Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Text zusammensetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Text zusammensetzen

    Hallo KNX Users

    Ich habe ein recht kniffliges Problem das mich gestern bis Spät in die nacht beschäftigt hat und ich dennoch keine lösung gefunden hab...

    Ich möchte mit meinem Homeserver einen 14 Byte Text aus mehreren Teilen Zusammensetzen.. "Name"," Datum","Wert1","Wert2" usw.

    Dazu habe ich den Baustein "Texte Zusammensetzen" in Verwendung..
    Auf meinem Arbeitsblatt fügen 4 dieser Bausteine einen Text auf eine Zeile zusammen und schreiben ihn auf eine HS interne GA. (TXT1)

    Auf einer Anderen Logikseite wird nun dieses Text eintreffen auf TXT1 über einen Textauslöser erkannt und der Text von TXT1 auf TXT2 geschrieben.
    Sogar mit 1sec Verzögerung. ( die Verzögerung wirkt sich seltsamerweise auch nur beim ersten Textändern aus dann ist sie Wirkungslos)

    Problem :
    Es ändert sich ein Text Teil welcher auf die Text zusammensetzen Bauteile läuft zb."Wert1".. Dieser Löst mir über TXT1 (Textauslöser) die Speicherung auf TXT2 aus.. Aber der Text der von TXT1 auf TXT2 geschrieben wird ist immer noch der alte. Erst wenn ich ein 2. Mal den neuen Texteil aktualisiere ist auch mein Text in TXT2 Richtig übernommen worden...

    Vieleicht hat ja von euch jemand eine Ahnung was da los sein kann..

    mfg Georg

    #2
    Poste bitte die beiden Screenshots dazu.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Bild Angehängt

      Wie ich grad sehe hab ich gestern noch die Verzögerung rausgenomme weils sie leider nicht funktioniert hat ..
      Ich hatte sie direkt nach dem Textauslöser gesetzt mit einer Sekunde Verzögerung....


      mfg Georg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Das Problem ist leider ein Problem und bleibt eins...

        Habe jetzt die Logik Verworfen und bin über die IP Kommunikationsbausteine gegangen.....

        Funktioniert so wie es soll..

        Kommentar


          #5
          Ich wollte zu dem Thema auch mal was fragen, da ich leider nciht weiterkomme.
          Ich will mir in einer Zeile den Text eines Anrufes anzeigen lassen und habe dazu die Texte:

          Text 1: Name:
          Text 2: Wert ( aus Telefonbuch )
          Text 3: Tel:
          Text 4: Wert ( Nummer )

          über den Textzusammenfügen Baustein mit 8 Werten genutzt.

          Der Ausgang des gesamten Textes wird dann in einen Ringspeicher abgelegt und soll in den entsprechenden Zeilen auf der Visu angezeigt werden.

          Wenn nun ein Anruf eingeht, wird allerdings die erste Zeile nur mit Text 1 und Text 2 belegt und dann kommt die nächste Zeile komplett mit allen 4 Texten.

          Gibt es eine Möglichkeit wie man das so verzögern lassen kann, dass erst wenn alle Texte durch den Auslöser eingegangen sind, dieser Gesamttext in den Ringspeicher läuft.

          Oder gibt es dazu eine Sinnvolle andere Lösung ?
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            #6
            Man schreibt das in einen Zwischenspeicher und mit einer kurzen Verzögerung dann in das eigentliche Visu-Objekt.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ich würde über die IP Texte zusammenführen funktionen gehen..
              da funktioniert das Ganze am Saubersten und zuverlässigsten..

              Kommentar


                #8
                wow .... so schnelle Antworten !

                Danke ... IP Texte zusammenfügen muss ich mal ein wenig die Suche nutzen.

                Aber das mit dem Zwischenspeicher klingt spontan sehr interessant. Welcher Baustein ist denn das ?
                My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                Grüße Olaf Janne

                Kommentar


                  #9
                  Mit Zwischenspeicher ist "wahrscheinlich" eine Interne 14byte Gruppenadresse gemeint die dann über (wert setzten auf wert von) in die GA die für die Visu genutzt wird übernommen wird..

                  Trotzdem ist die IP Texte zusammenfügen Variante Sicherer und zuverlässiger

                  Kommentar


                    #10
                    Danke ... verstehe jetzt was mit Zwischenspeicher gemeint ist. Ich dachte schon ich habe was übersehen an Bausteinen die es so gibt ;-)

                    Wie machst Du dass mit den IP Texten ? Ich finde dazu unter Suche nichts !
                    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                    Grüße Olaf Janne

                    Kommentar


                      #11
                      Das findest du unter
                      Kommunikation ////
                      IP /EIB Telegramme Versenden////
                      Dann ein Neues Objekt erzeugen und im Reiter "Empfänger"
                      14byte an Eib Senden Auswählen und dein Kommunikationsobjekt auf das der Text geschickt wird eingeben.
                      Im Reiter Senden Baust du dir die Entsprechenden Textbausteine oder Werte oder was auch immer zusammen...

                      Zuerst schicktst du dir die Texte egal in welcher Reihenfolge auf die Entsprechenden Internen GA die du im Senden Baustein eingegeben hast..
                      Dann löst du über eine Logik den Befehl aus "IP/EIB Telegramme Versenden". Jetzt wird diese Textzusammenstellung in die Interne Gruppenadresse (=VISU Anzeige?) gespeichert.

                      mfg

                      Kommentar


                        #12
                        Ich möchte mich für deinen Tip vielmals bedanken.

                        DANKE

                        1. es klappt wirklich hervorragend
                        2. diesen Weg kannte ich noch garnicht, womit Du mir neue Möglichkeiten eröffnet hast.
                        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                        Grüße Olaf Janne

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X