Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung bei EIB Planung im Rahmen einer Wohnungsrenovierung im Raum Stuttgart g

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterstützung bei EIB Planung im Rahmen einer Wohnungsrenovierung im Raum Stuttgart g

    Hallo liebes Forum,

    nach einigem einlesen und mitlesen merke ich, dass ich zwar die Grundzüge verstanden habe, aber wahrscheinlich nicht alle Details bedenke. Zwei Elektriker die da waren haben gleich abgewunken und nur eine konventionelle Verkabelung angeboten und der dritte meinte auch, dass er uns empfiehlt nur konventionell zu verkabeln.
    Allerdings renovieren wir jetzt eine Wohnung, danach gleich das Dachgeschoss und beim nächsten Wechsel die dritte Wohnung. Da würde ich mir jetzt ungern ins Bein schießen und konventionell verkabeln und mich dann in zwei Jahren kräftig ärgern.

    Der Beginn ist sehr klein, da wir nach und nach Renovieren und somit auch Fenster und damit Rolläden erst in ein paar Jahren kommen werden.
    Wohnung hat 75qm. 4 Zimmer Küche, Bad, WC.

    Aufgrund des nicht ganz günstigen Schnittes gibt es 15 Brennstellen inkl. 1er auf dem Balkon.
    An Steckdosen sollen nur in der Küche und auf dem Balkon einzeln schaltbar sein. Aber es soll die Möglichkeit bestehen durch einen zentralen Schalter alles bis auf ein paar wenige (Telon/AB, Gefrierschrank, usw) an der Wohnungstür auszuschalten.
    Wie das im Detail realisiert werden kann zimmerweise Steckdosen gruppieren und jeweils eine immer on lassen oder so, da bin ich offen.
    In Diele, Bad, WC und evtl. auch Küche würden wir gerne mit Präsenzmeldern arbeiten. In der Küche evtl. so, wenn jemand drin ist ist Strom auf den Steckdosen, wenn es dunkel wird geht auch noch das Licht an je nachdem nur an der Küchenzeile oder auch am Eßtisch.
    Für Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmer machen Präsenmelder so wie ich es bisher verstanden habe keinen Sinn. Da müsste man dann sicher mit Tastern arbeiten.

    Für den weiteren Ausbau vorgesehen werden sollen 8 steuerbare Rolläden, da wollte ich aber nur die Kabel legen und nichts anschließen. Ebenso zu 7 Radiatoren die in Zukunft vll. zentral gesteuert werden könnten.

    Wer wäre bereit (zu welchen Konditionen) das ganze mit mir mal durchzusprechen und zu plausibilisieren? Und auch eine Kostenschätzung vorzunehmen. Gerne auch Elektriker aus der Region.

    Gruß
    Dschi

    #2
    Findet sich niemand aus der Region Stuttgart? Dann auch gerne am Telefon...
    Nachdem ich hier einige Zeit mitgelesen habe, wollte ich bewusste net gleich irgendwelche dummen Fragen stellen, um dann gesagt zu bekommen, das muss man vernünftig planen.
    Gruß
    Dschi

    Kommentar


      #3
      hi!

      Wenn Dir es in die Pforzheimer Gegend nicht zu weit ist, meld Dich mal mit einer PN bei mir...
      Gruß

      Janosch

      Kommentar


        #4
        Danke an alle, die sich gemeldet haben.
        Übers WE komme ich wegen der Konfirmation zu nichts.
        Ich melde mich nächste Woche.
        Gruß
        Dschi

        Kommentar

        Lädt...
        X