Hallo,
in Datenblatt der SKX-Schnittstelle wird die notwendige Versorgungsspannung mit 5-20VDC angegeben.
Wir hatten bisher meistens die Logo SV von Siemens oder ähnliche 12VDC SV's verwendet.
Wenn der SKX dezentral installiert wird (z.B. in einer Abzweigdose in der Decke beim Beamer), wäre eine kleinere, Unterputz-SV ideal.
Am aller einfachsten wäre natürlich das 2. Paar der Busleitung mit dem 2. Ausgang der KNX-Spannungsversorgung. Die wird mit rund 29V aber zu hoch sein, oder verträgt die SKX das noch, gibt es da Erfahrungen?
Klaus, welche Spannungsversorgung kannst du empfehlen?
Danke im voraus, Gruss
in Datenblatt der SKX-Schnittstelle wird die notwendige Versorgungsspannung mit 5-20VDC angegeben.
Wir hatten bisher meistens die Logo SV von Siemens oder ähnliche 12VDC SV's verwendet.
Wenn der SKX dezentral installiert wird (z.B. in einer Abzweigdose in der Decke beim Beamer), wäre eine kleinere, Unterputz-SV ideal.
Am aller einfachsten wäre natürlich das 2. Paar der Busleitung mit dem 2. Ausgang der KNX-Spannungsversorgung. Die wird mit rund 29V aber zu hoch sein, oder verträgt die SKX das noch, gibt es da Erfahrungen?
Klaus, welche Spannungsversorgung kannst du empfehlen?
Danke im voraus, Gruss
Kommentar