Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX DALI Gateway mit Einzel-EVG-Steuerung und RGBW gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX DALI Gateway mit Einzel-EVG-Steuerung und RGBW gesucht

    Hi zusammen,
    ich habe bei uns im Haus die Beleuchtung in vielen Räumen mit TW Spots bzw. TW Stripes an Lunatone DALI EVGs realisiert. Dazu nutze ich ein bzw. zwei Gira Dali GW (TW). Die EVG habe ich einzeln gesteuert in Szenen in den GWs.

    Nun möchte ich allerdings in einem Raum auch RGBW Stripes über Lunatone RGBW Dali EVGs realisieren. Leider habe ich jetzt erst festgestellt, dass das Gira Dali GW zwar DT8 - TW kann, aber kein RGB/RGBW.

    Bei meiner Suche nach Dali GW, die RGBW können, habe ich bisher nur MDT und Merten gefunden - die sind scheinbar relativ baugleich. Allerdings kann ich dort Szenen nur über Gruppen definieren - nicht direkt auf den EVGs (oder ich wäre zu doof dazu ).

    Ich bin auf der Suche nach einem KNX Dali GW, welches RGBW beherrscht und dennoch die Einzelsteuerung der EVGs ermöglicht - kann mir jemand helfen?

    #2
    Hi,

    wie wäre es mit dem https://www.mdt.de/Dali_Gateway.html

    .... Beschreibung

    Das MDT DaliControl IP Gateway empfängt KNX/EIB Telegramme und erlaubt neben der klassischen Ansteuerung von 16 DALI Gruppen auch die Einzelansteuerung der EVG,


    Ggf. den MDT Support nochmals anrufen und detailliert fragen.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar


      #3
      Bei DALI unterscheidet man zwischen DT6 und DT8 LED-Leuchtmitteln. Google mal die Begriffe und dann überleg Dir, was Du benötigst.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Ahrensfd Beitrag anzeigen
        Hi,

        wie wäre es mit dem https://www.mdt.de/Dali_Gateway.html

        .... Beschreibung

        Das MDT DaliControl IP Gateway empfängt KNX/EIB Telegramme und erlaubt neben der klassischen Ansteuerung von 16 DALI Gruppen auch die Einzelansteuerung der EVG,


        Ggf. den MDT Support nochmals anrufen und detailliert fragen.

        Gruß
        Dirk
        Mach es doch mal bei dir in die ETS rein und sag mir, wo ich es finde :-) Ich habs nirgends gefunden - aber Support wäre noch eine Idee. Ist der gut?

        Kommentar


          #5
          Nene, das Insta Dali GW TW kann bis zu 64 DT8 TW EVGs in Einzelsteuerung ansteuern. Alle Dali DT8 EVGs von IPAS, wie sie Schneider und Mdt verwenden, können DT8 nur in Gruppen ansteuern. Natürlich kann ich pro Gruppe nur ein EVG verwenden, aber ich kann so, egal ob 64er oder 32er Dali GW nur 16 bzw 2x16 Gruppen Ansteuern. Mehr geht leider nicht.
          Ich kann beim SCN-DALI64.03 natürlich 16 DT8 EVGs in Gruppen + weitere DT0/1 Geräte ansteuer und da soll einer nochmal sagen, ich mag Dali nicht.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Nene, das Insta Dali GW TW kann bis zu 64 DT8 TW EVGs in Einzelsteuerung ansteuern. Alle Dali DT8 EVGs von IPAS, wie sie Schneider und Mdt verwenden, können DT8 nur in Gruppen ansteuern. Natürlich kann ich pro Gruppe nur ein EVG verwenden, aber ich kann so, egal ob 64er oder 32er Dali GW nur 16 bzw 2x16 Gruppen Ansteuern. Mehr geht leider nicht.
            Ich kann beim SCN-DALI64.03 natürlich 16 DT8 EVGs in Gruppen + weitere DT0/1 Geräte ansteuer und da soll einer nochmal sagen, ich mag Dali nicht.
            Genau so ist das. Das INSTA, das GIRA, Hager etc. die sind alle baugleich oder? Die können zwar TW und Einzelsteuerung der EVG aber leider kein RGB!
            Die von MDT können hingegen RGB aber eben keine Einzelsteuerung sondern nur Gruppen (und 1:1 EVG/Gruppe geht nicht, da maximal 16 Gruppen).

            Aber ein Dali GW, dass sowohl RGB (und TW) als auch Einzelsteuerung der EVG kann habe ich bisher noch nicht gefunden. Gibt es das einfach nicht? Warum können die von MDT denn keine Einzelsteuerung? :-(

            Kommentar


              #7
              Hjk hat mal gesagt 64*4*5+ KOs wäre wohl etwad Wahnsinn für ein gw...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Weiterer Unterschied ist die Standby Abschaltung

                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Alle Dali DT8 EVGs von IPAS, wie sie Schneider und Mdt verwenden, können DT8 nur in Gruppen ansteuern. Natürlich kann ich pro Gruppe nur ein EVG verwenden, aber ich kann so, egal ob 64er oder 32er Dali GW nur 16 bzw 2x16 Gruppen Ansteuern. Mehr geht leider nicht.
                Ich kann beim SCN-DALI64.03 natürlich 16 DT8 EVGs in Gruppen + weitere DT0/1 Geräte ansteuer und da soll einer nochmal sagen, ich mag Dali nicht.
                Hinzufügen kannst du DT8 Geräte auch als Einzelgerät nur von KNX Seite aus nicht steuern (außer über Szenen afaik). Über das Gateway kannst du aber Farbwerte einstellen.
                Wäre schön gewesen wenn wenigstens nen einfacher Colorpicker funktionieren würde. Ergo man um KOs zu sparen auf die ganzen Dimmfunktionen der Farben, Sättigung etc verzichten würde aber ne Farbe über RGBW bzw HSV per Absolutwert zumindest hinschicken könnte (bei der Einzelansteuerung). Ich mein der Funktionsumfang ist bei der Einzelsteuerung sowieso abgespeckt, auch wenn man ihn nur einfarbig nutzt wie fehlende Standbyabschaltung und keine Treppenhausfunktion.

                Ansonsten würde ich aktuell zum 32.03 raten mit 2x16Gruppen dürfte man schon ein Stück weit kommen.
                Zuletzt geändert von ewfwd; 10.10.2019, 03:20.

                Kommentar


                  #9
                  Eine blöde Frage- ich weiß dass es überhaupt nicht sinnvoll wäre, aber könnte ein reines DALI Bussystem (wie z. B von Lunatone) die Aufgabe erfüllen?
                  Behind every great man is an even greater woman.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde das Thema gerne wieder auffrischen. Sehe ich das richtig das es technisch nicht umsetzbar ist RGBW bzw. TW über Einzelgeräte anzusteuern sondern nur wenn diese in Gruppen sind? Gibt es denn ein Daligateway mit 64 Gruppen? Glaube die Zennio Box kann das. Aber das ist ja voll nervig....

                    Kommentar


                      #11
                      DALI GWs mit 64 Gruppen gibt es nicht, es sind nur 16 DALI Gruppen möglich.
                      Das neue SCN-DA641P.04S kann RBGW bzw. TW in den Einzelkanälen.
                      Siehe Bildpreisliste S.28
                      Zuletzt geändert von hjk; 13.10.2021, 09:01.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Siehst du nicht richtig. DALI GWs mit 64 gibt es nicht, es sind nur 16 DALI Gruppen möglich.
                        Die neuen SCN-DA641.04 und SCN-DA642.04 können RBGW bzw. TW in den Einzelkanälen.
                        Siehe Bildpreisliste S.47
                        Leider nicht, genau den DA641.04 habe ich bei mir und getestet. Man stellt zwar in der Einzel EVG's auf RGBW ein aber man bekommt keine zusätzlichen KO für die Farbe/Status etc. Nach Rücksprache mit MDT Technik auch verneint. Es geht nur auf Gruppenebene.

                        EDIT: Nach erneuter Rücksprache mit MDT wird es das neue DALI Pro Gateway können: Bildpreisliste S.28 SCN-DA641P.04S

                        Soll im November rauskommen. Leider zu lange für mich
                        Zuletzt geändert von PopoPirat; 13.10.2021, 08:26.

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry stimmt, das geht erst mit dem SCN-DA641P.04S.
                          Habe es oben korrigiert.

                          Kommentar


                            #14
                            Hat jemand Erfarungen mit dem Zennio DALI-BOX Interface v2 und Lunatone LED Treiber mit Konstantspannung einmal 2 Kanal für TunableWhite und 4 Kanal für RGBW? Weil mit dem Hager DT6 DaliGateway findet er logischerweise z.b. bei TunableWhite 2 Daliteilnehmer.

                            Findet er bei dem Zennio diese vielleicht als ein Teilnehmer?

                            Würde mir die Arbeit wesentlich erleichtern da ich hier mit 1KO arbeiten kann was die Farbe angeht.

                            Grüße!

                            // IGNORIEREN, WIR HATTEN DEN FALSCHEN DIMMER (LUNATONE 2Kanal anstatt CW WW)
                            Zuletzt geändert von PopoPirat; 14.10.2021, 14:56.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo hjk!

                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Das neue SCN-DA641P.04S kann RBGW bzw. TW in den Einzelkanälen.
                              Siehe Bildpreisliste S.28
                              Auf S. 28 steht sowohl zu SCN-DALI64.03 als auch zu SCN-DA641P.04S:
                              • Innovative HSV Farbsteuerung, RGB, RGBW und XY Farbe nach
                              DALI DT8 Standard (16 DALI Gruppen)
                              • Tunable White, Farbtemperatursteuerung (16 DALI Gruppen)
                              Daraus schließe ich, dass auch mit dem neuen Gateway keine 64 RGB oder Tunable White EVGs einzeln ansteuerbar sind! Oder habe ich die Frage von PopoPirat falsch verstanden?

                              Gruß
                              GKap

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X