Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor will Szenen nicht ausführen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor will Szenen nicht ausführen

    Ciao Zusammen,

    nachdem ich jetzt seit Stunden probiere eine neue Szene einzuführen und irgendwie nix gehen will, versuche ich mal mein Glück hier, vllt. hat ja jemand eine zündende Idee, bevor ich zum Support "renne" ... vllt hjk ??

    Kurze Situationsbeschreibung:
    Nachdem wir jetzt einige Zeit in unserem schönen neuen Heim wohnen, wollte ich eine 2 neue Szene parametrisieren ... ein paar Steckdosen ein/aus ein paar Jalousien hoch/runter. Es gibt schon Szenen und die funktionieren auch, sogar auf dem gleichen Aktor und dem selben Kanal.
    Nur die neuen Szenen wollen einfach nicht auf den Jalousieaktoren funktionieren, auf den Schaltaktoren jedoch wunderbar.

    Betroffen sind 2 MDT Jalousieaktoren JAL-0810.02 HW Rev 4.2. Es sind 3 Szenen mit den Nummern 1,2,64 parametrisiert und wie geschrieben, die funktionieren auch. Jetzt wollte ich zwei neue Szenen mit den Nummern 36,37 machen und die gehen nicht.

    Was hab' ich schon alles gemacht:

    - Aktor reset
    - Bus reset
    - Bus Stromlos für >30sec
    - Applikation entladen/neu geladen
    - Applikationsprogramm von 3.5 -> 3.6 aktualisiert
    - Szenennummer geändert
    - Sceneneintrag (A-H) auf dem Kanal gewechselt (erst war es C/D dann E/F)
    - Sceneninhalt (also Höhe/Lamelle) verändert
    - anderen Kanal probiert
    - anderen JAL-0810.02 (gleiche HW Rev.) probiert
    - einen JAL-0410D.02 (HW Rev 5.0) genommen --> das Erste was funktioniert!!!

    Jetzt habe ich die Doku durchsucht, aber nirgendwo eine Einschränkung bzgl. Szenen auf der HW 4.2 gefunden --> vllt. bin ich ja zu blöd.

    Spannend ist, dass die Szenen-ID's 1,2,64 auf den betroffenen Aktoren auf verschiedenen Kanälen drauf sind (üblicherweise auf Szene 1/2 auf A/B und Szene 64 auf H) und auch funktionieren, man kann sie löschen und wieder hinzufügen, das klappt alles wunderbar, halt nur die 2 neuen Szenen krieg ich irgendwie nicht gebacken


    Schonmal ein Danke im Vorraus.

    fasi

    #2
    Sag mal, was du mit der Szene aufrufst, Auf/Ab/Stop sind 1 Bit Befehle. ich vermute, dass du jetzt eine Position anfahren willst und vielleicht ganz ander KOs verwendest.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Guckst du hier:
      Szene_20191005.PNG



      Ja sind die selben Positionen wie 1/2, werden halt anders ausgelöst ...

      Hat so garnix mit auf/ab/stop zu tun, sind absolute positionen via Szenen KO ... und nein, die sind nicht gesperrt, von der Visu kommen auch absolute Positionen und die Szenen 1/2 & 64 gehen ja auch ...

      Danke & Gruss

      fasi
      Zuletzt geändert von fasi; 05.10.2019, 12:30.

      Kommentar


        #4
        Wahrscheinlich will der Aktor die gespeicherten Szenenkonfiguration geladen und diese ist leer.

        Ich würde Szene speichern zum Test deaktivieren.

        Kommentar


          #5
          Mein beliebter Fehler bei Szenen ist, die Szene im Aktor zu definieren aber die zugehörige Szenen-GA nicht zu verbinden.
          Wenn du allerdings schon Szenen im gleichen Kanal nutzt kann es daran nicht liegen.

          Wie sendest du die Szenen? Schau mal im KNX Gruppenmonitor auf die Szenennummer. Ich habe einzelne Geräte, die einen Versatz von 1 erfordern (KNX Szenenzählung beginnt bei 1, wird auf dem Bus als 0 übertragen).

          Und ganz banal: denk dran daß nach eine Programmierung der Aktor erstmal eine Referenzfahrt "an den Anschlag" benötigt, bevor er absolute Positionen anfahren kann.

          Kommentar


            #6
            Referenzfahrt gemacht, damit der Aktor die aktuellen Positionen kennt?

            Kommentar


              #7
              Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
              Wahrscheinlich will der Aktor die gespeicherten Szenenkonfiguration geladen und diese ist leer.
              hmm, die Szene ist ja (vor-)konfiguriert ...

              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Wie sendest du die Szenen?
              zuerst habe ich die Szene via iKNiX gesendet, später dann immer direkt aus dem Gruppenmonitor

              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Referenzfahrt gemacht
              anfänglich ja, bis ich gemerkt habe, dass das auch nix bringt ... die Szene 1 funktioniert auch ohne Referenzfahrt direkt nach dem Laden ...
              aber ich prüfe das nochmal ... nur um ganz sicher zu sein ...

              Kommentar


                #8
                Denk dran, auch wenn du im Gruppenmonitor eine Szene ansprechen willst, muß du beim MDT JAL Szenennummer -1 verwenden.
                Also Szene 36 ist im Gruppenmonitor 35 ...

                siehe:
                https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...ieaktor_02.pdf
                Seite 48 unten.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                  Also Szene 36 ist im Gruppenmonitor 35 ...
                  Ähm ... nein ... wenn ich Szene 1 aufrufe, wird auch Szene 1 ausgeführt und bei 2 die 2 ...

                  Zitat von fasi Beitrag anzeigen
                  ich prüfe das nochmal
                  und es ist dem Aktor auch egal, ob ich die Referenzfahrt gemacht habe, oder nicht ... also Szene 1 läuft auch ohne Referenzfahrt ... Szene 36 garnicht ...
                  Die wirkliche Position der Jalousie ist mir erstmal egal, wenn er wenigstens auf die Szene reagieren würde ... diese Feinjustierung ist dann "Feinarbeit" ...
                  Zuletzt geändert von fasi; 05.10.2019, 14:17.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                    Seite 48 unten.
                    Ah, was MDT hier meint: Szenen 1 entspricht HEX 00, 2 HEX 01, usw.
                    Wenn das KO aber bereits vom Typ 17.001 Szene-Nummer oder 18.001 Szenensteuerung ist, dann macht die ETS das von alleine richtig ... ich kann garnicht 0 für Szene 1 angeben ... muss ich ja aber auch nicht

                    Kommentar


                      #11
                      So, habe letzte Woche dann Kontakt mit dem Support von MDT gehabt ... es gibt (noch?) keine wirkliche Lösung, nur einen Workaround, aber vllt. hat ja schonmal jemand was Ähnliches gehabt und kann noch was dazu schreiben.

                      Hr. Zokol von MDT hat sich mein Projekt und den Aktor genauer angeschaut und das Problem sozusagen "bestätigt", bislang ist aber noch nicht klar, was die Ursache ist.

                      Er konnte verifiziren, dass das Problem nicht am Aktor selber/allein liegt, indem er in einem Testprojekt den Aktor quasi Jungfräulich und auf das notwendigste reduziert konfiguriert hat ... und siehe da, die Szenen konnten erfolgreich programmiert werden.

                      In ein paar weiteren Tests habe ich dann eher zufällig entdeckt, dass die im Testprojekt parametrisierten Szenenwerte weiterhin abrufbar sind und dabei die Szenennummer geändert werden kann. Da die Default-Werte bei den Szenenwerten (Höhe/Winkel) per default nicht gesetzt werden, hat der Aktor also "nicht reagiert, da sie ja irgendwie nicht programmiert uwrden.

                      Also wird offensichtlich der Aktor nicht "vollständig" gemäss Konfiguration aus der ETS heraus programmiert, warum ist noch nicht klar. Ein ETS-Update auf 5.7.2 hat das Problem jedenfalls nicht gelöst. Die Verwendung einer anderen Schnittstelle hat das Problem auch nicht gelöst. Offensichtlich ist der Fehler also irgendwo zwischen ETS/KNXProd/Aktor zu suchen.

                      Quasi als Workaround habe ich dann im Testprojekt die Szenenwerte wie gewünscht eingestellt und den Aktor programmiert. Im Anschluss habe ich dann den Aktor nochmal aus meinem Projekt heraus "überprogrammiert" und die vollständige Konfig "drübergebraten". Die Szenenwerte kann ich zwar in meinem Projekt immer noch nicht ändern, da diese aber beim 2. Programmieren nicht überschieben werden, hat der Aktor jetzt die "vollständige Konfig drauf.

                      Hr. Zokol hat mir noch eine alte KNX-Prod zur Verfügung gestellt, ich werde mal noch schauen, ob ich den Aktor mit dieser vollständig aus meinem Projekt heraus konfiguriert/programmiert bekomme.

                      Grüsse

                      fasi

                      Kommentar


                        #12
                        fasi Kann es sein, dass Du irgendwann mal die Produktapplikation des Aktors in der ETS aktualisiert hast? Das kann die skurrilsten Fehler hervorrufen. Ich hatte z.B. mal den Fall, dass ich an Kanal F für die erste Szene keine Aktion auswählen konnte, die anderen Kanäle verhielten sich ganz normal. Wenn ich "nichts" aus wählte, ploppten die Auswahlmöglichkeiten für Position und Lamelle plötzlich auf, konnten aber so natürlich nie programmiert werden.

                        Aktor als neues Gerät eingefügt und Parametrierung händisch übernommen, Problem war gelöst.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                          Aktor als neues Gerät eingefügt und Parametrierung händisch übernommen
                          Die Idee hatte Hr. Zokol auch ... hat aber auch nicht funktioniert. Das Problem ist 100% reproduzierbar.

                          Ja, ich habe sowohl die ETS als auch die KNX-Prod je mindestens einmal aktualisiert ... und dein Problem hatte/habe ich auch. Das ist wohl ein Problem in der KNXProd und wird mit der nächsten Version behoben werden ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X