Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fingerprint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fingerprint

    Moin Gemeinde,

    ich spiele mit dem Gedanken, Schlüssel und Schlösser durch Fingerprint zu ersetzen. Worauf ich keine Lust habe ist eine Diskussion mit der Hausratversicherung im Fall eines Einbruchs. Ein bekannter Schlüsseldienst hier in Oldenburg meinte bei einer Anfrage meinerseits, dass es da noch keinen Hersteller gäbe, der die nötigen Dokumente/Zertifikate bereitstellt, damit die Versicherungen glücklich sind.

    Meine Frage:

    Welchen Fingerprint-Sensor würdet ihr für den Einsatz an der Aussentür eines EHF einsetzen? Sicherlich will man ein paar mehr als 5 Leute rein lassen, aber eben nicht eine Firma. Nett wäre auch, wenn parametrierbar wäre, welcher von den 10 gespeicherten Leuten gerade je nach Modus (den man dann über einen HS setzen würde) rein darf.

    Gruß

    Mats (der nach Düsseldorf kommt)
    --
    Danke, Sie haben eine einfache Signatur glücklich gemacht

    #2
    Hallo,

    ich habe an meinen Türen den ekey Toca 3 - mit 3 Relais (kann 99 Leute mit jeweils mehreren Fingern).
    Je nach Benutzer/Finger wird eines der 3 Relais programmiert --> geht dann über Binareingang auf den Bus. Je nach Relais und Zeit wird dann Tür/Garage geöffnet oder eben nicht.

    Wie sich die Versicherungen dazu stellen weiß ich allerdings nicht.

    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Ich öffen , wie Tobias, meine Haustür, das Garagetor1 und Garagetor 2 mit Ekey TOCAhome und bin voll zufrieden. Wenn anstatt eines normalen Töröffners ein Motorschloss installiert ist (Haustür versperrt) zahlt auch die Versicherung.

      LG Andreas

      Kommentar


        #4
        Hallo

        ich hab auch den Ekey TOCAhome aber nur mit einem Relais
        funktioniert perfekt

        bei kleinen Fingern (Kinder unter 10 Jahre) ist das einscannen der Finger etwas schwierig.

        da nicht nur der Fingerabdruck sondern auch die Fingertemperatur gemessen wird, ist ein toter abgeschnittener Finger nicht zu gebrauchen

        lg

        Josef
        LG

        Josef

        Kommentar


          #5
          Ccc

          Ohne etwas schlecht reden zu wollen möchte ich folgendes zur Diskussion stellen:

          Fingerabdruck kopieren

          Biometrische Verfahren in der Praxis

          Ich sehe die ganze Entwicklung skeptisch, da Fingerabdrücke nicht gelöscht und neu erstellt werden können...
          Und "Muster" hinterlassen wir alle täglich mehrfach auf Türklinken, Klingelknöpfen usw...
          Grüße aus Wien,
          Chris ;-)
          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

          Kommentar


            #6
            Viele Hersteller gehen deshalb dazu über, nicht mehr die oberste Hautschicht abzutasten, sondern die zweite oder dritte Hautschicht. Dann ist Kopieren nicht möglich.
            Und Lebenderkennung setzen auch immer mehr Hersteller ein.

            Kommentar

            Lädt...
            X