selbe Verhalten zeigt. Einfach ohne Passwort mit Enter bestätigen und das beschreiben funktioniert. Meinen Aktor habe ich gebraucht erstanden, eventuell hat der Vorbesitzer da was vergeben.
              Ist zwar ein bisschen nervig, aber schränkt die Verwndung nicht ein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                Kann ich bestätigen. Habe hier einen MDT Dimmaktor der das selbe Verhalten zeigt. Einfach ohne Passwort mit Enter bestätigen und das beschreiben funktioniert. Meinen Aktor habe ich gebraucht erstanden, eventuell hat der Vorbesitzer da was vergeben.
                Ist zwar ein bisschen nervig, aber schränkt die Verwndung nicht ein.
                Ja, ich weiß. Bei dem MDT-DALI-Gateway habe ich aber die Applikation nicht übertragen bekommen, da wird ein Fehler gemeldet, was ich auf die fehlende Berechtigung schiebe. Die Schalt- und Heizungsaktoren lassen sich programmieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X