Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex KNX IP Secure Interface Problem PA schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex KNX IP Secure Interface Problem PA schreiben

    Hallo,

    ich habe hier ein neues Enertex KNX IP Secure Interface bei dem sich nicht die PA schreiben lässt.
    Jedesmal bricht die ETS 5.7.2 mit folgender Meldung ab: Es wurde versucht, in einen geschützten oder nicht vorhandenen Speicherbereich zu schreiben.
    Bildschirmfoto 2019-09-30 um 19.46.07.png
    Ich habe es sowohl mit der ETS Applikation aus dem Katalog als auch von der Enertex Homepage probiert. Beide male das gleiche Ergebnis.
    Woran kann das noch liegen?

    Die Applikation versuche ich über eine USB-Schnittstelle zu schreiben, die von meinem Edomi-Server, mittels eibd, zur Verfügung gestellt wird.

    Jemand eine Idee woran das noch liegen könnte?
    Gruß Chris
    Zuletzt geändert von ChrisChros; 30.09.2019, 18:57.

    #2
    probier mal obs trotzdem geklappt hat?bei mir gings trotzdem.hatte irgendwo in der anleitung einen hinweis gelesen dass beim übertragen der pa eine fehlermeldung kommt

    Kommentar


      #3
      Also im Handbuch kann ich nur folgenden Abschnitt finden:
      Programmiert man in der ETS 5.6.6 die physikalische Adresse über das Gerät und einer Tunnelverbindung selbst, so wirft die ETS am Ende eine Fehlermeldung. Diese ist zu ignorieren, die Vergabe der Adresse ist dennoch vorgenommen worden.
      Aktuell ist jedoch noch nicht einmal ein Netzwerkkabel eingesteckt, von daher habe ich auch keine Tunnelverbindung. Aber ich versuche mal die Schnittstelle per Netzwerkkabel einzubinden.

      UPDATE:
      Hab eben mal geschaut ob es vlt. doch geklappt hat, aber scheinbar nicht. Zumindest bezieht die Schnittstelle per DHCP eine Adresse und das hatte ich in den Eigenschaften deaktiviert und eine feste IP vergeben.

      UPDATE2:
      scheinbar wurde doch die PA vergeben, zumindest wird sie mir in dem Display angezeigt.
      Die Applikation konnte ich jetzt auch separat schreiben. Alles sehr merkwürdig.
      Zuletzt geändert von ChrisChros; 30.09.2019, 19:21.

      Kommentar


        #4
        war bei mir genauso.funktioniert aber seit dem trotzdem sehr gut

        Kommentar


          #5
          Muss ich bei der Schnittstelle einen Port eingeben wenn ich diese in die ETS einbinden möchte? eigentlich nicht oder?
          Hat sich erledigt. Port muss natürlich eingetragen werden.

          Jetzt scheint die Schnittstelle zu funktionieren. Mit der ETS kann ich Schreiben und Lesen, genauso auch mit Edomi.
          Zuletzt geändert von ChrisChros; 30.09.2019, 20:01.

          Kommentar

          Lädt...
          X